IMOT..... * 17.-19.02.2012

Diskutiere IMOT..... * 17.-19.02.2012 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; 'n Turbo für die GS. Wer's braucht…
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
der ducati stand war aber heute arg umlagert. versteh ich gar nicht, da stand doch nur so ein kleines rotes motorrad :D:D
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.057
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Hy,
IMOT war wie immer....Besucherandrang hielt sich in Grenzen, teilweise Massen und schwups wieder alle weg.

Ich hab die Szene beobachtet und es freut mich steht's wenn sich Bandidos mit Normalos ein Stelldichein geben.
Biker halten doch immer zusammen:rolleyes:

Hier einige Impressionen....


























Mehr unter Fotogalerie Messen...
LG
Tom
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
.. und zu weihnachten lässt du dir mal ein kamera stativ schenken :D
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
821
Schöne Neue Ware!!
Aber das einzige was Sinn macht ist
das, die will ich auch hier fahren dürfen
 

Anhänge

D

dan2511

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
... joa,.... ich sehe du warst bei Ralf Kuehl..... , Hast du dir mal die ausgerissenen Blöcke angesehen ?


((.... Hand auf´s Herz und nötigenfalls per PN,.... wer war bei mir auf dem Stand ?))
 
C

CBR

Gast
Ich bin bei Dir vorbeigekommen aber drinnen war ich glaube nicht, da mich das geführte Reisen nicht sonderlich interresiert.
Habt Ihr eine Homepage ?
Stell mal einen Link hier rein
In Deiner Ecke war ja eine scharr von den ganzen Tourenhotels gesponsert vom Tourenfahrer, da bin ich fast ne Stunde hängengeblieben bei der Villa Löwenherz und hab mit Martha geschwätzt und neu Kontakte geknüpft.
 
D

dan2511

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
direkte Links setze ich nicht,.. Forumregel,...

Ähm,... allerdings hättest du doch mal unseren Partner fragen sollen was er anbietet.
 
paedsen

paedsen

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
66
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1200 GS Adventure
Auch noch ein paar Impressionen von mir, falls jemand nicht da war :)



Keep smiling!



Werksspionage?



Da fehlt doch was:confused:



Ist das tatsächlich der Zündknopf???



Voll Vett!



Qool...




Die nächste Anschaffung?



Voll breit!



Voll groß!



Voll Mädchen :D

Bilder in groß gibt es hier.

Gruß
Patrick
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Meine IMOT-Impressionen

Ich war am Freitag auf der IMOT in München, mal ein paar
Moppeds ansehen. Was gab es zu sehen?

Honda:

Crosstourer 1200 mit Doppelkupplungsgetriebe: Sitzprobe bestanden, was bei einer Honda überraschend ist, die verbauen die Dinger gern mal so, dass
Zweimetermänner wie ich ihre langen Gräten nicht unterbringen. Der Crosstourer passt mir, und im GS-Umfeld sieht die Honda auch nicht über die Maßen hässlich aus. Kostet allerdings mit DCT über 15 Riesen, teuer, teuer.

Crossrunner 800: Peinlich, peinlich. Für Leute über 1,75 Meter unbrauchbar.
Und für die, die auf diesen lächerlichen Hobel draufpassen, ist das was sie
sehen, übel, ein tief geschüsselter, mit Hartplastik verschalter
Roller-Lenker, ein freier Blick auf die unaufgeräumte Rückseite der
Lampenmaske... Auf dem Papier habe ich das Ding für den TDM-900-Nachfolger gehalten, aber das kann sie nicht.

NC 700 S / X / Integra: Das neue Volumenmodell von Honda. Praktisch, aber mir einfach einen Tick zu klein - und einen Hauch zu billig. Aber wirklich nur einen Hauch. Der Integra-Roller hat viel zu wenig Beinfreiheit, man merkt es deutlich, wenn man ihn zum Beispiel mit einem Piaggio MP3 vergleicht.

Suzuki:

Zwei neue V-Strom 650 hatten sie da, einen Full Dresser mit Sturzbügel,
Kofferträger und eckigen Boxen sowie einem Motorspoiler/Krümmerschutz aus
Plastik und eine nackte. Das erste mal draufgesessen, wirklich nicht übel. Der
Full Dresser sah schon recht mächtig aus. Ich weiß nicht, ob mir der 650er
genügend Punch hat, aber das Teil behalte ich mal auf dem Radar.

Kawasaki:

Auf der neuen 1000er Versys sitzt man gar nicht übel, aber solch ein Bock ohne Hauptständer geht gar nicht. Und beauty ist halt ganz arg in the eye of the beholder. Da hilft auch die schicke weiße Farbe nix. Sehr süß, aber für mich zu klein: Eine schwarze W800 mit Halbschale und goldenen Rädern. Nicht mit ABS erhältlich, schade.

Yamaha:

Nix gesehen, was mich wirklich interessiert hätte. Das Body Kit an der Yamaha Super Tenere 1200 World Crosser macht aus dem Eimer auch keinen Crosser.

