Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Diskutiere Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ja ja Huck, nur das gilt eben für alle und alles, nicht nur für den ach so geliebten UH!!!
S

sugus

Gast
Selbstverständlich ! Gilt das in allen Bereichen des Lebens..
Mein lieber Di@k, ist das wirklich so selbstverständlich? Warum wird denn hier in diesem Forum immer und immer wieder und sehr gerne und auch ausführlich über / und gegen die CH nachgetreten? Und komm mir jetzt nicht mit "ist doch nicht so". Es ist so und/oder wird so von uns, also mir, empfunden.
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
Ich würde mich freuen wenn hier auch mal über wichtigere Themen , wie zum Beispiel das Urteil zum ESM Vertrag, diskutiert werden würde.
Aber das ist leider kein Thema für Neider, Nichtgönner.......!!
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Warum wird denn hier in diesem Forum immer und immer wieder und sehr gerne und auch ausführlich über / und gegen die CH nachgetreten? Und komm mir jetzt nicht mit "ist doch nicht so". Es ist so und/oder wird so von uns, also mir, empfunden.[/QUOTE]

Hallo Daniel, das tun aber nur einige, wénige. Pauschalieren ist immer schlecht und nicht richtig

Ralf
 
G

Gast 5187

Gast
Dann können es ja die anderen diskutieren.
Bin gespannt auf die Runde......
 
G

Gast 7673

Gast
:cool:
Mein lieber Di@k, ist das wirklich so selbstverständlich? Warum wird denn hier in diesem Forum immer und immer wieder und sehr gerne und auch ausführlich über / und gegen die CH nachgetreten? Und komm mir jetzt nicht mit "ist doch nicht so". Es ist so und/oder wird so von uns, also mir, empfunden.
Da bin ich bei Dir ! Auch wenn ich mich da rausnehme…. Auch die Österreicher und die Italiener werden oft hart angegangen. Warum?
Keine Ahnung… Ich wurde in einem anderen Fred grad erst doof beleidigt von einem Forumsmitglied, dem ich wirklich nie was negatives geschrieben habe und das wohl weil er meinte einen Landsmann verteidigen zu müssen, den ich zugegebenermaßen konfrontativ adressiert habe (ohne beleidigend zu werden).

Es gibt in der Kommunikation immer einen Empfänger- und einen Senderhorizont. Will sagen : Was ich MEINE wenn ich etwas sage , ist nicht notwendigerweise das was der Gegenüber VERSTEHT. Vielleicht kommt es daher ?
Man muss sich bei der hier nötigen Art der Kommunikation (schriftlich ohne die Möglichkeit der Mimik oder Tonlage) eben immer bewußt sein , dass es schneller Missverständnisse geben kann.
In diesem Sinne denke ich dass es sicher nationale Empfindlichkeiten gibt, die dazu führen können dass der Einzelne oder vielmehr seine Nationalität sich attackiert fühlt obwohl eigentlich ein grundsätzliches Problem internationaler Art besteht (siehe Banker-Thema, das ganz sicher international ist,) aber die Schweiz steht eben für Banken, Rolex und Steuerflucht.
Ohne Dich oder die Schweiz attackieren zu wollen, ist das ein Imagevorurteil welches eben in den Gehirnen verhaftet ist.



Aber das ist einen eigenen Fred wert oder?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Da einige hier sehr gerne auf die CH und die CH Banken schlagen, wäre dies auch von Interesse (Zitat):

"Dass mit der Privatbank Donner & Reuschel auch ein deutsches Institut mit von der Partie war, ist ein schwacher Trost"

Mal schauen, ob jetzt auch mal umgekehrt "geschlagen" wird. Wie ich schrub, man muss alle Sichten sehen...nur wollen das einige hier partout nicht wahrhaben und schlagen wild drauflos. Hirnlos.
sind eigentlich alle Schweizer solche beleidigten Waschlappen oder ist das nur bei dir so ausgeprägt?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ein Rocker den ich in einer U-Haft besuchte ( der Mann war einer der Härteren "Draußen") sagte nach 3 Wochen U-Haft (und die ist ja angeblich "angenehmer" ) : "Noch ne Woche hier und ich mach alles was die wollen, damit ich raus komme." --> Der Mann war nachgewiesennermaßen unschuldig wie sich dann herausstellte.
also, nach dem, was ich gehört habe, ist U-Haft eben NICHT angenehmer als normale Haft, weil zum Beispiel U-Häftlinge wegen Verdunkelungsgefahr häufig einer ziemlichen Kontaktsperre unterliegen. Imsofern finde ich das ganz gut, wenn nicht jeder gleich in den Knast gesteckt wird.

Aber immer noch nachtreten muss ja nicht sein oder?
Ich wundere mich, was in dieser Causa alles als "Nachtreten" gesehen wird
 
G

Gast20919

Gast
Also ich mag die Schweizer .... und das Land..... mal so nebenbei..!!
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Mein lieber Di@k, ist das wirklich so selbstverständlich? Warum wird denn hier in diesem Forum immer und immer wieder und sehr gerne und auch ausführlich über / und gegen die CH nachgetreten? Und komm mir jetzt nicht mit "ist doch nicht so". Es ist so und/oder wird so von uns, also mir, empfunden.

