Wie der Tiger:
Schlauch!
Hält die ansonsten verfilzenden Haare zusammen (Volker S. fährt Rennen ohne sowas, dessen Haare verfilzen nicht. Wahrsch. verwendet er anderes Öl als ich, halbsynthetisch statt vollsynthetisch, oder
), hält die Polster einigermaßen sauber (reicht für'n Urlaub, zumindest für mich, ungeschminkt
). Ansonsten helfen da aber auch stinknormale Tücher (die dünnen, vom Afghanen auf dem Polenmarkt, die grünen BW-Tücher hoher Dicke u. Qualität ...), geschickt zum Dreieck gefaltet, einigemale zu einem Streifen gewickelt, über die Nase, um den Hals und dann hinten zusammen gebunden. Nachteil: Bei Regen, nass werdendem Tuch, erleidet man schnell mal einen Erstickungsanfall
.
Schläuche sind universell, lassen sich wie 'ne Sturmhaube tragen, als Stirnband, Halstuch, einfach gut.
Bzgl. des
"und ihr fragt euch allen ernstes, warum sich andere foren koestlich ueber GS-fahrer amuesieren? ernsthaft?" macht euch mal nichts vor (so als BMW/GS-Fahrer), das gibt's in allen Foren (die ich kenne), und in allen stehen einige auf und zweifeln an den Fragestellern (ihrer Intention, der Relevanz der Frage für die Mehrzahl der Forenmitglieder -ein Unterforum dafür wäre ja auch nicht schlecht
-, dem Sinn einer solchen Frage an sich, dem Geisteszustand der Fragesteller im allgemeinen, ebenso wie dem derjenigen, die versuchen, eine ernsthafte Antwort auf eine derartig absurde Frage geben zu wollen, an ... was auch immer
).
Nur die "ganz Harten" wundern über sowas rum, alle anderen, mit Verstand gesegneten
(das geht definitiv nicht gegen Dich, philofax! Deine Frage verstehe ich wohl, allein die Antwort darauf ...
), ordnen solche Fragen direkt in das Thema Reise/Bekleidung (Reisebekleidung?) ein, da kräht dann kein Hahn (und auch keine harte Henne) mehr nach
.
Grüße
Uli (bekennender Schlauch- u. Tuchverwender, unter Brücken Regenzeuganzieher, zum. zeitw. Hotelübernachter, ADAC-Rufer, Isomattennutzer u. auch sonst ein Weichei
)