S
schubiduh
- Dabei seit
- 01.03.2009
- Beiträge
- 29
GS geht spät auf...
Fahre jetzt seit 2 Jahren meine 94er GS. Gekauft aus 1. Hand mit 24.600 km. Das Ding ist mehr gepflegt als gefahren worden. Is nix ausgeleiert oder am Ende. Da waren auch Sturzbügel dran. Die kamen sofort weg.
Sturzbügel heißen so, weil man stürzt wenn die Dinger dran sind....
Auch für den nicht so sportlichen Fahrer ist das interessant. Angenommen bei einem Ausweichmanöver das deutlich außerhalb des normalen Fahrbetriebs liegt, entscheidet der Sturzbügel wahrscheinlich daß die Aktion schief geht.
Ich habe vorne die Federvorspannung auf Stufe 3 und hinten ist sie 3/4 zugedreht (Federvorspannung). Hab selber 103 kg auf meine knapp 2 Meter Länge. Mir ist die alte Kuh zweimal mit den Rasten aufgegangen. Einmal links und einmal rechts. Fahre Metzeler Tourance EXP.
Mit Sturzbügel: "you entering a world of pain...."
Und nachdem die Rasten aus Stahl sind, und nicht aus Alu gibt hier ein lautes Kratzen. Wenn ich Zeit dazu gehabt hätte, hätt ich mir in die Hosen geschissen....
Sollte jemand also um die 100 kg haben, die Gabel vorne und das Federbein hinten relativ weich haben kann ihm das regelmäßig bei zorniger Fahrweise passieren.
PS: Schalthebel und Fußbremshebel setzen vor dem Zylinder auf...
Sollte es jemand geschafft haben den Zylinder aufzusetzen (ohne daß die Kuh anschließend kaltverformt war) schreibt bitte kurz... ;-)
Und schickt ein Bild vom Ventildeckel!!!
Sowas sollte nicht alltäglich sein.
Ist man da dann irre oder begnadet?!?!
Fahre jetzt seit 2 Jahren meine 94er GS. Gekauft aus 1. Hand mit 24.600 km. Das Ding ist mehr gepflegt als gefahren worden. Is nix ausgeleiert oder am Ende. Da waren auch Sturzbügel dran. Die kamen sofort weg.
Sturzbügel heißen so, weil man stürzt wenn die Dinger dran sind....
Auch für den nicht so sportlichen Fahrer ist das interessant. Angenommen bei einem Ausweichmanöver das deutlich außerhalb des normalen Fahrbetriebs liegt, entscheidet der Sturzbügel wahrscheinlich daß die Aktion schief geht.
Ich habe vorne die Federvorspannung auf Stufe 3 und hinten ist sie 3/4 zugedreht (Federvorspannung). Hab selber 103 kg auf meine knapp 2 Meter Länge. Mir ist die alte Kuh zweimal mit den Rasten aufgegangen. Einmal links und einmal rechts. Fahre Metzeler Tourance EXP.
Mit Sturzbügel: "you entering a world of pain...."
Und nachdem die Rasten aus Stahl sind, und nicht aus Alu gibt hier ein lautes Kratzen. Wenn ich Zeit dazu gehabt hätte, hätt ich mir in die Hosen geschissen....
Sollte jemand also um die 100 kg haben, die Gabel vorne und das Federbein hinten relativ weich haben kann ihm das regelmäßig bei zorniger Fahrweise passieren.
PS: Schalthebel und Fußbremshebel setzen vor dem Zylinder auf...
Sollte es jemand geschafft haben den Zylinder aufzusetzen (ohne daß die Kuh anschließend kaltverformt war) schreibt bitte kurz... ;-)
Und schickt ein Bild vom Ventildeckel!!!
Sowas sollte nicht alltäglich sein.
Ist man da dann irre oder begnadet?!?!