Heute auf der Landstrasse - Vergleich der Luft-Boxer / R1200R vs RnineT

Diskutiere Heute auf der Landstrasse - Vergleich der Luft-Boxer / R1200R vs RnineT im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; mir fällt grad ein wort ein ... fängt mit Hirn an und hört "wich ser ei" auf ...
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
mir fällt grad ein wort ein ... fängt mit Hirn an und hört "wich ser ei" auf ...
 
Zuletzt bearbeitet:
0

005LzI

Gast
...sei froh, manche sind Einfallslos..

Ist es ein Bioei?
 
0

005LzI

Gast
..bin ich froh damals mit Jeans und T-shirt selten über 180 gefahren zu sein - mutlos halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

boxerlust

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
503
@niederrheiner;mit den 20PS fuer die Landstrasse da hast Du voellig Recht.Auf der Landstrasse reichen 100PS,Telelever und lebensverneinende Fahrweise um Superbikes abzuledern...;-)
Trotzdem macht Leistung Spass und wenn KTM und Ducati fette 140NM und 160PS aus ihren Twins pressen dann sollte sich BMW nicht mit 125PS/NM bescheiden!
Zu meinem Traum-Motorrad.Das war immer ein echter R1100S Nachfolger.Ein Sportler der auch fuer die jaehrliche Urlaubstour taugt.
Die R1200RS waers gewesen !Doch leider fehlt der Telelever...:-(((
Und 125PS und die Balkenanzeige statt analogem Drehzahlmesser hauen mich leider auch nicht um...
Dann schon lieber ne RnineT oder noch besser eine R1200R mit S-Verkleidung,Ohlins,Akra,S1000R Lenker.Die hat dann auch den praktischen H-Staender,schlauchlose Felgen und besagten Telelever und steht bezahlt in der Garage...;-)))
Die R1200R ist immer noch meine Lieblings-BMW und das beste Landstrassen-Motorrad !
 
0

005LzI

Gast
@Bergler, nur bis 140 wegen der tränenden Augen. Einfach kein Geld für ne vernünftige Sonnenbrille.

Ich frag mich halt was für ein Motorrad ist das beste für jemanden der zwei mal per a in Urlaub fahren möchte.

Wann begegnet einem schon mal ein tropfnasses Superbike zum abledern?
 
gstreiberinstgt

gstreiberinstgt

Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
582
Modell
BMW r1150gs ADV-BOMMELSCHE _ Yamaha T7-BERTA _ BMW r1200gs-MAJA
Nobe Laberer :o
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
@Flo12GS;was Du da vorschlaegst darueber habe ich auch schon mal nachgedacht!
RnineT kaufen und dann umruesten.
-2 schwarze R1200R Gussraeder;2000 Euro
-einstellbare Ohlins Gabel + Federbein hinten;3300 Euro
Das ist ein muss.Mit ESA ab Werk koennte man sich Ohlin$$$ sparen.ESA ist auch Solo ein Muss so wie die serienmaessige Gabel abtaucht.Wie ein Pogostick,da kannst Du Seekrank warden wenn Du so wie ich 20 Jahre Telelever gefahren bist...:-(
Dann sind wir bei 20 grossen Scheinen und einen praktischen H-Staender zum Nachruesten und feste Koffer gibt es leider weder von BMW noch von Spezialisten.
Warum denn Gussräder für 2.000€? Dichte die Speichenräder ab und gut ist.
Selbst, wenn man es machen lässt, kostet das nicht mehr als 50€..

Und 3.300€ für Gabel-Einsätze und 'nen Federbein?
Öhlins Road&Track-Cartridge und -Federbein kosten zusammen ~2.000€. Kann man direkt bei Öhlins bestellen, den Wunderlich-Aufpreis kann man sich getrost sparen.. ;)
Wobei es ja nicht unbedingt nur Öhlins sein muss.
Wenn du mit dem Teil nicht auf die Rennstrecke willst, würde ich ein Wilbers Competition-Federbein (~800€) und Wilbers-Gabelfedern (~150€) verbauen und fertig.
Dass ESA "ein Muss" ist, ist Unsinn. Das sieht BMW vielleicht so, und viele der Käufer scheinen BMW das zu glauben.
Bei einem gut abgestimmten konventionellen Fahrwerk braucht man ESA nicht.

Dazu Hartschalen-Gepäcktaschen von SW-Motech für 230€ und fertig.
Fehlt der Hauptständer, wobei der bei 'nem Kardanmopped mMn nicht soo wichtig ist.