Ducati:

Nix gesehen, was mir gefallen hätte. Die schönen Retro-Kräder machen sie wohl nicht mehr, und die aktuelle Desiglinie gefällt mir nicht. Die aktuelle
Multistrada ist eigentlich fast genauso hässlich wie die alte, da halfen auch
die vielen Farbkombinationen nichts. Am ehesten ging noch dunkelgraumetallic, da sieht man die Kiste nicht so. Auf einer Diavel möchte ich bitte niemals gesehen werden, meine Güte, was für ein hässlicher Prollbock. Tiefpunkt des Standes: Eine Monster in schweinchenrosa. Star des Standes war die neue Paningiale. Sicherlich technisch ein Brüller, aber dieses Motorrad-Genre sagt mir nix.

MV Agusta:

Weiß nicht warum, aber auf dem MV-Agusta-Stand, betrieben von Kawa-Moto, stand eine Husquarna 900 Nuda. Sieht live fast noch radikaler aus als auf Bildern, der merkwürdige Spoiler auf dem Vorderrad wirkt etwas aufgesetzt. Das Ding ist leicht wie ein Fahrrad, passt interessanterweise auch großen Fahrern ganz gut, aber die Eierfeilen-Sitzbank schmerzt schon im Stand.

Norton:

Der BMW-Händler Tommy Wagner aus Martinsried bei München überraschte mit drei neuen Nortons, zwei davon noch in ihren Transportrahmen. Draufsetzen war nicht, aber still anschmachten, weil sie so schön sind.

KTM:

Interessanterweise sitze ich auf der 990er Superduke überraschend gut, auf der 990 SMT richtig schlecht. Bei der SMT gibt es seitlich vom Tank so blöde
Sicken, wo meine Beine nicht drunterpassen. Die 990 Adventure kann keine
einfarbige Farbe tragen, denn dann erkennt man, was für ein vollverschaltes
Mopped das ist. Und der Sitz tut schon im Stand weh;-)

Touratech:

Schweres Geschmacksversprechen: Eine weiße Street Triple mit
Alu-Vollbekofferung, Crash Pads, Nebelscheinwerfer mit Panzerhaube und
Tankrucksack. Tut das not? Ansonsten haben sie eine BMW F800GS mit einem
elektrisch in der Federvorspannung verstellbarem Fahrwerk vorgestellt - quasi
ein ESA für eher Arme. Das Bedienteil war etwas klobig, na ja , wer's braucht.

Triumph:

Die bauen wirklich schöne Moppeds in Hinckley. Auf der Scrambler gesessen,
jetzt endlich ohne die blöde Startnummer am Auspuff. Schade, dass der Hobel
kein ABS hat. Ansonsten auf der neuen Explorer gesessen: Wem die GS zu hässlich ist, der wird mit der Explorer auch nicht glücklich. Ansonsten bin ich auf den ersten Vergleichstest gespannt. Die Tiger XC 800, na ja, geht so. An den Tankflanken sitzen völlig unnötige Plastik-Sicken, die bei Langbeinern den
Knieschluss versauen. Könnte man wegbasteln, na ja. Und die Tiger 1050 ist ja schon vertraut - mal sehen, was die Explorer mit dem Gebrauchtpreis für die Tiger anstellt.

BMW:

Den offiziellen Stand habe ich mir geschenkt, die Roller wollte ich nicht
testen. Im Obergeschoss bei einem Spezi für Zweiventil-GS-Boxer gewesen, die hatten eine sehr schöne weiße R100GS da, mit 66.000 km auf der Uhr, für 4.800 Euro - das ist objektiv zu viel Geld für den Hobel. Den Vogel schoss jedoch BMW Martin ab, der eine '95er BMW R1100RS in Erhaltungszustand 3 da stehen hatte, mit 178.000 km auf der Uhr für 4.500 Euro. Bitte, was haben die denn geraucht?

Interessant fand ich einen Umrüstsatz für die maue Vorderradbremse, besteht
aus einer größeren Bremsscheibe (IIRC 320 mm) und einem Adapter, mit dem man den Original-Bremssattel an die passende Position bekommt. Sollte beim
Boxer-Spezi 280 Euro incl. EU-Gutachten kosten, beim Siebenrock zwei Stände weiter nur 250 Euro. Gute Idee, finde ich.
 
paedsen

paedsen

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
66
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1200 GS Adventure
Touratech:

Schweres Geschmacksversprechen: Eine weiße Street Triple mit
Alu-Vollbekofferung, Crash Pads, Nebelscheinwerfer mit Panzerhaube und
Tankrucksack. Tut das not? Ansonsten haben sie eine BMW F800GS mit einem
elektrisch in der Federvorspannung verstellbarem Fahrwerk vorgestellt - quasi
ein ESA für eher Arme. Das Bedienteil war etwas klobig, na ja , wer's braucht.
Wenn ich das richtig verstanden habe soll das eher ein Konkurrent für ESA 2 werden. Bei dem ausgestellten Bedienteil handelt es sich um einen Prototypen. Der wird bestimmt noch kleiner, ich denke so würde den auch keiner kaufen wollen.

