Helmverschluss

Diskutiere Helmverschluss im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mein 1. Helm hatte einen Doppel-D Verschluss. War anfangs etwas mühevoll, aber nachdem ich mich gewöhnt hatte perfekt. Die neuen haben...
rd07

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.331
Mein 1. Helm hatte einen Doppel-D Verschluss. War anfangs etwas mühevoll, aber nachdem ich mich gewöhnt hatte perfekt. Die neuen haben Ratschenverschluss. Es gibt fast keine Helme mehr mir DD. Ausser die sehr teuren. Kennt ihr Helme bis Euro 300 mit DD-Verschluss?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.424
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Es gibt fast keine Helme mehr mir DD. Ausser die sehr teuren. Kennt ihr Helme bis Euro 300 mit DD-Verschluss?
Ich weiß nicht ob das tatsächlich so ist oder nur schlecht recherchiert, denn mir fallen gleich zwei ein, weil ich sie selber habe:
https://www.louis.de/artikel/nishua-enduro-carbon-evo-endurohelm/213748
https://www.louis.de/artikel/nishua-enduro-carbon-endurohelm/215627
Beide deutlich unter dieser Preisgrenze, jetzt jedenfalls.
Allerdings: Der Doppel-D-Verschluss fällt ab gegen den bei den Arais, die ich vorher hatte, die aber auch teurer sind: Bei den Nishuas verheddert sich der Riemen immer wieder mal, anders als der deutlich dickere und deswegen steifere der Arais.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
730
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Hm,
das wird glaub ich so nix bringen, da du nicht eingegrenzt hast, was für einen Helm. Da gibt es ja schon Enduro, Adventure, Integral, Jet und was auch immer.

Und es bringt dir auch wenig, wenn dir hier 23 Helme genannt werden, wenn die nicht auf deinen Kopf passen.

Und ich bin ehrlich, mir wäre der Verschluss egal, solange der Helm sehr gut passt.

Grüße

Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.208
Ort
Wien
Modell
1250er
Bin jahrelang Doppel_D gefahren, auch bei den Schihelmen (war weniger super, da es nur Speed-Helme ohne Belüftung waren), habe sogar Helme bei Schuberth auf Doppel-D umrüsten lassen. Fahre aber seit einigen Jahren nur mehr die normale Ratsche, weil ich dem vermeintlichen Sicherheitsaspekt keine Bedeutung mehr zumesse. In der Zwischenzeit Stürze mit Helmtouchdown (Ratsche) gehabt - den letzten im August - keine Probleme, Helm hat bombenfest gehalten. Im Rennsport hat das noch eine Bedeutung, da hier bei 200+ noch andere Kräfte wirken aber für uns Wald- und Wiesenfahrer bringt das nichts.

Ich kann aber den Sicherheitsgedanken nachvollziehen, wenn sich jemand wohler dabei fühlt, dann umsetzen (in der Medizin können auch Placebos ab und zu Wirkung erzielen).
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.191
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Als Shoei Fan habe ich immer denn Doppel D Ring genossen. Andere Helme, wie z.B. Arai haben überhaupt nicht gepasst. Nun hat sich die Art des Moped Fahrens etwas geändert, so das ich auf`s Sonnenvisier nicht mehr verzichten will und da gibt es bei den GT Air 2/3 den Doppel D gegen 150€ Aufpreis.
Also ratsche ich jetzt...
 
rd07

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.331
Danke für eure Antworten. Ich habe tatsächlich nicht ausführlich angefragt. Mein Hauptaugenmerk liegt nun bei Klapphelmen, da habe ich nichts passendes gefunden. Ich fahre derzeit einen HJC, der Verschluss drückt unangenehm auf den Hals, deshalb habe ich mal wieder den DD-Verschluss ins Auge gefasst. Dass die Ratschenverschlüsse schon sehr ausgereift sind, ist zweifelsfrei. Wenn es beim Klapphelm nichts anderes gibt, bleibt ohnehin nichts anderes übrig. Danke
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
730
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
So,
da kommen wir der Sache doch schon näher, aber ich glaube, bei den 300 EURO wirst du nicht glücklich, oder fündig:

HJC RPHA 60 DAKAR ADVENTURE HELMET

Ich suche auch noch den ultimativen Klapphelm, welcher leise, leicht und günstig ist, aber das schließt sich fast alles aus.
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
512
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
LS2 Explorer gibts bspw. wahlweise mit Ratsche und DD. Dass es fast keine Helme mit DD gibt, kann ich nicht bestätigen.
 
Drexstueck

Drexstueck

Dabei seit
11.09.2020
Beiträge
206
Ort
ROW
Modell
R1200GS LC (K50)
Auszug aus den FAQs von Schuberth:

Kann mein Helm von Ratschenverschluss auf Doppel-D Kinnrimen umgerüstet werden?

Ja, bei einigen Modellen ist dies möglich, und zwar immer dann, wenn für den jeweiligen Verschluss eine Zulassung vorliegt. Der Umbau des Kinnriemen ist eine individuelle Lösung und mit Umbaukosten verbunden. Folgende Helme können umgebaut werden:

C4 / C4 Basic / C4 PRO / C4 PRO Women / C4 PRO Carbon Umbau auf Doppel-D-Verschluss

C3 / C3 Pro / E1 Umbau auf Doppel-D-Verschluss

C3 Lady / C3 Pro Women Umbau auf Doppel-D-Verschluss

Bitte wenden Sie sich bezüglich des Umbaus an Ihren Fachhändler. Er wird für Sie die Einsendung an unser Werk vornehmen.



Beim C5, E2 und S3 ist der Umbau vom Ratschenverschluss auf Doppel-D Kinnriemen nicht möglich.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.208
Ort
Wien
Modell
1250er
Danke für eure Antworten. Ich habe tatsächlich nicht ausführlich angefragt. Mein Hauptaugenmerk liegt nun bei Klapphelmen, da habe ich nichts passendes gefunden. Ich fahre derzeit einen HJC, der Verschluss drückt unangenehm auf den Hals, deshalb habe ich mal wieder den DD-Verschluss ins Auge gefasst. Dass die Ratschenverschlüsse schon sehr ausgereift sind, ist zweifelsfrei. Wenn es beim Klapphelm nichts anderes gibt, bleibt ohnehin nichts anderes übrig. Danke
Hier mein C4 pro - kein Drücken, keine Druckstellen. Aber natürlich ist nicht jeder Hals und jeder Verschluss gleich. IMG_5109.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.585
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Aeroh Commander 2 hat auch Doppel D (Wie viele andere Helme von Airoh auch). Man gewöhnt sich dran. :zwinkern:
Der Challanger CT2 von LS2 hat auch Doppel D, wie viele Helme von LS2.

Ausgestorben ist der Doppel D wohl noch lange nicht
 
Thema:

Helmverschluss

Oben