Moin Martin,
nich aufregen, Schauglas ist 0.5 Ltr, die Füllmenge beim ist 4.0 Ltr. Wenn dein 1 Ltr. zu viel rein macht, drückt der Motor das ÖL da raus wo er kann. Aber 1 Ltr. Überfüllung durch den , glaubst Du das??
Wenn das Schauglas bis Oberkannte gefüllt ist sind 3,8 Ltr. drin. BMW schreibt 4 Ltr. beim Wechsel mit Filter vor. Ich denke dein Ölverbrauch ist absolut normal 1/2 Ltr. auf 1000 Km ist ok.
Moin auch.
Das würde ja bedeuten, dass meine Q auf den 2000km (von Schauglas voll bis Schauglas leer) nur 0,5l verbraucht hat???
Geben wir ein bisschen was drauf, weil vielleicht ein Tick zu voll und nu ein Tick zu leer, also etwa 0,7l bis 0,8l. Würde bedeuten 0,35l bis 0,4l auf 1000km. Wenn das ab 10oookm deutlich weniger wird, kann ich damit leben.
Ich glaube definitiv nicht, dass mein
absichtlich nen l zu viel drauf kippt, nur damit der Motor es durch alle möglichen Ritzen wieder raus drückt. Auf Dauer würden die Ritzen zu stark drunter leiden. :-)
Übrigens, bei mir kommt das von BMW vorgeschriebene Öl drauf. Afaik Castrol 20W50 (mineralisch). In der Bedienungsanleitung wird extra auf die Nichtverwendung von synthetischen Ölen bis 10oookm hingewiesen.
Ein Moped mit der Begründung zu verkaufen, dass das nachgiessen von Öl wird langfristig zu kostenintensiv wird, kann von qtreiber kaum gemeint sein. Vielmehr macht man (ich) sich (mir) sorgen, dass die Maschine ein lokales Problem mit der Schmierung bekommt und sich deshalb langfristig ein kapitaler Maschinenschaden ausbildet (latürnich nach Ablauf der Garantie). :-|
Gruss MArtin