K
Kroni
"Im Kriege verhält sich Geist zu Materie wie 3:1."
Bonaparte
Bonaparte
jep, schon was älter aber immer wieder genial!!
High!Daß euch in diesem Forum die Gebückten...Papageienfahrer immer für Herbrenngeschichten herhalten müssen.
Schreibt doch mal als Endurofahrer in einem GS Forum was, über eure Erlebnisse offroad mit Husky...Berg`l...KTM und co.
In freudiger Erwartung...
Hallo MacDubh,sie machen doch soviel Spaß.... ;-)
Was für mich gemütlich ist, mag für andere in Raserei ausarten.
Mag ausarten…. muß aber nicht.
Aber es gibt sie, diejenigen, die wirklich am Hahn ziehen.
Ab und an begegnet man sich.
Nicht oft, aber wenn, dann macht es meistens richtig Spaß.
Ich gondel also gemütlich durch das Bergische, zwei Freunde im Schlepptau.
Ein paar Meter vor mir sehe ich einen Helm.
Ah, Opfer? Egal, mal sehen was da so fährt. Es sind zwei Moppeds, Japaner, PS-Monster, Papageienanzüge, Hanging-Off. Ein kurzer Sprint sollte reichen.
Sollte… die Mistkerle wollens wissen. Der Hintere hat mich im Spiegel gesehen, gibt seinem Vordermann ein Zeichen und sie geben Gas.
Na gut, dann dauert es halt zwei bis drei Kurven länger bis ich sie habe.....
Sie ziehen mächtig am Hahn. Aber ich komme näher.
Wobei ich zugeben muß, viel mehr geht nicht. Da sind die 70 PS der Ducati einfach zu wenig.
Etwas später bin ich dran – aber nicht vorbei.
Wie im Rennsport üblich: Ranfahren ist eine Sache, Vorbei eine ganz Andere.
Da muß man halt drücken. Immer schön dicht dranbleiben, in Kurven möglichst einen kleinen Tick schneller sein und mit dem Vorderrad an die Innenseite fahren. Sofern da Platz bleibt. Wenn nicht innen, dann eben aussen. Wenn er gut ist, lässt er sich nicht nervös machen und fährt seinen Stiefel weiter.
Aber früher oder später passiert es. Sie machen Fehler. Verbremsen sich, bremsen zu früh, oder muten sich und ihrem Material zuviel zu.
Sie biegen ab, rechts ins Dhünntal. Jep, da sollte was gehen. Die Strecke macht riesig Spaß. Erst ein paar Kilometer kurvig bergab, ein paar fiese, enge Bergabkurven, dann durchs Tal und hinten nach Dhünn wieder bergauf.
Der hintere Fahrer schaut sichtlich nervös nach jeder Kurve in den Spiegel und sieht mal wieder meine rote Verkleidung und den Rechteckscheinwerfer.
Ein wenig ungläubig sieht der Blick aus. Das gehört sich aber auch nicht. Da fährt so eine 17 Jahre alte, kleine, 70PS-Ducati hinter her und drängelt.
Die ersten zwei Kurven nach dem Abbiegen sind kleine Mutkurven. Mopped reinwerfen und in voller Schräglage einfach am Gas bleiben. Es klappt, nach der vorherigen kurzen Beschleunigung mit deren über 100 PS gewinnen sie Abstand, aber ich bin nach den zwei Kurven wieder dran und drücke ordentlich.
Und dann wird es etwas enger. Es geht nicht mehr um die Leistung. Hier ist Handlichkeit gefragt. Da macht die Duc in ihrem Alter definitiv was her.
Zwei- bis Dreimal lasse ich mich beim Anbremsen neben ihn rollen. Er schaut immer öfter in den Spiegel.
Es gibt dort herunter mehrere Kurven die im Scheitelpunkt steil abfallen.
Das ist nicht jedermanns Sache. Auch ich habe Jahrelang an meinem Fahrstil gefeilt, bis diese Bergabkurven richtig zügig funktionierten.
Seit auf der Duc die Bridgestone BT56 montiert sind klappt das noch besser. Einfach fantastisch, was der richtige Reifen ausmacht. Und genau diese Kurven geben dem guten Mann vor mir den Rest. Er gibt auf…. Er will mich vorbeiwinken. Aber das ist mir dann auch zu einfach. Ich gebe ihm großmütig, wie nunmal bin, den Hinweis weiter zu fahren. Aber jetzt ist er richtig nervös. Er macht immer mehr Fehler.
Einmal trägt es ihn in einer Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr.
Ok, was genug ist ist genug. Ich lasse abreissen und halte Abstand.
Als ich so gemütlich mit Abstand ohne zu Drängeln hinerherfahre fällt mir ein, ich war ja gar nicht alleine. Meine beiden Mitstreiter kommen aber 3-4 Minuten später und wissen was passiert ist.
Schön wars….
Hier der Kombi für Herbrenner oder solche dies werden wollen.
Hier der Kombi für Herbrenner oder solche dies werden wollen.