Hobby beachy - Der erste Wohnwagen oder doch WoMo?

Diskutiere Hobby beachy - Der erste Wohnwagen oder doch WoMo? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Alles hat so sei e Vor und Nachteile.wir starteten mit nem VW California, ideal in der Zeit wo die Kinder klein waren, hatten dann nen 6mtr Wowa...
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
612
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Alles hat so sei e Vor und Nachteile.wir starteten mit nem VW California, ideal in der Zeit wo die Kinder klein waren, hatten dann nen 6mtr Wowa, dann einen Knauss Sport& Fun (Rennerleszeit) und zuletzt einen selbst ausgebauten 6mtr Ducato der zwei Mopeds beherbergt hat. Ich bin momentan am rummachen ob ich mir den neuen Sport & Fun hole.
Warum:
Unterhaltskosten vernachlässigbar
Dickes Moped kann mit
Auto vor Ort, kein abbauen wenn man mal nen Ausflug ohne Moped machen will
Sind immer auf Campingplätzen
Alles drin in dem Wagen was man so braucht ( Nasszelle etc

Der Ducato ist ein super Teil aber in der Preisklasse biste ja moralisch fast verpflichtet ausschliesslich damit Urlaub zu machen. 100.000€ wären mir zuviel, zumal ich nie und nimmer Schulden machen oder leasen würde für mein Hobby
 
br60

br60

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
293
Ort
Sachsen-Anhalt/Thüringen
Modell
R 1250 GSA 2023
Genau das glauben wir nicht aber jeder definiert das auch anders.

Wir wollen mal nach Nordstrand und am Wssser stehen, die Tür auf machen und aufs Meer schauen, am Plöner See stehen, auf einem Pass oder Fjord in Norwegen, an der Weser, Mosel, auf einem Bauernhof mit Hofladen in den Bergen usw. usw.

Das sind genau die kleinen Dinge im Leben die wir suchen.

Zu Freunden fahren, einen über den Durst trinken, im WoMo schlafen und nach dem Frühstck wieder nach Hause.

Es muss nicht immer die Weltreise sein.
Wo siehst du dich in dieser Welt? Die ganz Reichen mieten oder kaufen eine 30m Yacht und sind auf dem Meer allein (mit ihren Bodyguards). Alle anderen kaufen oder mieten ein Womo. Die stehen dann neben dir am Meer und in den Bergen. Ich habe ein kleineres Boot, auch auf dem Wasser wird es immer voller. Die Leute haben Geld und das geben sie eben aus, leider sind da immer mehr Idioten dabei, die den anderen den Urlaub versauen....
Finde die Lösung. Vielleicht doch Weltall?

Bernd.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.534
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Die stehen dann neben dir am Meer und in den Bergen. Ich habe ein kleineres Boot, auch auf dem Wasser wird es immer voller.
Ist das beim Motorradfahren anders? Alles ist überfüllt und dennoch findet man immer Strecken, auf denen man alleine unterwegs ist.

Soll ich deswegen nun das Motorradfahren lassen, weil es immer mehr davon gibt?

Wenn man natürlich zu den Zeiten fährt wo alle fahren macht es weniger Spaß aber das hat man selbst in der Hand. Hotspots meide ich mit dem Motorrad und fahre immer sehr gut damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.534
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Wir werden noch 5 Jahre mieten und dann entscheiden wie es weiter geht. Es wird ziemlich sicher in den nächsten Jahren, spätestens wenn die Seuche sich beruhigt hat, einen Rückgang bei den Zulassungen geben.
Das stimme ich dir absolut zu und gilt für die Standard WoMo. Eine GS verkauft sich auch wie geschnitten Brot und Marktveränderungen haben der GS noch nie geschadet. Warum? Weil die GS anders als die Masse ist und genau das Thema Adventure/Reise verkörpert. Das ist mit dem WoMo welches uns hier so sehr anspricht auch so.

