G
Gast 32829
Gast
Es gibt also doch anderes grosses als FBB !auf eine Scheibe Brot zu bekommen.
Josef
Es gibt also doch anderes grosses als FBB !auf eine Scheibe Brot zu bekommen.
Bei 'nem IT'ler sollte das eine gut geschmierte Nutella-Brotscheibe locker bringen. . .Es muss doch möglich sein, den Tagesbedarf an Kalorien auf eine Scheibe Brot zu bekommen.
1916 Kilokalorien? Wow Nutella eignet sich damit als Brennstoff, okay die Flammfront könnte etwas langsam sein.Bei 'nem IT'ler sollte das eine gut geschmierte Nutella-Brotscheibe locker bringen. . .
den cls hatte ich auf meiner CB auch oben. Die DID Kette hat damit 70k km gehalten und verbraucht hab ich dabei 350 ml Öl.F-Treiber hat den CLS dran. Der kostet irgendwas um 300, selber einbauen ist in der Streusandbüchse vor unserer Tür nicht, nen Liter Öl war dabei. Da kam noch das DID-ZVMX-Kit drauf, völlig überdimensioniert, aber halt auch in der Werkstatt.
Kette fetten heißt nicht Kette in Fett ertränken ... der Aufwand ist absolut vernachlässigbar.Kette fetten, spannen und reinigen nervt - genauso wie das Fett auf der Felge und wo es sonst noch so rumfliegt.
Bin nicht gut genug um etwaige fahrdynamische Vorteile herauszufahren...
so ist das, und vernachlässigbar sind auch die wenigen spritzer kettenfett auf der felge, bei meinem rennhobel passiert dies sowieso erst jenseits der 200km/h marke.Kette fetten heißt nicht Kette in Fett ertränken ... der Aufwand ist absolut vernachlässigbar.
Und damit jeder weiß, was du meintest: Dry Lube.Bei meiner "Kettenfett-Streususe" (ZX-9R) hab ich nach dem ersten Kettenkitt auf Dryloop umgestellt...
Alle Probleme gelöst
Gruss
Berthold
Vielleicht auch Dry Lube ...Und damit jeder weiß, was du meintest: Dy Lube.
...
das ist nicht zuviel Arbeit, das ist das letzte (echte) Argument, dass man noch vorbringen kann um seinen Kardan zu verteidigenMal im Ernst: Das so vielen die "Pflege" einer Kette schon zu viel Arbeit ist, finde ich schwer verwunderlich.
dafür bist du bei der Nagelpflege schneller, sieh es doch mal so.Das sagst Du! Es dauert z.B. sehr lange, bis man sich an die Leerstelle bei der Nagelpflege gewöhnt hat. Ich weiß nun auch aus eigener Erfahrung, dass da nichts mehr nachwächst. Warte ich ja schon 60 Jahre drauf.
oder das hier....Es ist ja auch nicht ungefährlich, die Kette zu pflegen! Am Rad drehen und dann mit den Fingern da irgendwo rumfummeln.
Anhang anzeigen 151946
ein dümmeres Argument kontra Kette ist.Das ist ein gewichtiger Grund, warum ich keine "Kette fahre". Meine Garage hat kein fliessend Wasser. . .