Macht max. 2.500€ Umbaukosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

boxerlust

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
503
@Flo12GS;
Die Ohlins Gabel kostet wenig mehr als die Cartridges in die Originalgabel einbauen zu lassen.Also ca 3 grosse Scheine in Verbund mit den Daempfern.
Ich gebe Dir Recht dass man dann kein ESA mehr braucht.Aber wer BMW Originalfahrwerk faehrt braucht ESA.Besonders in Verbindung mit der Gabel.
Die Originalspeichenfelgen abzudichten,ich Weiss nicht ob ich dem Braten traue?Wenn es so einfach ist warum geschieht dies nicht ab Werk?UNd ausserdem sind die Original Speichenfelgen superschwer...Eine R1200R mit Speichenraedern brauchte bei Motorrad 15,1Sek 0-200Km waehrend sie mit Gussraedern 13.8 Sek brauchte !Vom besseren Handling mit leichteren Felgen ganz zu schweigen!
Also 5 grosse Scheine muessen schon sein.Dazu noch die Wunderlich Daytona Verkleidung...
Das es von SW-Motech feste Koffer gibt wusste ich nicht;Danke fuer den Tip !
Der praktische H-Staender fehlt natuerlich.Das hat mich damals schon an meiner R1200S sehr geaergert.Nur 1,5 Kilo gespart und auf den praktischen H-Staender verzichtet das macht nur Sinn wenn das Boxenluder bei jedem Stop wartet...;-)))
Bei der RnineT in Verbindung mit den Schlauchreifen im Falle einer Reifenpanne eine mittlere Katastrophe...:-(((
Mal sehen was BMW aus der RnineT in Zukunft noch bastelt;einen Café-Racer auf basis der RnineT koennte mir schon gefallen wenn die Zubehoerliste dismal etwas laenger ausfaellt !
Schoener Gruss
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Die Gabel kostet nur wenig mehr?
Die komplette Gabel von Öhlins kostet 2.800€, die Cartridges kosten 1.200€...
Du zahlst quasi nur dafür, dass die Außenhülle schwarz ist, 1.600€ mehr.
Wenn du unbedingt Kohle loswerden musst, dann schick mir ruhig 'nen Scheck. ;)

Zum Abdichten:
In der Cruiser-Szene wird das seit Jahren gemacht. Ich habe da bisher auch noch nichts Negatives gehört, dass es nicht gehalten hätte. Das ist kein Hexenwerk und kein Hightech, das funktioniert schon.

Zu den Fahrleistungen:
1,3 Sekunden bei der alltäglich mehrfach geforderten Standarddisziplin 0-200km/h... :rolleyes:
Da spielten so Dinge wie Fahrer, Reifen, Temperatur oder Serienstreuung bestimmt keine Rolle.
Wir reden hier von vlt. 5kg Mehrgewicht. Da ist es bez. Längsdynamik sogar schon wichtiger, ob der Tank voll oder nur halb voll ist..
Und ob man abseits gesperrter Rennstrecken den Vorteil der niedrigeren ungefederten Massen wirklich erfahren kann, sei einmal dahingestellt.

Wer fahrdynamisch so dermaßen ans Limit gehen möchte, der sollte sich vielleicht grundsätzlich einmal überlegen, ob ein Roadster das richtige Mopped für ihn ist.
Oder ob man nicht vielleicht doch lieber zu einem Supersportler oder einem "Power-Nakedbike" greifen sollte..
 
B

boxerlust

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
503
@Fol12GS;wenn Du die Original Gabel verkaufst ist der Unterschied so gering dass die Ohlins Gabel die Preis-wertere Loesung ist !
Ausserdem ist die Ohlins Gabel besser gearbeitet als das Sachs Originalteil.
Trotzdem besten Dank fuer Deine Ausfuehrungen!
Schoener Gruss
 
S

sugus

Gast
Was hast Du und einige andere hier eigentlich mit dem "abledern"? Ist das der ganze Sinn des Motorradfahrers? Ehrlich, da fällt mir schlicht und ergreifend nur noch "primitiv" ein.


.... Auf der Landstrasse reichen 100PS,Telelever und lebensverneinende Fahrweise um Superbikes abzuledern...;-)
 
Thema:

Heute auf der Landstrasse - Vergleich der Luft-Boxer / R1200R vs RnineT

Heute auf der Landstrasse - Vergleich der Luft-Boxer / R1200R vs RnineT - Ähnliche Themen

  • Intermot 2024 heute

    Intermot 2024 heute: Abwesend: Harley, KTM, Indian, CF Moto, Anwesend: BMW, Kawasaki, Suzuki, Honda, Yamaha, Royal Enfield, Triumph, Ducati und eine Reihe seltsamer...
  • Dakar 2025 heute!

    Dakar 2025 heute!: Auf dakar.com gibt es um 16.oo Uhr die Streckenpräsentation für 2025 zu sehen. Official website of the Dakar Rally
  • Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?

    Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?: Active Performance Dämpfer für BMW R 1200 GS 2014-18 R 1250 GS 2019-23 und Adventure
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks)

    Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks): Bestimmt kennt ihr auch tolle Videos ... Hier schon einmal eine kleine Auswahl. - YouTube - YouTube - YouTube - YouTube
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks) - Ähnliche Themen

  • Intermot 2024 heute

    Intermot 2024 heute: Abwesend: Harley, KTM, Indian, CF Moto, Anwesend: BMW, Kawasaki, Suzuki, Honda, Yamaha, Royal Enfield, Triumph, Ducati und eine Reihe seltsamer...
  • Dakar 2025 heute!

    Dakar 2025 heute!: Auf dakar.com gibt es um 16.oo Uhr die Streckenpräsentation für 2025 zu sehen. Official website of the Dakar Rally
  • Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?

    Vibrationsdämpfer - ist heute der 1. April ?: Active Performance Dämpfer für BMW R 1200 GS 2014-18 R 1250 GS 2019-23 und Adventure
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks)

    Motorsport früher und heute, Action, Dokus, Interviews ... (Videolinks): Bestimmt kennt ihr auch tolle Videos ... Hier schon einmal eine kleine Auswahl. - YouTube - YouTube - YouTube - YouTube
  • Oben