Ich bin mir sicher, diese Art von WoMo wird man immer zu einem guten Preis verkaufen können.
 
br60

br60

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
293
Ort
Sachsen-Anhalt/Thüringen
Modell
R 1250 GSA 2023
Ist das beim Motorradfahren anders? Alles ist überfüllt und dennoch findet man immer Strecken, auf denen man alleine unterwegs ist.

Soll ich deswegen nun das Motorradfahren lassen, weil es immer mehr davon gibt?

Wenn man natürlich zu den Zeiten fährt wo alle fahren macht es weniger Spaß aber das hat man selbst in der Hand. Hotspots meide ich mit dem Motorrad und fahre immer sehr gut damit.
Nein, sollst du nicht. Ich fahre ja auch, stelle aber fest, dass es auf der Heimatrunde hier im Osten viel, viel ruhiger zugeht als in den Hochburgen Alpen, Schwarzwald usw. Daher ist Thüringen wohl derzeit der Geheimtipp, mit weniger Kurven ist Brandenburg auch sehr angenehm....
Ich wollte dir nur verdeutlichen, dass du nicht allein bist, bei "Tür öffnen und aufs Meer schauen und Picknick am Pass".
Bernd
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.534
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
In Norwegen wird sehr ernsthaft über ein WoMo Verbot in den Hotspots wie Lofoten oder Vesterallen diskutiert.
Habe gerade mit meiner Schwester telefoniert, die in Portugal Ericeira lebt. Dort sind mittlerweile die Strände für WoMo gesperrt, Seit Corona kamen zu viele und haben die Strände vollgekackt und ihren Müll dort liegen gelassen.

Unglaublich was es für Vollidioten gibt.


Daher ist Thüringen wohl derzeit der Geheimtipp
Ich weiß, aber das sagt man nicht :zwinkern:
 
franz_99

franz_99

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
257
Ort
Oldenburger Land
Modell
F800GS - F650GS Dakar
Die Kacker sind aber wohl die VW Bus Fahrer, die haben ja nix zum reinsch****. Kenne ich aus Südfrankreich, Rhonedelta konnte ich jeden morgen segen wie die mit Papierrolle los sind in die Dünen und da sah es aus.....
 
G

Gast/in 61380

Gast
Ich glaube nicht dass es am VW-Bus liegt, wenn man jegliches Benehmen vergessen hat...

Selbst wenn es partout keine andere Möglichkeit gibt als sich in der Botanik zu erleichtern: Jeder anständige Naturliebhaber hat dann einen Spaten dabei, um seine Hinterlassenschaften zu vergraben.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.536
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Unglaublich was es für Vollidioten gibt.
Jupp, durch DIE wurde wild campen nahezu unmöglich und auch in Portugal wird es so enden. Ich hab auf Sardinien die wildesten Sachen gesehen und es waren nicht immer die Italiener...

Alles ist überfüllt und dennoch findet man immer Strecken, auf denen man alleine unterwegs ist.
Ich habe vor einigen Tagen 160 Kilometer mit der Leihmaschine gefahren und zwischen 13 und 20 Uhr wohl etwa 30 Autos gesehen, davon 25 auf den Hauptstrassen die ich nur zur Anfahrt und Rückfahrt benutzt habe. Der Rest fuhr ich die alten Bergstrassen die nun obsolet sind da schnellere, bessere Strassen gebaut wurden die nun hauptsächlich benutzt werden. Zwischen 13 und 17 Uhr ist es zwar schweineheiss aber da sind die meisten Strassen auch leer.

Nun zum Thema Wohnwagen oder Wohnmobil

Ich habe einen VW Amarok Pickup, eine G1250GS und einen 9 Meter Wohnwagen der in Katalonien eingestellt ist.
Ich fuhr 2019 1 Juli 2019 - 25 August 2019 mit dem chronisch überladenen Wohnwagen hinten am Amarok Basel - Split - Basel wo ich den gegen den aktuellen Doppelachser eingetauscht habe und dann die zweite Reise 28 August - 25 Oktober 2019 damit begonnen habe und die war
Basel - L'Estartit (Katalonien) - Madrid - Nazaré - Albufeira - Valencia - L'Estartit

Ich bevorzuge definitiv den Wohnwagen da ich den auf dem Campingplatz voll eingerichtet stehenlassen kann und mit dem Auto die Umgebung erkunden und Einkaufen fahren. Mit einem WoMO wird das alles mühselig, ausse ein anderes Fahrzeug ist dabei, Motorrad oder Kleinwagen auf dem Hänger ist das üblichste was ich gesehen habe.

