Hallo Andreas,
Dankeschön für deine Info.
Der „Trick“ das Navi auf „Mass Storage“ umzustellen ist nicht neu. So wird es von jedem Windows Rechner als Laufwerk erkannt.
Hast du es schon mal mit dem iPad probiert?
Überlege seit langen mir eins anzuschaffen um einfach schnell mal was auf Google Maps zu planen und es dann mit Hilfe von
Maps to GPX Converter als gpx Track auf den Navigstor 6 zu schieben. Dort dann in eine Route umwandeln zu lassen.
Habe das mal mit BaseCamp und dem Navigator 6 im letzen Jahr versucht. Sind von Igoumenitsa zur Vikos Schlucht gefahren.
Auf dem Navigator 6 meiner Frau war der umgewandelte Teack in eine Route und bei mir war eine in BaseCamp vom Track nachgebaute Route.
Es gab auf der ganzen Strecke keinerlei Abweichung.
Wenn das so einfach gehen sollte, wäre es echt easy mal schnell in der Desktop Version von Google Maps eine Tour zu planen, den „www-String“ ins Tool eingeben und in kurzer Zeit hast du den Track. Den aufs Navi geschoben und eine Route draus erstellen lassen.
Der einzige Nachteil wäre dann nur noch, dass man online sein muss, um den String in einen Track umzuwandeln. Denke das sollte das kleinste Problem sein, W-LAN gibt es kostenfrei an vielen Orten der Welt und mal eben einen Hotspot mit dem Handy erstellen sollte auch klappen.
Bin auf deine / eure Antworten gespannt.
VG Martín