Ich kann es bis heute nicht verstehen, warum man seinerzeit in Frankfurt nicht härter durchgegriffen hat.
Es kann doch wohl nicht sein, dass da irgendwelche Autogegner, die Heranwachsenden auf den Autodächern herumspringen lassen.
Man hätte die Organisatoren ermitteln u. wirklich hart bestrafen müssen.
Auch ließ die Berichterstattung hierüber, seinerzeit sehr zu Wünschen übrig.
Irgendwann wird man unweigerlich ernten, was man zuvor gesät hat.
Man hat sich hierzulande, aus meiner Sicht, schon zu sehr an den allgemeinen Wohlstand gewöhnt. Offensichtlich glaubt man, dass bei uns eine florierende Wirtschaft quasi zum "Naturgesetz" geworden ist.
So ist es eben nicht.
Ich bin überzeugt davon, dass uns die gegenwärtige Umweltpolitik, mit seinen z. T. perversen Auswüchsen u. falschen Signalen für die Jugend, in Zukunft noch teuer zu Stehen kommen wird.