Kommt mir sehr bekannt vor... ich hab meine GS Adventure im November 2009 neu gekauft, im April den Einfahrservice (wegen des harten Winters nicht viel zum Fahren gekommen) und Anfang August einen Termin für den 10.000er Service.
Was BMW da als "Premium" und "Qualität" verkauft ist billiger als billig. Alle Schweißnähte meines Sturzbügels rosten - jede einzelne. Viele Schrauben sind nicht mehr rostrot sondern schon rostbraun. Die rechte Bremsscheibe rostet innen an der Aufnahme, die linke interessanterweise nicht. Der original Kofferträger, der schon im Mai weichen musste und nie zum Einsatz gekommen ist, hat von Anfang an an diversen Stellen geblüht. Diverse Aluteile blühen und gammeln munter vor sich hin. Und was hab ich von BMW als Antwort bekommen? Pflegefehler. Ich putz halt zu selten...
Hinzu kommt die Tatsache, dass die Sitzbank so ziemlich das unbequemste ist, auf dem ich jemals gesessen habe. Eine absolute Unverschämtheit einem fast 20.000 Euro teuren Reisemotorrad ein derart ungeeignetes Polster mitzugeben, das meint übrigens auch meine Frau. Und wir sind mit 81kg und 49kg eher zu leicht als zu schwer für diese Sitzbank, bei der ich mir ziemlich sicher bin dass sie gegen die Genfer Menschenrechtskonvention verstößt.
Im Großen und Ganzen bin mit dem Motorrad zwar recht zufrieden bisher, da es auch zu zweit voll beladen im Gelände noch gut fahrbar ist, aber für diese hundsmiserable Chinaqualität (sorry China an dieser Stelle, selbst ihr baut mittlerweile bessere Fahrzeuge) einen derartigen Preis zu verlangen und auch noch ganz stolz zu behaupten das sei Premiumqualität, da geht mir der Hut hoch. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird das meine letzte BMW sein, nachdem sie abbezahlt ist werden wir sie vermutlich verkaufen. Denn wenn eine Firma, die laut übereinstimmenden Berichten die von meiner eigenen Beobachtung untermauert werden mit Überalterung ihrer Kunden zu kämpfen hat es sich erlauben kann einen jungen 30-jährigen Kunden derart zu verprellen und mies zu behandeln (neben dem vermeintlichen Pflegefehler stößt mir auch sehr übel auf dass ich kein Leihmotorrad bekomme wenn die Maschine beim Service ist - die U-Bahn sei ja direkt vor der Tür, soll ich eben zahlen und damit fahren) ist sie wohl auf mein Geld nicht angewiesen. Jeder macht Fehler und Fehler sind verzeihbar, aber die durch eigene Sparmaßnahmen verursachten Probleme auf den Kunden abzuwälzen geht meines Erachtens nach zu weit.