camasoGS
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.08.2014
- Beiträge
- 3.670
- Ort
- Basel
- Modell
- R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Nachdem ich gestern von einem 52-jährigen, jedoch noch neuen Forumsmitglied erst erfolglos bei den Moderatoren wegen irgendetwas gemeldet, dann per PN beleidigt und zuletzt auf seine Ignorierliste gesetzt wurde, habe ich mir ein paar Gedanken zu diesem Feature unseres Forums gemacht.
Zunächst einmal steht es ja jedem frei, sich das zuzuführen, was er mag resp. das wegzulassen, was er nicht mag. Keiner soll zu irgendetwas gezwungen werden. So kann man also einfach Beiträge von missliebigen Mitgliedern nicht lesen, oder ggf. nach dem Abrauchen der momentanen Unzufriedenheit wieder zu Sinnen kommen und bemerken, dass kein Mensch einfach nur schlecht sein kann.
Kommt man aber zum Schluss, dass jemand so daneben ist, dass einem nur schon dessen Anblick Übelkeit verursacht, setzt man ihn auf die Ignorierliste und denkt, damit das Übel aus der Welt geschafft zu haben. Ärgerlicherweise wird der Ignorierte damit aber noch sichtbarer, weil im üblichen Verlauf des Threads hervorgehoben wird, dass man dieses Mitglied ignoriert hat. Der Ignorierte hingegen merkt gar nichts davon (wenn er nicht vom ignorierenden Mitglied per PN freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht wurde).
Wird ein Ignorierter von einem anderen Mitglied zitiert, erscheint dessen Beitrag jedoch wieder im Klartext und somit auch für den Ignorierer lesbar. Nun muss er doch aktiv wegschauen, denn dagegen ist keine Funktion vorhanden.
Letztlich verpufft die Idee der Ignorierliste eigentlich und verkehrt sich sogar ins Gegenteil – der Ignorierte wird einem plakativ aufs Auge gedrückt. Eine bumerangartige Trotzreaktion, die nur der Ignorierende selbst sehen kann.
Mein Fazit: Ich ignoriere die Ignorierliste, weil sie nur meinem eigene Ego dienen würde und ohnehin sonst niemand etwas davon bemerken könnte.
Zunächst einmal steht es ja jedem frei, sich das zuzuführen, was er mag resp. das wegzulassen, was er nicht mag. Keiner soll zu irgendetwas gezwungen werden. So kann man also einfach Beiträge von missliebigen Mitgliedern nicht lesen, oder ggf. nach dem Abrauchen der momentanen Unzufriedenheit wieder zu Sinnen kommen und bemerken, dass kein Mensch einfach nur schlecht sein kann.
Kommt man aber zum Schluss, dass jemand so daneben ist, dass einem nur schon dessen Anblick Übelkeit verursacht, setzt man ihn auf die Ignorierliste und denkt, damit das Übel aus der Welt geschafft zu haben. Ärgerlicherweise wird der Ignorierte damit aber noch sichtbarer, weil im üblichen Verlauf des Threads hervorgehoben wird, dass man dieses Mitglied ignoriert hat. Der Ignorierte hingegen merkt gar nichts davon (wenn er nicht vom ignorierenden Mitglied per PN freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht wurde).
Wird ein Ignorierter von einem anderen Mitglied zitiert, erscheint dessen Beitrag jedoch wieder im Klartext und somit auch für den Ignorierer lesbar. Nun muss er doch aktiv wegschauen, denn dagegen ist keine Funktion vorhanden.
Letztlich verpufft die Idee der Ignorierliste eigentlich und verkehrt sich sogar ins Gegenteil – der Ignorierte wird einem plakativ aufs Auge gedrückt. Eine bumerangartige Trotzreaktion, die nur der Ignorierende selbst sehen kann.
Mein Fazit: Ich ignoriere die Ignorierliste, weil sie nur meinem eigene Ego dienen würde und ohnehin sonst niemand etwas davon bemerken könnte.
Zuletzt bearbeitet: