Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Diskutiere Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; NatĂŒrlich wird sie wieder Luft ziehen, es hat sich ja an der Bremsanlage nichts geĂ€ndert. Das Vorgehen von deinem :) wĂŒrde mich bedenklich...
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
BeitrÀge
7.782
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich hab das jetzt mit meinem 😁 besprochen. Es geht ja nur um 2 AW, also 20 Euro. Mein 😁 sagt, er wĂŒrde das schon von Bmw ersetzt bekommen, aber dazu mĂŒsste jedes Mal einen Antrag an Bmw stellen, evtl noch die Servicehistorie hinschicken usw, das ist ihm zu viel Aufwand. Er hat mir angeboten den Betrag von der Rechnung zu streichen, da mein 😁 jedoch immer viel fĂŒr mich tut und flexibel ist, zahle ich das einfach.
Gespannt bin ich, ob sie wieder Luft zieht.
NatĂŒrlich wird sie wieder Luft ziehen, es hat sich ja an der Bremsanlage nichts geĂ€ndert. Das Vorgehen von deinem :) wĂŒrde mich bedenklich stimmen, auch wenn er sonst viel fĂŒr dich macht. Aber seine "Faulheit" an dich zu verrechnen geht schon etwas weit, was wird da sonst noch kreativ verrechnet? Mein :) hat noch nie das regelmĂ€ĂŸige EntlĂŒften verrechnet, er trĂ€gt es einfach beim seit einigen Jahren offenen Fall mit ein und bekommt so seine VergĂŒtung. Bei der 1250 ist es auch nicht besser als bei der 1200LC. :(
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
9.021
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich möchte mal einen PKW Hersteller mit Handbremse die nach 3 Wochen oder 3 Monaten langsam wirkungslos wird sehen, der den Kunden in der Pflicht sieht dass er da aktiv werden muss:
wenn sein FZ ggf wegrollt, er könnte ja den Gang einlegen oder in die Niederlassung fahren.. Im Rahmen der Jahresinspektion wird das ja gefixt.. haha..
Aber jetzt kommt bestimmt der Einwand du hast ja keine, ja warum denkt ihr, hab ich keine?
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
BeitrÀge
1.363
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Die Situation aussitzen wird bei GS"en langwierig
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
BeitrÀge
212
Mal ne VerstÀndnisfrage...

Wenn durch die Gewichtsmaßnahme die Luft wieder in die BremsflĂŒssigkeit gepresst wird und gleich danach der Wechsel vollzogen wĂŒrde, wĂ€re denn dann das Problem nicht erledigt?

Diese Lösung scheint so einfach und hat bestimmt jemand ausprobiert. Ist dem so? Mit welchem Ergebnis?

Bislang, toitoitoi, hat meine 2018er GSA noch keine Luft im System gehabt.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
BeitrÀge
6.368
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wenn ich mich recht erinnere, dann war die Prozedur vom Werk vorgeschrieben
-entlĂŒften
-dann 12 Stunden lang 10 kg ans Bremspedal
-dann wieder entlĂŒften (oder sogar BremsflĂŒssigkeitswechsel?)

GenĂŒtzt hat auch das wenig, denn nach ein paar Wochen war es wieder so.

Mich persönlich hat das nicht sonderlich gestört, weil ich die hintere Bremse separat nie benutze. Hab trotzdem immer mal wieder ein Gewicht dran gehĂ€ngt, weil dadurch „gefĂŒhlt“ auch vorne der Druckpunkt noch knackiger wurde, was ich sehr mag.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
9.021
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn BMW da dran war, haben die vermutlich alle Versionen probiert,
Geblieben fĂŒr den Besitzer davon ist das Zeitlich bedingt erfolgreiche Gewichten..
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
6.249
wenn BMW da dran war, haben die vermutlich alle Versionen probiert,
Geblieben fĂŒr den Besitzer davon ist das Zeitlich bedingt erfolgreiche Gewichten..
Schau in den ETK, dann weißt Du, wie die Lösung aussieht. Neuere Modelle sind nicht mehr betroffen, wie der Buschfunk zu melden weiß. Die (echte) Problemlösung war BMW Motorrad aber zu aufwendig aka zu teuer um sie feldweit auszurollen, behaupte ich.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
BeitrÀge
1.165
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich möchte mal einen PKW Hersteller mit Handbremse die nach 3 Wochen oder 3 Monaten langsam wirkungslos wird sehen, der den Kunden in der Pflicht sieht dass er da aktiv werden muss:
wenn sein FZ ggf wegrollt, er könnte ja den Gang einlegen oder in die Niederlassung fahren.. Im Rahmen der Jahresinspektion wird das ja gefixt.. haha..
Aber jetzt kommt bestimmt der Einwand du hast ja keine, ja warum denkt ihr, hab ich keine?
Denkt man einiges zurĂŒck könnte man irgendwie melancholisch werden: unsere Böcke standen draussen und fuhren bei Wind und Wetter - einfach so.