Gruß
Patrick
 
tremola

tremola

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
569
Ort
Berglern
Modell
F800GS ADV+R1150GS+K1+R100GS+2CV6
Halloele,
Aber das einzige was Sinn macht ist
das, die will ich auch hier fahren dürfen
schoen das Du bei uns warst. Wo steht eigentlich das man mit Spaxschrauben im Reifen bei uns nicht fahren darf. :-)

Herzliche Gruesse
 
paedsen

paedsen

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
66
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1200 GS Adventure
Halloele,


schoen das Du bei uns warst.
Ich oute mich auch mal bei euch gewesen zu sein, aber du warst gerade mitten im Vortrag. Ich habe mich aber eine Zeit lang mit deiner Kollegin über MapSource und Garmin unterhalten und belehren lassen :)

Gruß
Patrick
 
Leon2004

Leon2004

Dabei seit
26.09.2011
Beiträge
378
Ort
bei Karlsruhe
Modell
R1200GS
Hi,

war am Freitag da und muss auch mein Senf dazugeben
will jetzt kein riesen Roman schreiben, aber was mir besonders aufgefallen ist.

Mich hat die Triumph Explorer positiv überrascht ! vom Sitzgefühl fand ich sie sehr angenehm und Triumph Scrampler (schon am überlegen , sagts aber nicht meiner Freundin :D ) das waren meine 2 von mein 3 Messehighlights.

Sehr enttäuscht war ich von KTM 990 Adventure , viel zu harter Sitz , wie ich finde und die Verarbeitung fand ich schon sehr billig.

Der Crossrunner 800 , wie schon von sampleman, gesagt .. peinlich ,
der Crosstourer 1200 war schon besser , aber ist einfach nicht mein fall

3. Messehighlight fand ich Moto Guzzi Stelvio , sehr schon und saß sich sehr bequem .

Gruß
Leon
 
Thema:

IMOT..... * 17.-19.02.2012

IMOT..... * 17.-19.02.2012 - Ähnliche Themen

  • Suche Karte für IMOT

    Karte für IMOT: Hallo zusammen, hat zufällig jemand eine Karte für die diesjährige IMOT übrig? Viele Grüße Bert
  • iMot in München 16.02.-18.02.2024

    iMot in München 16.02.-18.02.2024: Hallo zusammen! Dieses Jahr 2024 findet IMOT vom 16.2. bis 18.2. statt. Wir sind dabei ( ich und Lomax ). Geht noch jemad dort hin? Bonsai, was...
  • iMot in München 24.02.-26.02.

    iMot in München 24.02.-26.02.: Hallo @ all ! So wie es aussieht (das Wetter wird wohl auch ganz passabel ), werden meine 1250er ADV (aktuell 460.000Km) und ich von Freitag bis...
  • IMOT 2020

    IMOT 2020: Hallo zusammen, ich bin am überlegen am Sonntag der buckligen Verwandschaft zu entkommen und wollt mir nach einigen Jahren Abstinenz mal angucken...
  • Meine HPN Rallyesport auf der IMOT in München

    Meine HPN Rallyesport auf der IMOT in München: Hallo Allerseits, da es ja vielleicht den ein- oder anderen hier interessiert: Meine HPN Rallyesport, eingesetzt beim Gibraltar-Race 2018 und...
  • Meine HPN Rallyesport auf der IMOT in München - Ähnliche Themen

  • Suche Karte für IMOT

    Karte für IMOT: Hallo zusammen, hat zufällig jemand eine Karte für die diesjährige IMOT übrig? Viele Grüße Bert
  • iMot in München 16.02.-18.02.2024

    iMot in München 16.02.-18.02.2024: Hallo zusammen! Dieses Jahr 2024 findet IMOT vom 16.2. bis 18.2. statt. Wir sind dabei ( ich und Lomax ). Geht noch jemad dort hin? Bonsai, was...
  • iMot in München 24.02.-26.02.

    iMot in München 24.02.-26.02.: Hallo @ all ! So wie es aussieht (das Wetter wird wohl auch ganz passabel ), werden meine 1250er ADV (aktuell 460.000Km) und ich von Freitag bis...
  • IMOT 2020

    IMOT 2020: Hallo zusammen, ich bin am überlegen am Sonntag der buckligen Verwandschaft zu entkommen und wollt mir nach einigen Jahren Abstinenz mal angucken...
  • Meine HPN Rallyesport auf der IMOT in München

    Meine HPN Rallyesport auf der IMOT in München: Hallo Allerseits, da es ja vielleicht den ein- oder anderen hier interessiert: Meine HPN Rallyesport, eingesetzt beim Gibraltar-Race 2018 und...
  • Oben