Wie schon geschrieben wurde, Hauptproblem mit einem "normalen" 3.5T Wohnmobil ist die kleine Zuladung die knapp genügt um die persönlichen Sachen mitzunehmen, noch 300 Kilo Motorrad und Zubehör wird meistens sehr knapp. Daher müssen die Motorräder hinten auf dem Hänger mitreisen, was grundsätzlich kein Problem ist.
Alternative wäre ein WoMo mit 7.5T Zulassung, dafür braucht es aber einen 7.5T Führerschein und die sind meistens auch einiges teurer als die 3.5T Klasse.

Wie auch schon geschrieben wurde, eine relativ weit verbreitete Wohnwagen für Mopeds ist der Knaus Deseo, der ist genau dafür gemacht und für kurze Reisen gut geeignet.
Der Hobby Beach wär auch eine Lösung, den kann ich aber nicht.

In meinem Fall ist ein Motorradhänger nicht machbar, da ich ja den Wohnwagen hinten dran habe und da passt weder ein Motorrad rein noch hinten dran.
Da ich meistens alleine unterwegs bin brauch ich eine Lösung wo ich das die GS alleine und vor allem Sicher alleine verstauen kann, daher kommt für MICH wohl nur eine Lösung mit einem Transporter mit Schatten und Seilwinde in Frage für die GS in Frage und den Wohnwagen hinten angehängt.
Das bedeutet aber auch das ich mit dem Transporter halt eben wegen der Höhe als Alltagsauto beschränkt bin, was auch suboptimal ist, da ich da noch ein normales Auto bräuchte was ich nicht unbedingt will.

Die Lösungen für Motorrad und Camping sind:

Zelten mit dem Motorrad
Günstigste Lösung mit kleinstem Komfort
1-2 Fahrzeuge eingelöst und versichert

Auto mit Motorradanhänger
Die wohl günstigste Lösung da keine Anschaffungen nötig sind
Für einige Wochen pro Jahr sind die Mietkosten für ein BnB, Pension oder Mietwohnung sicherlich kleiner als die jährlichen Kosten für ein WoMO oder ein Kastenwagen mit Wohnwagen.

WoMo mit Motorradanhänger
WoMo bleibt auf dem Campingplatz und ich fahr mit der GS rum
2-3 Fahrzeuge eingelöst und versichert

Pickup und Wohnwagen
WoWa bleibt auf dem Campingplatz, Motorrad und Pickup zur Benutzung frei
3 Fahrzeuge eingelöst und versichert
GS muss auseinandergebaut werden und auf die "hohe" Ladefläche gebracht werden
Das ist für MICH als Solofahrer/Camper keine Lösung

WoWA und (langen) Bulli
WoWa bleibt auf dem Camping, Motorrad und Bulli zur Benutzung frei
Schlittensystem mit Seilwinde zur sicheren Verladen nicht erhältlich
GS nur ohne Spiegel und verladen wegen der Höhe nicht eben komfortabel
2 Fahrzeuge eingelöst und versichert, das wird noch akzeptabel teuer
Bulli als Alltagsfahrzeug ist gut machbar

WoWA und Kastenwagen
WoWa bleibt auf dem Camping, Motorrad und Transporter zur Benutzung frei
Schlittensystem mit Seilwinde zur sicheren Verladen erhältlich aber Teuer
Beladen und Verzurren wegen der Höhe einiges bequemer
3 Fahrzeuge eingelöst und versichert
Transporter als Alltagsfahrzeug nicht sehr praktisch

Je nach Reisezielen (warm + trocken oder kalt und nass), Reiselänge und der Anzahl Mitfahrer ist die beste der obigen Lösungen verschieden.

