Heute noch ein Diesel Auto kaufen ?

Diskutiere Heute noch ein Diesel Auto kaufen ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Und das interessante dabei, so habe ich es zumindest verstanden; die erhögen nun die Einspritzmenge, reduzieren dabei die NOx-Werte, erhöhen damit...
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Gerade die mit dem Schummeln, waren ja eigentlich sauber. Zumindest während der Prüfungen. Jetzt müssen die eben nur auf ewigen Prüfstand eingerichtet werden. . .
Und das interessante dabei, so habe ich es zumindest verstanden;
die erhögen nun die Einspritzmenge, reduzieren dabei die NOx-Werte, erhöhen damit aber gleichzeitig die CO2-Werte. Der Rußfilter wird öfter gereinigt, man riecht es, und man fragt sich dann natürlich wie lange der Filter wohl halten wird bis er zu ist. Aber das ist aus Sicht von VW ein anderes Thema, das die zunächst mal nichts angeht und für das sie auch nicht gerade stehen.

Das Schöne nach dem durchgeführten VW-Softwareupdate Euro 5 ist, daß Leistungseinbußen subjektiv nicht festzustellen sind und der Verbrauch sogar eher in Richtung weniger als mehr geht. Da frag ich mich natürlich, warum man das nicht gleich so gemacht hat. Ein Haken wird wohl noch dabei sein.

Mal sehen wann mein Filter hinüber ist.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Und das interessante dabei, erhöhen damit aber gleichzeitig die CO2-Werte
und der Verbrauch sogar eher in Richtung weniger als mehr geht.

Gruß Tom

Das ist wirklich interessant. Das CO2 entsteht nun durch die Verbrennung von Sprit. Da ist "C" drin und der verbindet sich mit "O" aus der Luft.

Wenn man nun weniger Sprit verbrennt wie kann dann der CO2 Wert steigen?
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Was ist jetzt genau Dein Problem. Ich versteh das jetzt nicht.
Ich wußte gar nicht angedeutet zu haben das ich Probleme hätte, deswegen mußte ich etwas nachdenken, da ist es mir dann eingefallen: Ich habe keine Portokasse!

Deine Mitteilung, dass Du es gestern nicht verstanden hast nehme ich zur Kenntnis.

Aber ich sach mal eins:

1. Ohne Anhänger 0,0055 und mit beladenem Anhänger 0,006 Liter pro Kilometer halte ich für unwahrscheinlich.


2. So viele Zahlen hatte ich nicht im Kopf als ich mir meinen Anhänger kaufte.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
war vielleicht CO gemeint?
auch wenn heutzutage meist CO[SUB]2[/SUB] oder NO[SUB]x[/SUB] in aller munde sind, gibts zb noch schadstoffe wie CO, HC und partikel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Na klar gibt es CO! Keiner verbrennt alles. Oder, jeder hat ein wenig Unverbranntes.

Ja, Partikel auch, hört man oft in den Verkehrsmeldungen. Was die Leute auf der BAB alles so "Emittieren".


Mit dem E-Antrieb wird alles besser, müssen wir auch nicht mehr so viel arbeiten. Die Bemerkung war zum Thema gemeint. VW will wohl zum Weltmarktführer in Sachen E-Antrieb werden und dieses Ziel bis 2025 erreicht haben. So lange halten die Fahrzeuge die ich jetzt habe auf jeden Fall.

Neue "Steckdosen" werde ich brauchen in der Garage. Die Sabberei mit dem Altöl verschwindet.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Nicht nur neue Steckdosen. Das fängt schon am Verteiler/Sicherungskasten an. Wird' schon bei unserem 8-Parteien-Häuschen interessant.

Da werden wohl die Zahl der Verletzten wg. Stolperns über Verlängerungskabel zunehmen. Zum Streit über Parkplätze, kommt dann noch der um Steckdosenplätze hinzu.

Doch, doch, das hat Potential. . .







Für die Comedians.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
während die sich um Steckdosen streiten, frage ich "lädst du noch oder fährst du schon?"
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Die Kabel vom Sicherungskasten bis zu jedem Stellplatz hab ich mir sofort beim Kauf der Wohnungen legen lassen. Die Parkplätze sind mein Eigentum, da wird nicht gestritten.

Von dem tollen Drehmoment habt ihr schon gehört oder. Akrapo wird allerdings seine Produktpalette umstellen müssen.


Wenn ich es mal eilig habe nem ich meinen Diesel, darum geht's doch oder?
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Ich wußte gar nicht angedeutet zu haben das ich Probleme hätte, deswegen mußte ich etwas nachdenken, da ist es mir dann eingefallen: Ich habe keine Portokasse!

Deine Mitteilung, dass Du es gestern nicht verstanden hast nehme ich zur Kenntnis.

Aber ich sach mal eins:

1. Ohne Anhänger 0,0055 und mit beladenem Anhänger 0,006 Liter pro Kilometer halte ich für unwahrscheinlich.


2. So viele Zahlen hatte ich nicht im Kopf als ich mir meinen Anhänger kaufte.
Warum reagierst Du so schnippisch. Und warum zweifelst Du das an was ich sage. Meinst Du ich lüge?

Und warum sollte ich nicht mehr wissen was mein Auto, mein Hänger und die Motorräder (gebraucht) gekostet haben?

Aktueller Stand:
5,6 l/100 km bis heute. Das bei mittlerweile kanpp 70 tkm. Nahezu lückenlos gemessen. Dabei ist auch der Hänger- und Sommerbetrieb mit drin. Das wäre sicherlich auch noch eine Meßtolranz zu berücksichtigen. Die kann allerdings auch negativ sein.

Gruß Tom
 

Anhänge

Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Das ist wirklich interessant. Das CO2 entsteht nun durch die Verbrennung von Sprit. Da ist "C" drin und der verbindet sich mit "O" aus der Luft.

Wenn man nun weniger Sprit verbrennt wie kann dann der CO2 Wert steigen?
Irgenwie scheinst Du heute schlecht drauf zu sein. Krach zuhause?

Egal. Ich kann es Dir nicht erklären, brauche allerdings auch keine Nachhilfe in Chemie. Auch wenn mein Unterricht in anorganischer Chemie nun schon 45 Jahre her ist.

Wie dieses scheinbare Paradoxon zu verstehem ist, kann ich Dir leider auch nicht erklären. Ich schrieb ja eingangs "ich hab das so verstanden", das was gesagt wurde und was mir zur Verringerung von NOx nur über die Änderung des Motormanagements auch plausibel erscheint. Und beim Verbrauch schrieb ich ja auch "eher in Richtung weniger ...". Die Verbrauchsanzeige im Autor zeigt nun jedenfalls tatsächlich weniger an (vielleicht wurde die aber auch upgedatet). Bei gleicher täglicher Fahrstrecke und weitestgehend gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit (Ort, Landstraße, Schnellstraße gesamt jeweils 45 km). Genaueres zum Verbrauch weiß ich in einem halben Jahr, denn, wie man sieht, führe ich Buch über meinen Verbrauch.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Was die Steckdosen anbelangt:

schon vor 100 Jahren kam der Strom nicht nur aus Steckdosen. Bis der dort angelangt ist (bildlich gesprochen), wird ein ziemlicher Aufwand betrieben den zu ereugen, zu übertragen und zu verteilen. Durch die Installation von Ladesteckdosen wird dieser Aufwand nicht weniger, insbesondere wenn man die Ladeleistung von 150 kW ++ betrachtet, über die derzeit gesprochen wird. Ich will das hier aber nicht weiter vertiefen, denn es ist hier nicht das Thema. SuFu: "Tesla 1000 km Reichweite"

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 16234

Gast
Nullen stören mich hier nicht, ich weiß ja was gemeint ist.
Das ist halt ein Statement von Günter, ich würde es einfach dabei belassen und gar nicht weiter drüber nachdenken.
Manchmal ist er echt gut drauf, öfters weniger gut, und anscheinend war das halt ein noch weniger guter Zustand.
Amen.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Was die Steckdosen anbelangt:

schon vor 100 Jahren kam der Strom nicht nur aus Steckdosen. Bis der dort angelangt ist (bildlich gesprochen), wird ein ziemlicher Aufwand betrieben den zu ereugen, zu übertragen und zu verteilen. Durch die Installation von Ladesteckdosen wird dieser Aufwand nicht weniger, insbesondere wenn man die Ladeleistung von 150 kW ++ betrachtet, über die derzeit gesprochen wird. Ich will das hier aber nicht weiter vertiefen, denn es ist hier nicht das Thema. SuFu: "Tesla 1000 km Reichweite"

Gruß Tom
Das kann man wohl sagen 150.000Watt sind mehr als bei einer heutigen "Glühbirne" (8 Watt) üblich. Na ja, die Heizung erfolgt bald auch elektrisch und die spielt in einer ähnlichen Liga - weitestgehend.

Entstanden sind die Grundlagen dazu durch die Entdeckung des dynamoelektrischen Prinzips, durch einen Herrn mit 14 Geschwistern. War kürzlich zur Vorstellung der Biographie von Werner von Siemens zum Wittelsbacher Platz eingeladen, daher weis ich es.

Schlussendlich kommt der Strom wohl doch aus der Steckdose - Egal wie die nun "gestrickt" ist.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Warum reagierst Du so schnippisch. Und warum zweifelst Du das an was ich sage. Meinst Du ich lüge?

Und warum sollte ich nicht mehr wissen was mein Auto, mein Hänger und die Motorräder (gebraucht) gekostet haben?

Aktueller Stand:
5,6 l/100 km bis heute. Das bei mittlerweile kanpp 70 tkm. Nahezu lückenlos gemessen. Dabei ist auch der Hänger- und Sommerbetrieb mit drin. Das wäre sicherlich auch noch eine Meßtolranz zu berücksichtigen. Die kann allerdings auch negativ sein.

Gruß Tom
Ja stimmt, man könnte diesen Eindruck bekommen. Das genau ist der Unterschied zwischen gesagtem und gehörtem.

Wie war noch mal Deine Frage: Was ist Dein Problem? oder so ähnlich.

Es wird mir nichts nutzen das mit Dir zu erörtern - vermute ich. Ich denke ich habe keines.

Seinerzeit als meine Frau vor meine Augen überfahren wurde und ich nach diesem tödlichen Unfall versucht habe professionellen Rat zu erhalten, wurde mir die gleiche Frage gestellt. Ich habe damals die 65,-€ für die, wie ich finde dämliche, Frage bezahlt und mich von dem Herrn verabschiedet mit den Worten: Da weis ich mir dann schon selbst zu helfen.

Zu, ob Du lügst, kann ich gar nichts sagen. Ich hab da noch nie drüber nachgedacht und werde es auch nicht tun.

Na klar kannst Du wissen was Dich einzelne Anschaffungen gekostet haben! Ich weiß es für mich halt nicht. Daher habe ich mehr zu mir selbst bemerkt: Muß ich mir Notizen machen, wenn Du (also ich) hier "mithalten" möchtest.

Zur Differenz von lediglich 0,005 Litern pro Kilometer zwischen Betrieb mit oder ohne Anhänger kann ich nur sagen, dass es sehr stark von meinen Erfahrungen abweicht.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Na dann ist ja wieder alles gut. Auch mit 14 Geschwistern.

P.S.: mit Anhänger fährt man in Deutschland und ohne 100er Zulassung maximal 80 km/h (gelegentlich auch etwas mehr, so daß die LKW nicht überholen), in Österreich (bis 750 kg) 100 km/h. Ohne Hänger ist man (ich) etwas schneller unterwegs. Vielleicht relativiert das die Sache mit der 5 und den vielen Nullen nach dem Komma etwas.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Hab ich da irgendwas überlesen oder wie rechnet man dies? :confused:
Also wenn du hinter dem Komma die Null, die zuviel ist, wegstreichst, kommst du auf 0,055 bzw. 0,06 l/km.
Dann mal 100, dann erhältst du die übliche Angabe von 5,5 bzw. 6 l/100 km.

Fazit, es sind zu viele Nullen im Spiel.
 
Thema:

Heute noch ein Diesel Auto kaufen ?

Heute noch ein Diesel Auto kaufen ? - Ähnliche Themen

  • Intermot 2024 heute

    Intermot 2024 heute: Abwesend: Harley, KTM, Indian, CF Moto, Anwesend: BMW, Kawasaki, Suzuki, Honda, Yamaha, Royal Enfield, Triumph, Ducati und eine Reihe seltsamer...
  • Dakar 2025 heute!

    Dakar 2025 heute!: Auf dakar.com gibt es um 16.oo Uhr die Streckenpräsentation für 2025 zu sehen. Official website of the Dakar Rally
  • Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?

    Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?: Active Performance Dämpfer für BMW R 1200 GS 2014-18 R 1250 GS 2019-23 und Adventure
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks)

    Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks): Bestimmt kennt ihr auch tolle Videos ... Hier schon einmal eine kleine Auswahl. - YouTube - YouTube - YouTube - YouTube
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks) - Ähnliche Themen

  • Intermot 2024 heute

    Intermot 2024 heute: Abwesend: Harley, KTM, Indian, CF Moto, Anwesend: BMW, Kawasaki, Suzuki, Honda, Yamaha, Royal Enfield, Triumph, Ducati und eine Reihe seltsamer...
  • Dakar 2025 heute!

    Dakar 2025 heute!: Auf dakar.com gibt es um 16.oo Uhr die Streckenpräsentation für 2025 zu sehen. Official website of the Dakar Rally
  • Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?

    Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?: Active Performance Dämpfer für BMW R 1200 GS 2014-18 R 1250 GS 2019-23 und Adventure
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks)

    Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks): Bestimmt kennt ihr auch tolle Videos ... Hier schon einmal eine kleine Auswahl. - YouTube - YouTube - YouTube - YouTube
  • Oben