Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Diskutiere Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; heit man hat die Integral Bremswirkung hinten zur Vorderen verschlechtert un den Bremsbelag zu schonen. Da hätten aber auch die hälfte...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.023
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
heit man hat die Integral Bremswirkung hinten zur Vorderen verschlechtert un den Bremsbelag zu schonen.
Da hätten aber auch die hälfte Reduzierung genügt.. wenn bei 100 000 km die Scheibe verschissen wäre ist mir das den besseren Bremsweg wert, da ich eh fast nur vorne bremse.
Schade dass man da nicht in die Soft eingreifen kann und die Bremsverteilung selbst in Grenzen ändern.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was auch immer sie gemacht haben (ich bremse eh nur vorne), das ist das Ergebnis nach 5 Jahren
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.023
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Tja ich auch, aber stimmt halt nicht, wir bremsen vorne immer das hintere Rad automatisch mit.
und es ist ein Unterschied ob Hinten 10 % Bremsleistung oder 30 % Bremsleistung dazukommt zu vorne.
Kan halt sein dass bei kleinen Verzögerungen hinten 70 % Bremsleistung mit Voreilung programiert war, später dann eben nur 30 % und somit war der zu hohe Bremsverschleiß hinten ausprogramiert.
Daher ist es immer vorteilhafter weniger oft dafür aber härter zu bremsen als mit wenig Bremsleistung vor jeder Kurve ein Wenig schleifen lassen..
 
Zuletzt bearbeitet:
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.982
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Da „Rätsel“ ist gelöst 👍. Sehr gute Arbeit. Hat richtig Freude bereitet, das zu lesen.

Kann jemand, der das Software Update schon hat, etwas zu den auf Seite 80 unten beschriebenen Nachteilen der TI-Overflow Regelung (“Geräusche und Vibrationen“) sagen? Ist das im Fahrbetrieb zu spüren? Neben den üblichen Geräuschen und Vibrationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.872
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Meine nächstgelegene Niederlassung sag das -
Meine Niederlassung hat gesagt "Nach Ablauf der Gewährleistung/Garantie kostenpflichtig für den Kunden" (Garantieende der Anschlußgarantie ich am 15.3.25)

Das Software-Update wird grade (zum Dritten mal) eingespielt. Die Niederlassung hat einen Kulanzantrag gestellt. Ich musste einen Werkstattauftrag über 177 EUR unterschreiben, falls Kulanz abgelehnt wird.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.874
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das Software-Update wird grade (zum Dritten mal) eingespielt.
Also nach meiner Meinung versucht man Dir da einen Bären...
Ein oder das SW Update kann man einmal auf das Fahrzeug packen - und das klappt, oder nicht.
Mehrfaches drübernudeln, wenn es überhaupt geht (bei vielen Fahrzeugen ist das ausgeschlossen) ist IMHO sinnlos und würde nichts bringen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.872
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Also nach meiner Meinung versucht man Dir da einen Bären...
Ein oder das SW Update kann man einmal auf das Fahrzeug packen - und das klappt, oder nicht.
Mehrfaches drübernudeln, wenn es überhaupt geht (bei vielen Fahrzeugen ist das ausgeschlossen) ist IMHO sinnlos und würde nichts bringen.
Sehe ich auch so. (Wobei die ersten beiden (wirkungslosen) SW-Updates 2021 und 2022 waren, vielleicht gibt es inzwischen etwas besseres)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.023
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wer weiß denn was da aufgespielt wird, im höchsten Fall kann man den Sotwarestand vorher aufschreiben und nachher auslesen. Aber sollte der Alte Soft Stand weniger Nachteilbehaftet sein kann man auch nicht mehr zurück..sagte man mir mal.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
105
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ich hab mir mal die Werkstatt-DVD zum Thema Hinterradbremse angeguckt. Dort wird leider nur auf ein Entlüftungsgerät hingewiesen. Die Dinger kosten ja nicht die Welt - wenn man sich so ein Teil besorgt, kann man ja regelmäßig einfach selbst entlüften und alles ist gut - seh ich das richtig?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.670
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich hab mir mal die Werkstatt-DVD zum Thema Hinterradbremse angeguckt. Dort wird leider nur auf ein Entlüftungsgerät hingewiesen. Die Dinger kosten ja nicht die Welt - wenn man sich so ein Teil besorgt, kann man ja regelmäßig einfach selbst entlüften und alles ist gut - seh ich das richtig?
das Problem ist, dass die billigen Entlüftungsgeräte mit Unterdruck nicht gut funktionieren.
Die klassische Variante von Hand über die Bremshebel genügt beim Motorrad völlig.
Ich empfehle zumindest für den hinteren Bremssattel ein Stahlbus-Ventil, einfacher gehts nicht und es kommt Rückläufig über die Entlüftungsschraube auch keine Luft mehr ins System.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.471
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Meine Niederlassung hat gesagt "Nach Ablauf der Gewährleistung/Garantie kostenpflichtig für den Kunden" (Garantieende der Anschlußgarantie ich am 15.3.25)

Das Software-Update wird grade (zum Dritten mal) eingespielt. Die Niederlassung hat einen Kulanzantrag gestellt. Ich musste einen Werkstattauftrag über 177 EUR unterschreiben, falls Kulanz abgelehnt wird.
Na also!
 
Thema:

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen über das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der Bremsbeläge) am hinteren Bremssattel für eine Größe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusätzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07 - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen über das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der Bremsbeläge) am hinteren Bremssattel für eine Größe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusätzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Oben