![troed](/data/avatars/m/18/18310.jpg?1577655811)
troed
- Dabei seit
- 19.06.2010
- Beiträge
- 253
- Modell
- BMW R1200GS Adventure LC 2014
....... sehr interessanter Fred, auch wenn sich da mal ab und an zwei in die Haare kriegen ..............
ABER: für seriöse "Forschungsergebnisse" fehlt letztendlich die Substanz für echten Erkenntnisgewinn. Wie kommt es, dass Fahrer A mit 55.000km noch das erste HAG problemlos fährt, Fahrer B nach 32.000km ein defektes hat, das getauscht werden muss.
Das führt zu folgenden Fragen:
An wie vielen Standorten werden die GSen gebaut ? Gibt es nur EINEN Zulieferer oder mehrere (Standortabhängig) ? In welchem Umfeld und auf welche Art werden häufig defekte GSen bewegt wie werden GSen bewegt die defektfrei 50-80Tkm halten ?
Erst wenn alle Ursachendetails erfasst werden kann man eine seriöse Fehleranalyse beginnen die letztendlich zu einem AHA-Erlebnis auf der Endkundenseite (=WIR) führen wird ................
ABER: für seriöse "Forschungsergebnisse" fehlt letztendlich die Substanz für echten Erkenntnisgewinn. Wie kommt es, dass Fahrer A mit 55.000km noch das erste HAG problemlos fährt, Fahrer B nach 32.000km ein defektes hat, das getauscht werden muss.
Das führt zu folgenden Fragen:
An wie vielen Standorten werden die GSen gebaut ? Gibt es nur EINEN Zulieferer oder mehrere (Standortabhängig) ? In welchem Umfeld und auf welche Art werden häufig defekte GSen bewegt wie werden GSen bewegt die defektfrei 50-80Tkm halten ?
Erst wenn alle Ursachendetails erfasst werden kann man eine seriöse Fehleranalyse beginnen die letztendlich zu einem AHA-Erlebnis auf der Endkundenseite (=WIR) führen wird ................