Man musste keine PlastiktĂŒten (Lenkarmatur) oder Holzkeile (Bremse) mitfĂŒhren, die rumpelten auch nicht nachts in der Garage einfach los und Brandgeruch kam vom Lagerfeuer und nicht von kokelnder Motorradelektrik...
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
BeitrÀge
661
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Sodela,
nun hab ich auch zum ersten mal ĂŒber nacht meine Bremspedal mit nem Gewicht belastet.
Und siehe da tatsÀchlich wieder ein hÀrterer Druckpunkt.
Hat dann so ein paar Tage gehalten, inzwischen habe ich den Eindruck die HR Bremse ist jetzt schlabberiger als vorher....:(

Die wirkungsweise mit dem Gewicht hat sich mir noch nicht ganz erschlossen.
Wenn ich Muße habe, werde ich mir mal die 16 Seiten hier durchlesen.....(seufz)....

Vielleicht sollte ich doch mal ein Softwareupdate machen lassen.
Bei meinem letzten Besuch in der Niederlassung HH hatte ich mal drum gebeten aber der (blöde) Meister dort: "dauert ewig, SpeicherĂŒberlauf bis hin zum SteuergerĂ€tewechsel, never change a running system....blaaa, blaaa....". Hatte wohl keine Lust dazu.
Werde mal woanders hinfahren.....
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
BeitrÀge
281
Ich glaube nicht, dass man sich dem Problem noch widmet und ich glaube auch nicht, dass ein Softwareupdate dieses Problem lösen wird.
Ansonsten habe ich damals meine Fahrweise leicht geÀndert und hatte danach keine Probleme mehr.
Ein Freund von mir fÀhrt die 1200er noch und ist ebenfalls Kunde bei dieser Niederlassung in HH.
Er bekommt bei jeder Inspektion die kostenlose EntlĂŒftung und das war‘s!đŸ€·â€â™‚ïžTraurig!
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
BeitrÀge
5.470
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Nach dem update ist Schluss mit kostenlosem EntlĂŒften.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
BeitrÀge
337
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Dto. Keine Besserung nach dem Update, mein HĂ€ndler entlĂŒftet fĂŒr mich kostenfrei.
Wie soll auch eine software-Lösung ein hydraulisches Problem lösen?
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
BeitrÀge
1.363
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Das immer noch auf dem blöden Update rumgeritten wird verwundert mich. Die Nichtfunktion wurde doch schon vor 2 Jahren hier gepostet
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
18.643
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja. Es gab vor 5 Jahren ein Update, des die Funktion der Hinterradbremse deutlich beeinflusst hat. Nicht in richtung Wirksamkeit, aber Verschleiß.
Davor...20.000km, hintere Bremsscheibe verschlissen. Danach 140.000km bis Untermaß gedauert
 
Thema:

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen ĂŒber das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der BremsbelĂ€ge) am hinteren Bremssattel fĂŒr eine GrĂ¶ĂŸe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusÀtzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad lĂ€uft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad lÀuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Hinterrad lĂ€uft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07 - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen ĂŒber das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der BremsbelĂ€ge) am hinteren Bremssattel fĂŒr eine GrĂ¶ĂŸe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusÀtzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad lĂ€uft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad lÀuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Oben