G
Gast 16234
Gast
Das ist imho regional auch etwas unterschiedlich. Hier in Eifel und Ardennen z.B. sitzt man eher grundsätzlich alleine da rum und redet nicht miteinander. Mir als Kind des Ruhrgebietes kommt das bis heute irgendwie merkwürdig vor, schließlich kann eine freundliche Unterhaltung ja durchaus unterhaltsam sein. Vielleicht haben die Leute auch keine Lust sich von irgendwelchen Trollos, von denen es bekanntlich immer mehr gibt, volltexten zu lassen. Imho liegt genau darin das Problem: Die Leute haben es teilweise verlernt, freundlich und offen miteinander zu reden. Man hat oft das Gefühl, dass das Gegenüber einem irgendwas beweisen will, oder das da ein Schauspieler groß auf die Brause hauen möchte.
Den schärftsten Vogel habe ich letztes Jahr im Schwarzwald getroffen. Ich bin gerade am Hotel angekommen nach 600Km Kurvenreicher Landstraße und wollte nur schnell duschen, Bier trinken und was essen. Da stürmt so ein Urlauber / Kerl auf mich zu, der mich auf die GS anspricht:
"Ich hole meine nächste Woche ab, blablabla.......alles mit dabei blablabla.....Koffer auch......, sensationeller Preis blablabla.....wohne hier in der Suite blablabla......mein Sohn wohnt auch in Aachen blablabla.....der hat einen suuuper Job blablabla...und verdient 12.000,00 Euro im Monat!"
12.000,00 Euro!!"
Der brüllte tatsächlich das Gehalt seines Sohnes über den Parkplatz und ich arme Sau wollte doch nur ein Bier und eine Dusche. Aber ich habe es dann doch geschafft, mich aus der Situation zu befreien.
Andersrum muss ich sagen, dass ich bei einer kurzen Tour durch die Alpen durchaus sehr nette kurzweilige Leute getroffen habe. Abends im Hotel Luggi z.B. wurde an der Bar in großer Runde erzählt und das war echt freundlich. Auch an den Passhöhen wurde immer mal wieder zwischendurch etwas Kommunikation betrieben.
Wenn da dann mal einer dabei ist, der seine Heldengeschichten zum Besten gibt, ist mir das fast lieber als die Gesellschaft von Smartphone - Junkies die nur noch via Display ein "Lol" ablassen und nicht mehr richtig lachen können.
Wieso fällt mir das jetzt ein?
Vier Freunde treffen sich. Zu später Runde holt einer Getränke, während die anderen zu prahlen anfangen.
Der Erste: "Also, mein Sohn ist so erfolgreich. Als Autohändler hat er kürzlich einem Freund einen Porsche geschenkt."
Der Zweite: "Mein Junior ist so erfolgreich an der Börse, dass er einen Freund ein Aktienpaket geschenkt hat, das ist total in die Höhe gegangen."
Der Dritte: "Mein Sohn ist als Immobilienmarkler so erfolgreich, dass er einen Freund eine Villa geschenkt hat."
Kommt der vierte der Runde mit den Getränken zurück. Nachdem er erfährt, was Thema ist, berichtet er: "Also mein Sohn ist schwul und arbeitet in einer Schwulenbar als Gogotänzer."
Alle schweigen bedrückt. Da will er seine Freunde aufheitern und meint:
"Gar nicht so schlimm. Er muss sehr gut sein in seinem Job. Kürzlich haben ihm ein paar Typen ein Haus, einen Porsche und einen Aktionfonds geschenkt!"