Das ist doch Quatsch, wenn man von den Schweizern im Zusammenhang mit Hoeneß oder anderen Steuerhinterziehern spricht, was genau hier der Fall ist, ist damit die Schweizer Gesetzgebung und sind die Schweizer Banken gemeint, aber bestimmt nicht der Schweizer Bürger. Wenn man alle Updates bei seinem eigenen Bordcomputer vorgenommen hat sollte man auch selber darauf kommen können und nicht so rum jammern wie ne QuietscheEnte der man auf den Bürzel gelatscht ist.


Übrigens haben bis Ende 2013 nicht weniger als 106 Schweizer Banken in den USA "Selbstanzeige wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung" gestellt. Ich bleibe unumstößlich bei meiner Meinung, einen Steuerhinterzieher kann es nur geben wenn andere Länder dies durch ihre Gesetze und Banken möglich machen, ansonsten geht das nicht. Wobei natürlich auch klar ist, es braucht dazu auch bei dem Steuerhinterzieher schon eine Gier nach Mehr, aber dies ist die leichteste Hürde bei dem Spiel.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.523
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
. Ich bleibe unumstößlich bei meiner Meinung, einen Steuerhinterzieher kann es nur geben wenn andere Länder dies durch ihre Gesetze und Banken möglich machen, ansonsten geht das nicht. Wobei natürlich auch klar ist, es braucht dazu auch bei dem Steuerhinterzieher schon eine Gier nach Mehr, aber dies ist die leichteste Hürde bei dem Spiel.
Naja, nur die Banken braucht es nicht. Jeder Schwarzarbeiter ist ein Steuerhinterzieher! Außerdem gibt es noch tausende andere Möglichkeiten Steuern zu hinterziehen. Insofern braucht es erstmal denjenigen, der Steuern hinterziehen will und nicht das Geldfach, wo er es dann ablegt.

Gruß,
maxquer
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Naja, nur die Banken braucht es nicht. Jeder Schwarzarbeiter ist ein Steuerhinterzieher! Außerdem gibt es noch tausende andere Möglichkeiten Steuern zu hinterziehen. Insofern braucht es erstmal denjenigen, der Steuern hinterziehen will und nicht das Geldfach, wo er es dann ablegt.

Gruß,
maxquer

Wenn ich mich richtig entsinne geht es hier um die Millionenbeträge der Promisteuerhinterziehung und nicht um die volkseigenen Steuerbetrügereien die ja erst in der Summe viel grösser sind als die der Promis :cool:.


Im Durchschnitt verliert der Deutsche Staat durch Schwarzarbeit jährlich 50 Milliarden an Sozialabgaben und Steuern, dazu kommen noch die in's Ausland verschobenen 10 Milliarden, dazu kommen noch 25 Milliarden an Steuerverschwendung durch den Staat.

Da könnte man auch die Frage stellen...Wer ist hier überhaupt noch Äährlich in diesem schönen Land???:cool:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das ist doch Quatsch, wenn man von den Schweizern im Zusammenhang mit Hoeneß oder anderen Steuerhinterziehern spricht, was genau hier der Fall ist, ist damit die Schweizer Gesetzgebung und sind die Schweizer Banken gemeint, aber bestimmt nicht der Schweizer Bürger.
Das einzige, was man dem Individualschweizer in diesem Zusammenhang noch ankreiden könnte (aber wirklich nicht unbedingt auch ankreiden muss): Hier wird ja immer wieder die direkte Demokratie als beispielhaft angeführt. Also könnte man argumentieren, dass ja jeder Schweizer individuell mit seiner Stimme Gesetze beschließt, die dann von außen kritisiert werden.

Ist natürlich nur rhetorisch gemeint. Ich lebe in Bayern, dort hat die CSU mit knapp 50 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen die absolute Mehrheit bekommen - was aber auch nichts anderes bedeutet, dass maximal ein Drittel aller wahlberechtigten Bayern auch CSU gewählt haben. Wenn also jemand fragt, wie es sein kann, dass wir in Bayern die CSU machen lassen, was sie macht, dann darf er nicht mich fragen. Ich war's nicht. Ich bin in der Beziehung aber auch nicht besonders empfindlich: Wenn jemand Herrn Seehofer für einen verlogenen Intriganten und ganz und gar schlechten Menschen hält, dann fühle ich mich davon nicht persönlich angegriffen.

Aber eins eint Bayern und die Schweiz: Nicht alles, was eine Mehrheit an Wählerstimmen hinter sich bringt, ist deshalb automatisch eine gute Entscheidung, die meinen Respekt verdient.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Insbesondere der letzte Satz trifft es ziemlich genau. Und es ist durchaus hilfreich sich manches auch mal von außen anzusehen, als nur mittendrin zu sitzen. Mittendrin verliert doch schon mal schnell den Überblick für's Wesentliche und für die Realität.

