Hilfe ! ESA defekt was tun ? WESA ?

Diskutiere Hilfe ! ESA defekt was tun ? WESA ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Motoren kann Dir jede BMW Werkstatt überprüfen oder Du siehst selber nach. Alles andere wird sowieso gewechselt. Wenn Du alle Fahrmodi ab und...
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Super idee !
werde ich im Auge behalten, habe jetzt ein ESA Federnein für 280 in der Bucht gefunden ( Nummer passt Bj auch )
Das problem was ich ja hatte/habe das auch

Wilbers mir gesagt hat :
Wir bauen aus Ihrem Fahrwerk komponenten aus und daraus bauen wir ein Neues... ABER : Wenn die Teile bei Ihnen kaputt sind haben auch wir ein Problem !

Deshalb das aus der Bucht... wenn das alles funktioniert habe ich erst einmal Ruhe und kann diese Session Streßfrei fahren ( viele Touren oder offroad ist aufgrund der aktuellen Lage ja nicht planbar.

Wesa kommt dann wenn ich weiß ob und wie lange ich die GS noch fahre :-)

Liebäugel mit einer GSA 😇

Die Motoren kann Dir jede BMW Werkstatt überprüfen oder Du siehst selber nach. Alles andere wird sowieso gewechselt. Wenn Du alle Fahrmodi ab und zu genutzt hast und damit die Motoren bewegt hast, sollten sie noch
einwandfrei sein. Das Thema ist das Federbein und weniger die Motoren.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Das Fahrwerk wird nach Gewicht und nach Fahrprofil des QTreibers gefertigt. Bei mir sind das etwa 110 kilo. Das dauert etwa 2 Wochen. Wenn man das bei Wilbers machen läßt dauert das ein paar Sunden, habe ich mir sagen lassen. Bei mir war das Q nach Chemnitz bringen und 2 Tage später abholen. Wilbers war mir zu weit weg.
Ich habe es bei wilbers direkt machen, hat 4 Stunden gedauert.
Werde aber nie wieder mit den Motorrad da hin fahren. War ab Holzminden die langweiligste Fahrt meines Lebens. Nur noch auf Hänger.....
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Bei mir wären das über 400km einfache Strecke gewesen, wenn ich zu Wilbers gefahren wäre. Es gibt bundesweit Partner von Wilbers, die die WESA Fahrwerke bestellen, mit den Motoren verkuppeln und einbauen können. Einfach bei Wilbers anrufen und die PLZ angeben und nach einem Partner fragen. So habe ich Stefan Laubsch (Bikewerft)
gefunden. Übrigens eine Rückgabe ist nicht möglich, weil diese Fahrwerke für den Fahrer gefertigt werden.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Ja ich gehe gerne zu Schmidt und nicht zu Schmidtchen......
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Wenn Schmidt so weit weg ist gehe ich gene zu Schmidtchen :smile:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Ich hätte in Aschaffenburg bzw. Sulzbach solche Schrauber gehabt. Die wollten halt nicht Umsatz machen......
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Die Schaukelei stellt man über die Zugstufe ab. Geht man den Weg über Druckstufe, wird das Fahrwerk insgesamt härter, ergo Komfortverlust. Ich würde eher ganz aufs ESA verzichten und mir ein voll einstellbares Federbein zulegen. Einmal eingestellt und gut ist.
 
graue_Eminenz

graue_Eminenz

Dabei seit
24.03.2015
Beiträge
274
Ort
Tirana, Albanien
Modell
R1200GS LC Adventure (2015), R1150R (2001)
Guten Morgen,

@Pinky sehe ich ein wenig anders, bin hier in Albanien über die 3 Comfortstufen sehr dankbar. Gelände und Abseits gerne soft, normale Straßen eher auf normal und auf den Autobahnen dann hard.

Ich persönlic möchte mein esa in der dicken ADV nicht mehr missen, auch nicht das ich das noch manuell wählen kann. Wenn ich das richtig gelesen habe kann man das bei dem neuen Automatik esa nicht mehr.

Grüße Marko
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Hallo Marco,
ich habe schon oft gehört, daß die ADV eine komfortablere Fahrwerksabstimmung hat, als die normale LC. Deshalb sind die Vergleiche hier etwas schwierig. Zum anderen wollte ich nur kurz auf die grudsätzliche Vorgehensweise der Dämpfereinstellung (Schaukelei <-> Zugstufe) eingehen. Das über die Druckstufe zu kompensieren hat Nebeneffekte.

Ich bin übrigens mit meinem "automatik ESA" zufrieden und würde es nicht gegen das alte ESA tauschen wollen.
Btw.: Du kannst beim neuen ESA immer noch manuell wählen, jetzt sind es 2 Stufen und nicht mehr 3 Stufen.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.621
Ort
Bayern
Modell
BMW
Muss Pinky widersprechen: Das Fahrwerk meiner 2016er TB war ganz hervorragend in Sachen Abstimmung und Einstellmöglichkeiten!! Bin immer wieder spätere Modelle ab 2017/18 mit Dyn ESA Next Gen gefahren und war und bin erschrocken von der unseligen Schaukelei im Road-Modus. Zugstufe geht gar nicht. Dynamik dann oft zu bretthart. Auch die automat. Niveauregulierung wirkt eher wie eine Sparmassnahme des Controllers…..
Auf jeden Fall vergleichen, Kameraden!
 
Thema:

Hilfe ! ESA defekt was tun ? WESA ?

Hilfe ! ESA defekt was tun ? WESA ? - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx)

    Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx): Hallo zusammen, nun kommt ein etwas spezieller Aufruf ... Seit Jahren schlummert mein XT500-Projekt in der Werkstatt. Vieles daran ist mechanisch...
  • Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien

    Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien: Hallo Zusammen, e soll im September nach Sardinien gehen. Hier im Forum gibt es viele Beiträge über Hotels, ganz aktuell gerade hier ein paar...
  • Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen

    Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen: Super! Eigentlich wollte ich heute nur ein paar Fotos von meiner TÜ-ADV machen: also aus der Garage geholt, kleine Runde gedreht, ESA mal kurz auf...
  • Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx)

    Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx): Hallo zusammen, nun kommt ein etwas spezieller Aufruf ... Seit Jahren schlummert mein XT500-Projekt in der Werkstatt. Vieles daran ist mechanisch...
  • Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien

    Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien: Hallo Zusammen, e soll im September nach Sardinien gehen. Hier im Forum gibt es viele Beiträge über Hotels, ganz aktuell gerade hier ein paar...
  • Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen

    Hilfe. ESA-Hydrauliköl ausgelaufen: Super! Eigentlich wollte ich heute nur ein paar Fotos von meiner TÜ-ADV machen: also aus der Garage geholt, kleine Runde gedreht, ESA mal kurz auf...
  • Oben