Horex hat zuviel auf einmal gewollt, technisch durchaus interessant, aber eben nicht fertig entwickelt.
Erinnert mich an MZ,die unbedingt einen eigenen 1000er Zweizylinder bringen wollten,den jahrelang ankündigten und als er endlich kam, mit vielen Steuermillionen gefördert, war zwar zuverlässig (siehe Dauertest!!!) aber von der Leistung und Laufkultur eben nicht auf dem Stand der Technik.
Da wurde soviel Geld verbrannt, dass man mit andern Modellen noch garnicht verdient hatte. Die Baghira wurde von ihrem Debüt bis zum Ende der Produktion 2008 praktisch garnicht renoviert, dabei hätte sie das Zeug gehabt ne moderne XT zu werden, einfache zuverlässige Großserientechnik, die 125er war Anfang der 2000er mal Marktführer in D und mit Abstand der modernste 125er Viertakter auf dem Markt, leider ruhte man sich da aus, anstatt sie aufzubohren (200er wie KTM heute) und mehr Varianten auf den Markt zu bringen.
Das Ende ist bekannt, zwei Rennfahrer mit null Visionen, aber Rennambitionen und ohne finanziellen Hintergrund, mußten die Segel streichen, obwohl zum Schluß ein kleiner Viertakter mit variabler Ventilsteuerung fast fertig entwickelt war.