Nachtreten und Kritik:
Nur weil man bestimmte Sachverhalte die einen persönlich stören wiederholt erwähnt, ist das noch lange kein Nachtreten. Würden es beispielsweise einige Schweizer Banken etwas genauer nehmen mit den Rechtsgepflogenheiten auch in anderen Ländern, gäbe es, zumindest aus meiner Sicht, keinen Grund anschließend nachzutreten. Da sie es aber nicht oder nur sehr zögerlich tun, eben auch nur wegen Druck von außen, nehme ich mir das Recht raus dies auch wiederholt zu kritisieren. Das ist aber kein Nachtreten.

Daß einige Bürger sich dieser Kritik wegen dann persönlich angesprochen fühlen, obwohl es sie doch eigentlich gar nicht betrifft, ist dann für mich befremdlich. Insbesondere dann, wenn in blumigen Worten dann wieder von Basisdemokratie und demokratischen prozessen und Entscheidungen die Rede ist, deren Ergebnis bei mir oft nur Kopfschütteln verursacht. Aber dieses Kopfschütteln erfolgt durchaus auch bei manchen Entscheidungen in meinem eigenen Land.

Gruß Thomas
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Hier soll doch ein Steuersünder büßen, und nicht ein Verbrecher (Vergeher) bestraft werden. Das sind unterschiedliche Qualitäten. UH ist ja auch nicht eines Verbrechens (bzw.Vergehens)angeklagt -und dann mühsam und allen Widerständen zum Trotz überführt worden, sondern, er hat sich reuig selbst gestellt und (fast?) alles zugegeben. Ein faktischer Schaden ist niemandem entstanden (er zahlt letztendlich sogar sehr viel mehr, als er ursprünglich hätte zahlen müssen). Es geht hier ausschließlich um das gesunde Volksempfinden. Nicht um Ethik oder Moral (dann müsste man auch Bankster und diese Warentermin,-Investment und Anlage-Geier anklagen) sondern nur um diese mittelalterliche Pranger-Idee. Hier steht der Frevler, lacht ihn aus und spuckt ihn an, danach geht es euch zwar nicht besser als vorher, aber im Moment deutlich besser als dem Delinquenten. Die Gerechtigkeit siegt eben immer, das ist der Beweis. Die Reichen und Mächtigen sind eben auch nur ganz normale Bürger und dem Allgemeinwohl verpflichtet ... genau wie ihr alle.
Die uralte Idee vom Sündenbock. Ein schwarzes Schaf wird geschoren, die Herde grast derweil in Ruhe weiter.

Sorry, jetzt habe ich ganz vergessen über die Schweiz zu schimpfen. Kommt nicht wieder vor.
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
Hier soll doch ein Steuersünder büßen, und nicht ein Verbrecher (Vergeher) bestraft werden. Das sind unterschiedliche Qualitäten. UH ist ja auch nicht eines Verbrechens (bzw.Vergehens)angeklagt -und dann mühsam und allen Widerständen zum Trotz überführt worden, sondern, er hat sich reuig selbst gestellt und (fast?) alles zugegeben. Ein faktischer Schaden ist niemandem entstanden (er zahlt letztendlich sogar sehr viel mehr, als er ursprünglich hätte zahlen müssen). Es geht hier ausschließlich um das gesunde Volksempfinden. Nicht um Ethik oder Moral (dann müsste man auch Bankster und diese Warentermin,-Investment und Anlage-Geier anklagen) sondern nur um diese mittelalterliche Pranger-Idee. Hier steht der Frevler, lacht ihn aus und spuckt ihn an, danach geht es euch zwar nicht besser als vorher, aber im Moment deutlich besser als dem Delinquenten. Die Gerechtigkeit siegt eben immer, das ist der Beweis. Die Reichen und Mächtigen sind eben auch nur ganz normale Bürger und dem Allgemeinwohl verpflichtet ... genau wie ihr alle.
Die uralte Idee vom Sündenbock. Ein schwarzes Schaf wird geschoren, die Herde grast derweil in Ruhe weiter.

Sorry, jetzt habe ich ganz vergessen über die Schweiz zu schimpfen. Kommt nicht wieder vor.
Sehr gut beschrieben, manchmal komme ich mir hier vor wie im Mittelalter auf einem Marktplatz vor dem Schafott als mit Daumen runter oder hoch über das Leben von Menschen geurteilt wurde.
 
L

LieberOnkel

Gast
Hier soll doch ein Steuersünder büßen, und nicht ein Verbrecher (Vergeher) bestraft werden. Das sind unterschiedliche Qualitäten. UH ist ja auch nicht eines Verbrechens (bzw.Vergehens)angeklagt -
(...)

Häh? Klar ist das ein Vergehen, was sonst?

Aber ansonsten bin ich auch Deiner Meinung, daß die Strafe zu hoch ist.
 
Thema:

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Hoeness und Datenschutz - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Oben