Für mich würde es wohl der höchste und genügend langen Bulli werden, den kann ich noch im Alltag brauchen und muss den Wohnwagen nicht gegen ein WoMo tauschen.

Für einige Wochen pro Jahr würde ich wohl den Knaus Deseo oder den Hobby Beach in Betracht ziehen. Da ich aber monatelang unterwegs bin wird das Platz und Gewichtsmässig kaum was werden.

Dem TE empfehlen auch ich das er erst mal ein WoMo mietet um zu sehen ob sich die Investition lohnt und praktikabel ist. Motorradanhänger kosten nicht viel im Vergleich zu den Unterhaltskosten eines WoMo und das sind neben Service auch die Einstellkosten über den Winter.

Chris
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
2.988
Bevor wir unseren Oldie gekauft haben hatte ich relativ viel zu den 3,5t Eurovan Kastenwägen (Ducato, Jumper, usw) recherchiert.

Als 6m mit grossen Motor, Klima, Ausbau, dann noch extras wie Markise (...), Campingmöbel, Gepäck, Sozia, ist man schon gut überladen (und hat noch nicht voll getankt). Zudem haben mir diese Autos, egal welcher Ausbauer, innen Platzangst verursacht da ich ohne Ranzen einziehen nicht von vorne nach hinten laufen konnte.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin sehr schnell von den Kastenwägen abgekommen, und auch sehr schnell aus Preisgründen von neuen oder jungen Gebrauchten. Wir haben uns dann einen T2 als 508D mit WoMo Aufbau und H-Kennzeichen gekauft, mit 7,65 metern Länge, für vertretbares Geld. Und mit dem Auto kann man sehr entspannt urlauben, 125er Roller fährt hinten auf einem Träger mit damit man am Ziel mobil ist. Super Sache.

Wenns mich mal kupfern würde könnte ich auch 1-2 BoGSer auf nem Hänger mitnehmen. Zieht der Wagen problemlos.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.055
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Einstellkosten über den Winter.
Schöne Zusammenfassung. Der Knaus Deseo sieht cool aus.

Warum nur über den Winter einstellen ?
Hier am Stadtrand von München stehen überall die Wohnwagen, WoMos im freien Parkraum, der eh schon arg strapaziert ist rum. Das nervt auch.

Zudem wird ja auch noch munter "nachverdichtet". Wo früher eine alte Oma wohnte kommt nun ein 4 Wohnungen TOWNHOUSE hin und die hippen Käufer bringen pro Einheit zwei Autos, Motorräder und eben Wohnwagen/WoMo mit, die auch im Sommer irgendwo sehen wollen. Entsprechend geht es in den Siedlungen zu.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.536
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Der Knaus Deseo sieht cool aus
Ja ist er, und auch oft zu sehen, Hobby bläst nun mit dem Beach ins selbe Horn.
Der Nachteil daran ist die doch recht einfach Einrichtung, was aber für einige Wochen Ferien im Süden durchaus machbar ist.

Warum nur über den Winter einstellen ?
Stimmt, sollte richtigerweise " bei Nichtgebrauch" heissen

Das ist in Zürich auch so da die Anwohnerparkkarte die günstigste Lösung ist das WoMo zu parkieren.

Chris
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
636
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Der Knaus Deseo sieht cool aus.
Das Prinzip finde ich interessant aber wenn man auf der Herstellerseite mal nach schaut scheint die Zuladung auf 180kg begrenzt zu sein. Warum denken die sowas nie konsequent zu Ende. Echte 250 bis 300 kg Zuladung bei einem Gesamtgewicht von 1500kg würden das ganze realistisch machen.
 
G

Gast/in 61380

Gast
Schöne Zusammenfassung. Der Knaus Deseo sieht cool aus.

