Pietxxx
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.03.2017
- Beiträge
- 57
bis denne...
Nein, könnte es nicht. Zwar haben diese 650er, um die es hier geht, auch oft Probleme mit der Tachoplatine, die haben aber keinen Einfluss auf Motor oder Licht. Deswegen würde ich die Finger vom Tacho lassen, um keine Zeit zu verwenden und schlimmstenfalls noch etwas zu verschlimmbessern.also ich weiß von älteren 650er Modellen, das sie gerne mal Probleme mit dem Cockpit, bzw. dessen Platine haben. durch Vibrationen lösen sich gerne mal Lötpunkte und der Kontakt wird dadurch unterbrochen. Da spinnt dann so einiges in der Elektrik. Cockpit zerlegen, Platine nachlöten und schon ist der Spuk vorbei. Ob es bei deiner auch sowas sein könnte....?
Zumindest dann, wenn der Isolierschlauch durch die mechanische Dauerbeanspruchung gerissen ist, ist das wahrscheinlich.Wenn die Außenisolierung so gelitten hat wie auf Deinem Foto, dann gibts da auch innere Schäden. Ich leg mich fest, das isses, der Fehler liegt dort im Kabelbaum.
Wenn ich den Tip gegeben hatte, Schäden in der Kabelverbindung am Lenker durch Bewegen des Lenkers ausfindig zu machen, dann deshalb, weil der Leiter zu Anfang noch nicht so weit durchtrennt ist, als dass es nicht ab und zu noch mal Kontakt gäbe. Zumindest in meinem Fall war das so, es gibt aber keine Garantie, dass es immer so ist. Im Zweifelsfall drückst Du einfach mal bei eingeschalteter Zündung am Kabel herum, z. B. mit dem Versuch, das Kabel um die beschädigte Stelle zu stauchen.Können auch Kabelbrüche im Inneren sein, die Du nur Erfühlen kannst, weils dort besonders weich ist.
Damit kann man die Sache ein wenig eingrenzen und wenn es zwar der Massepunkt nicht war, so ist es doch dieser Stromkreis. Bei einer F650GS wäre die Steuerleitung des Relais grün, zur G650 habe ich aber nichts, aber wenn Du wie vorgeschlagen vorgehst, könntest Du mit der grünen Leitung anfangen, falls es eine gibt.Kommt alles vom Entlastungsrelais
Ich guck mal, was ich finden kann.Für die Problemanalyse wäre ein Schaltplan recht hilfreich.