HP2 Megamoto

Diskutiere HP2 Megamoto im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, passt eine HP2 Megamoto Motor von 2007 in eine R1200GS von 2007? Gruß Peter
jetmag

jetmag

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
Hi, passt eine HP2 Megamoto Motor von 2007 in eine R1200GS von 2007?

Gruß Peter
 
L

loscupo

Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
280
Ort
LK Regen
Modell
früher R1100GS/R1150GS/R1200GS/ R1200GS LC/R1200GSA LC/ 2021 jetzt wieder R1100S R1150GS R1200GS ADV
Warum sollte er nicht passen? Klaro….
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
243
Ja natürlich passt er aber wenn du sowas machen willst würde ich lieber einen rninet oder gs dohc motor nehmen der hat mehr wums und passt 1:1rein musst nur anderen Auspuff besorgen...
 
jetmag

jetmag

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
Ja natürlich passt er aber wenn du sowas machen willst würde ich lieber einen rninet oder gs dohc motor nehmen der hat mehr wums und passt 1:1rein musst nur anderen Auspuff besorgen...
Würde mir auch besser gefallen, aber mir sagt jeder das das nicht funktioniert.
Ein sauber abgestimmter DOHC in meiner GS wäre ein Traum.
 
L

loscupo

Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
280
Ort
LK Regen
Modell
früher R1100GS/R1150GS/R1200GS/ R1200GS LC/R1200GSA LC/ 2021 jetzt wieder R1100S R1150GS R1200GS ADV
Bei dem Einbau mit dem DOHC Motor wird es natürlich etwas aufwändiger….z.B. Kabelbaum dann auch noch wechseln
 
jetmag

jetmag

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
Bei dem Einbau mit dem DOHC Motor wird es natürlich etwas aufwändiger….z.B. Kabelbaum dann auch noch wechseln
Also doch, der Kabelbaum muss gewechselt werden, dann ist die Nummer raus.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
243
Also ich habe schon umbauten gesehen in megamotos und enduros...
Der kabelbaum kann bleiben wie er is solang der motor nicht neuer als 2014 ist.... es wird vielleicht etwas geben das nicht angesteckt werden kan Funktionieren tut es trotzdem.... selbst mit originalen drosselklappen und so.
Der Aufwand ist überschaubar, vielleicht schaust du in englisch sprachigen foren nach dort ist das öfter gemacht worden.
Bei der hp2 vielleicht einfacher, aber der Unterschied zwischen gs bis 2009 und ab 2010 is nicht so groß nur motor und getriebe(wenig verändert....
 
L

loscupo

Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
280
Ort
LK Regen
Modell
früher R1100GS/R1150GS/R1200GS/ R1200GS LC/R1200GSA LC/ 2021 jetzt wieder R1100S R1150GS R1200GS ADV
Ok, das hätte ich jetzt nicht gedacht, wenn man den DOHC Motor einbaut. Wieder was dazu gelernt. Das Steuergerät(Motronic) muss aber gewechselt werden….
 
ice-bear

ice-bear

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
856
Ort
Berlin
Modell
Zur Zeit wieder R1200GS TÜ
Der Motor von der R1200S mit 122 PS sollte doch auch passen !!!!!
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
243
Steuergerät muss nicht gewechselt werden original und Abstimmung reicht völlig, es is wirklich nicht viel unterschied zum hex motor zum dohc motor...

Der r1200s motor passt natürlich auch, aber der is schwieriger zu bekommen und ein dohc bietet sich besser an da mehr Potenzial im motor steckt als im Hex...
 
jetmag

jetmag

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
290
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS Bj. K25 08.2007
Alles gut und schön, aber es gibt zurzeit keinen einzigen Motor der nicht aussieht als hätte er die letzten 3 Jahre in der Wiese gelegen.
 
L

loscupo

Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
280
Ort
LK Regen
Modell
früher R1100GS/R1150GS/R1200GS/ R1200GS LC/R1200GSA LC/ 2021 jetzt wieder R1100S R1150GS R1200GS ADV
Steuergerät muss nicht gewechselt werden original und Abstimmung reicht völlig, es is wirklich nicht viel unterschied zum hex motor zum dohc motor...

Der r1200s motor passt natürlich auch, aber der is schwieriger zu bekommen und ein dohc bietet sich besser an da mehr Potenzial im motor steckt als im Hex...
kann ich mir fast nicht vorstellen, das die Steuerzeiten von dem OHC mit dem DOHC Motor gleich sind…..aber ich lass mich gerne eines besseren belehren….
 
Thema:

HP2 Megamoto

HP2 Megamoto - Ähnliche Themen

  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau: Hoi, ich biete Euch erneut eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto: Hoi, ich biete Euch eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücken für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • HP2 Megamoto mit ABS => ASC nachrüsten

    HP2 Megamoto mit ABS => ASC nachrüsten: Hallo zusammen, gibt es bei einer Megamoto mit ABS die Möglichkeit ASC nachzurüsten wie bei den K25 GS Modellen ab ca. 2007? Grüße Holger
  • Kurzer Kennzeichenhalter HP2 Enduro / Megamoto

    Kurzer Kennzeichenhalter HP2 Enduro / Megamoto: Hallo zusammen. Da die von mir angebotenen Zubehörteile bisher gut ankamen, habe ich nun auch ein "kurzen Kennzeichenhalter" für die HP2...
  • Kurzer Kennzeichenhalter HP2 Enduro / Megamoto - Ähnliche Themen

  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau: Hoi, ich biete Euch erneut eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto: Hoi, ich biete Euch eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücken für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • HP2 Megamoto mit ABS => ASC nachrüsten

    HP2 Megamoto mit ABS => ASC nachrüsten: Hallo zusammen, gibt es bei einer Megamoto mit ABS die Möglichkeit ASC nachzurüsten wie bei den K25 GS Modellen ab ca. 2007? Grüße Holger
  • Kurzer Kennzeichenhalter HP2 Enduro / Megamoto

    Kurzer Kennzeichenhalter HP2 Enduro / Megamoto: Hallo zusammen. Da die von mir angebotenen Zubehörteile bisher gut ankamen, habe ich nun auch ein "kurzen Kennzeichenhalter" für die HP2...
  • Oben