Warum nur über den Winter einstellen ?
Hier am Stadtrand von München stehen überall die Wohnwagen, WoMos im freien Parkraum, der eh schon arg strapaziert ist rum. Das nervt auch.

Zudem wird ja auch noch munter "nachverdichtet". Wo früher eine alte Oma wohnte kommt nun ein 4 Wohnungen TOWNHOUSE hin und die hippen Käufer bringen pro Einheit zwei Autos, Motorräder und eben Wohnwagen/WoMo mit, die auch im Sommer irgendwo sehen wollen. Entsprechend geht es in den Siedlungen zu.
Ist nicht nur in München so...
 
rso

rso

Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
97
Ort
Zeven
Modell
CRF300L
beim Deseo sieht zwar die Werbung cool aus, de facto kann ein normales Moped zuladungstechnisch gar nicht rein.
Also bliebe mit Hängen und Würgen evtl. ein Crosser oder ne Sportenduro.
Und jetzt wollt ihr mir weis machen, dass ihr das Teil bei Sauwetter verdreckt in die Kiste reinladet?
Naja, Theorie und Praxis halt... :bounce:
 
Tiger1050

Tiger1050

Dabei seit
13.10.2019
Beiträge
1.115
Ort
Lk Sigmaringen
Modell
BMW1250GS Exclusive
Deseo kann mann schon ab Werk mit einer Auflastung bekommen 1800, 1900 oder 2000 kg.
20210725_172146.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hobby beachy - Der erste Wohnwagen oder doch WoMo?

Hobby beachy - Der erste Wohnwagen oder doch WoMo? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Was habt ihr von dem Weihnachtsmann für euer Hobby bekommen 🤔

    Was habt ihr von dem Weihnachtsmann für euer Hobby bekommen 🤔: Moin, würde mich mal Interessieren was ihr so vom Weihnachtsmann für euer Hobby bekommen habt.
  • Wie bist du zum Hobby Motorrad gekommen ?

    Wie bist du zum Hobby Motorrad gekommen ?: Ich hatte so ziemlich keine Wahl, mein Vater fuhr Motorrad und als ich endlich meine Füße weit genug von den Felgen fernhalten konnte ( die Beine...
  • Euer Hobby?

    Euer Hobby?: Hallo zusammen Habe mich entschieden auch eine Frage hier zu stellen. Ich wollte gerne mal wissen was ihr so alles in eurer Freizeit macht.
  • Dringend ein anderes Hobby suchen

    Dringend ein anderes Hobby suchen: Diesem Kamerad würde ich dringend empfehlen das er sich ein anderes Hobby sucht:banghead:
  • Dringend ein anderes Hobby suchen - Ähnliche Themen

  • Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?

    Wer kennt sich mit Oldie- Traktoren aus, oder kennt jemanden, der jemanden kennt?: Moin, meine Tochter kauft sich gerade einen Pferdehof. Papa hat sich was tolles ausgedacht: da kauf ich ihr doch mal einen (alten) Traktor für...
  • Was habt ihr von dem Weihnachtsmann für euer Hobby bekommen 🤔

    Was habt ihr von dem Weihnachtsmann für euer Hobby bekommen 🤔: Moin, würde mich mal Interessieren was ihr so vom Weihnachtsmann für euer Hobby bekommen habt.
  • Wie bist du zum Hobby Motorrad gekommen ?

    Wie bist du zum Hobby Motorrad gekommen ?: Ich hatte so ziemlich keine Wahl, mein Vater fuhr Motorrad und als ich endlich meine Füße weit genug von den Felgen fernhalten konnte ( die Beine...
  • Euer Hobby?

    Euer Hobby?: Hallo zusammen Habe mich entschieden auch eine Frage hier zu stellen. Ich wollte gerne mal wissen was ihr so alles in eurer Freizeit macht.
  • Dringend ein anderes Hobby suchen

    Dringend ein anderes Hobby suchen: Diesem Kamerad würde ich dringend empfehlen das er sich ein anderes Hobby sucht:banghead:
  • Oben