wie lautet diese Taktik....
bitte um Aufklärung.....
Alle Angaben und auch die nun sukzessive Bekanntgabe der eigentlichen Höhe der Steuersumme war aus der Selbstanzeige zu errechnen (so jedenfalls die Einlassung des Angeklagten) also hat die Verteidigung zunächst mal die Presse etwas rausgenommen aus der ohnehin schon zu erwartenden und auch tatsächlich stattgefundenden Hetzjagd auf den Promi. Der Verteidigung war bewußt, dass die schlichten Zahlen schon dazu geführt hätten, dass UH nie ein unvoreingenommenes Urteil hätte bekommen können.
Warum die Presse vom Ganzen überhaupt erfuhr lassen wir mal hinten anstehen, DAS würde auch hier keinem der Diskussionsteilnehmer gefallen, dass Einzelheiten aus einen ohnehin schon belastenden Ermittlungsverfahren an die Öffentlichkeit dringen.
Auch die Richter lesen Zeitung (negative Mentalreservation ist das Stichwort)
Da das Gericht und auch die StA allerdings auch von allein draufgekommen wären und somit ein sog "Nachschlag" im Raum stand, wurde dann nachgeschoben und somit der elegante Versuch gestartet, die eigentlich interessante Frage, nämlich die der Wirksamkeit der Selbstanzeige in den Vordergrund zu schieben und die wirklich stattliche Höhe des Hinterzuges ein wenig uninteressanter zu machen.
Wird nämlich die Selbstanzeige für unwirksam erachtet, dann kommt es immer noch ein wenig auf das Gesamtverhalten des Angeklagten im Ermittlungsverfahren und in der Hauptverhandlung an (deshalb auch die Ungehaltenheit des Verteidigers in der Sitzung..).
Bei Wirksamkeit der Selbstanzeige ist das alles nicht wirklich relevant.
Also hat die Verteidigung zunächst einmal die Vorverurteilung durch die Medien ein wenig behindert und zum anderen der Kammer die Möglichkeit gelassen, von einer wirklichen Rückkehr zur Steuerehrlichkeit ausgehen zu können.
Auch wenn die Medien und der Volkszorn nun rumjammern ob der Höhe, UH sollte wie jeder Steuersünder der eine wirksame (oder auch unwirksame ) Selbstanzeige abgegeben hat behandelt werden.
DAS ist Rechtsstaatlich und nix anderes.
Das UH viel Geld hat und auch mit seinem Geld sicher tun und lassen kann was er möchte (solange er die Steuern zahlt..) ist auch ein Fakt der im Rahmen der Neiddebatte schnell vergessen wird.