RunNRG
Hier gehts ja ab.....
Es muss Modelle geben (flexible Arbeitszeiten, wird gerade wieder mal gefordert) die sowohl den Einkaufsbelangen als auch den Familienbelangen gerecht werden.
Natürlich können größere Läden mit mehr Personal dieses besser splitten und auf die verbreiterten Öffnungszeiten anpassen.
Ich persönlich glaube aber auch nicht ,das verlängerte Öffnungszeiten per se den Einzelhandel retten, da muss er schon mit dem E-Commerce mithalten können.
Ich war auch schon einige male im örtlichen Elektronik-Expert (großer Laden) um mir dort mal ein Bild vom Bild eines neuen TV zu machen (jeweils 10" Upgrades ) aber von Fach- und Beratungskompetenz hab ich da nicht viel gemerkt. Gleiches in der Preisgestaltung, rund 1000 Euro teurer (30%) als im Inet.
Einen Hunni oder 2 Mehrpreis wäre mir das Gerät bei örtlichem Kauf ja wert gewesen, aber dank der Lustlosigkeit der Verkäufer, sich darüber überhaupt zu unterhalten bzw. den gelisteten Preis auch nur einen Euro nach unten zu bewegen, ist es kurz entschlossen zwangsläufig ein Inet-Kauf geworden.
Ich frage mich jedesmal, wie dieser Laden überhaupt besteht (viel Leute sind auch gegen 17 Uhr nicht drin, gähnende Leere) und weiß nicht ,ob ich es bedauern würde, wenn er weg wäre, denn dazu scheint mir zuviel eigener Beitrag der dortigen Geschfü und Angestellten zu bestehen, diese Misere nicht zu ändern.
Es muss Modelle geben (flexible Arbeitszeiten, wird gerade wieder mal gefordert) die sowohl den Einkaufsbelangen als auch den Familienbelangen gerecht werden.
Natürlich können größere Läden mit mehr Personal dieses besser splitten und auf die verbreiterten Öffnungszeiten anpassen.
Ich persönlich glaube aber auch nicht ,das verlängerte Öffnungszeiten per se den Einzelhandel retten, da muss er schon mit dem E-Commerce mithalten können.
Ich war auch schon einige male im örtlichen Elektronik-Expert (großer Laden) um mir dort mal ein Bild vom Bild eines neuen TV zu machen (jeweils 10" Upgrades ) aber von Fach- und Beratungskompetenz hab ich da nicht viel gemerkt. Gleiches in der Preisgestaltung, rund 1000 Euro teurer (30%) als im Inet.
Einen Hunni oder 2 Mehrpreis wäre mir das Gerät bei örtlichem Kauf ja wert gewesen, aber dank der Lustlosigkeit der Verkäufer, sich darüber überhaupt zu unterhalten bzw. den gelisteten Preis auch nur einen Euro nach unten zu bewegen, ist es kurz entschlossen zwangsläufig ein Inet-Kauf geworden.
Ich frage mich jedesmal, wie dieser Laden überhaupt besteht (viel Leute sind auch gegen 17 Uhr nicht drin, gähnende Leere) und weiß nicht ,ob ich es bedauern würde, wenn er weg wäre, denn dazu scheint mir zuviel eigener Beitrag der dortigen Geschfü und Angestellten zu bestehen, diese Misere nicht zu ändern.