Handy im Auto in die Hand nehmen!!

Diskutiere Handy im Auto in die Hand nehmen!! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Deiner Argumentation kann ich nicht folgen. Es gibt doch wirklich genug Erhebungen, Statistiken, Versuche, die belegen, dass Telefonieren am...
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ich will jetzt nicht dem Handytelefonieren am Steuer das Wort reden, aber es gibt Dinge, die mächtig gefährlich wirken und von denen viele glauben, sie seien gefährlich. Und wenn diese Dinge dann im Straßenverkehr passieren, dann ist das Verbot nicht weit. Das Problem: Oft ist die tatsächliche Gefährdung gar nicht quantifizierbar. So lässt sich offenbar ein Nutzen eines Handyverbotes statistisch nicht nachweisen. Auch die Tagfahr-Lichtpflicht in Österreich hat statistisch nichts gebracht und wurde deshalb abgeschafft. Dazu kommt, dass es nicht mit den Grundsätzen unserer Demokratie zu vereinbaren ist, alles mögliche zu verbieten. Es ist nicht statthaft, Leuten im Auto alles mögliche zu verbieten, das sind ja keine Mig29-Piloten.

Was das Handyverbot vs. Mikrofon angeht: Ein Mikrofon kann man komplett blind bedienen, und die meisten, die Mikrofone im Auto benutzen, haben einen guten Grund dazu.

Sampleman (mit superpraktischer FSE im Auto)
Deiner Argumentation kann ich nicht folgen.

Es gibt doch wirklich genug Erhebungen, Statistiken, Versuche, die belegen, dass Telefonieren am Steuer gefährlich ist.

Handytelefonieren wirkt nicht nur gefährlich, es ist gefährlich - definitiv.

'Die tatsächliche Gefährdung ist gar nicht quantifizierbar' :confused:

Und warum nur das Telefonieren gehandet wird, hat einen einfachen Grund:

Das ist politisch zu vertreten und eindeutig abgrenzbar.

Nach den Antworten hier, steht für mich fest:

Es scheint noch nicht bis zu jedem/jeder vorgedrungen zu sein, dass die Strafe fürs Hdyfonieren erhöht wurde und die Strafe dafür ist immer noch nicht hoch genug.

Und wegen der Tag-Lichtpflicht in Österreich:

Doch, die hat statistisch schon was gebracht, nämlich, dass erkannt wurde, dass die Unfallzahlen trotz der Pflicht gestiegen sind, weil zwar die Autos besser sichtbar wurden, Radfahrer und Fussgänger hingegen schlechter.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Und wegen der Tag-Lichtpflicht in Österreich:

Doch, die hat statistisch schon was gebracht, nämlich, dass erkannt wurde, dass die Unfallzahlen trotz der Pflicht gestiegen sind, weil zwar die Autos besser sichtbar wurden, Radfahrer und Fussgänger hingegen schlechter.
In dieser Statistik wurden die Motorradunfälle in den Monaten Jänner (!) bis August verglichen.
Und zwar in dem Jahr vor der Einführung des Tagfahrlichts, wo bis Ende April Schnee lag und erst Mitte Mai die Zweiradsaison begann mit dem ersten Jahr der Einführung, wo ein milder Winter die Saison bereits Ende Februar beginnen lies. ;)

Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast :cool:
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Wer sich die Mühe macht mal den Verkehr etwas genauer zu beobachten, wird feststellen, die meisten Verkehrsteilnehmer können noch nicht mal mit dem Beifahrer reden, ohne Mist zusammen zu fahren, die wollen dann auch noch telefonieren.

Ich bin kein Freund hoher Strafen, aber wer ohne entsprechende Freisprecheinrichtung telefoniert, sollte grundsätzlich einen Monat Fahrverbot bekommen, Führerschein an Ort und Stelle einziehen.

Seit ich ein Mobiltelefon mein eigen nenne, habe ich Freisprecheinrichtungen im Auto oder ich telefoniere nicht.

Ich weiß nicht wie oft ich in Telkos wiederholt angesprochen wurde, weil ein Beitrag von mir erwartet wurde, ich aber mit Fahren beschäftigt war. Mir sind MEIN Leben und MEINE Gesundheit wichtiger, als jedes noch so dringende Telefonat oder noch so wichtige Telko.

Noch ein Highlight, eine Tölle auf dem Fahrrad, freihändig SMS/Whatsapp tippend glaube auch sie könne mal bei Rot druchfahren der links abbiegende Motorradfahrer würde schon halten. Pech gehabt. Ihr muss klar geworden sein, dass es verdammt schwierig wird, der Polizei zu erklären, wieso sie mit dem Fahrrad seitlich in ein Motorrad knallt. Ich vermute, sie hat hier Telefon fallen lassen, jeden falls kam sie auf der Straße zum stehen und wurde von dem mir folgenden Pkw angehupt. :)
 
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
Noch ein Highlight, eine Tölle auf dem Fahrrad, freihändig SMS/Whatsapp tippend glaube auch sie könne mal bei Rot druchfahren der links abbiegende Motorradfahrer würde schon halten. Pech gehabt. Ihr muss klar geworden sein, dass es verdammt schwierig wird, der Polizei zu erklären, wieso sie mit dem Fahrrad seitlich in ein Motorrad knallt. Ich vermute, sie hat hier Telefon fallen lassen, jeden falls kam sie auf der Straße zum stehen und wurde von dem mir folgenden Pkw angehupt. :)
guten abend herr konrad!

mal ne verständnissfrage.

du möchtest mit deinem motorrad links abbiegen, erkennst dabei rechtzeitig einen (vermutlich) jungen menschen der blöderweise (evtl. vorsätzlich) nicht auf die ampel und den verkehr achtet und bei rot weiterfährt. und nur aus erzieherischen gründen oder warum auch immer, fährst du weiter -obwohl du rechtzeitig anhalten könntest- und würdest eine evtl. schwere verletzung deines gegenübers anscheinend voller schadenfreude in kauf nehmen?

versteh ich das richtig?
 
Sachsen-Paule79

Sachsen-Paule79

Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
156
Ort
Wutöschingen
Modell
F 800 GSA
Jetzt weiß ich auch, warum schätzungsweise 99,9% der Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt mißachten und/oder nicht mehr blinken.
Sie haben keine Hand frei, und können sich nicht auf den Verkehr konzentrieren, weil sie tele oder SMS/WhatsApp oder was auch immer schreiben.
Gibt ja beim fahren wichtigeres zu tun.
Danke das mir die Augen geöffnet wurden.


Gruß,
Sachse
 
M

maggelman

Gast
eigentlich ging es mir in meiner Frage darum
weshalb Handy in der Hand verboten ist,
Fahrlehrer hingegen dauerhaft mit Funkgerät in der Hand ausbilden darf, bzw. jegliche andere Tätigkeit und somit Eingeschränktheit nicht "verfolgt" wird.
Es ist nicht die Frage ob man(n) abgelenkt ist, sondern wieso es unterschiedlich geahndet wird!!
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
eigentlich ging es mir in meiner Frage darum
weshalb Handy in der Hand verboten ist,
Fahrlehrer hingegen dauerhaft mit Funkgerät in der Hand ausbilden darf, bzw. jegliche andere Tätigkeit und somit Eingeschränktheit nicht "verfolgt" wird.
Es ist nicht die Frage ob man(n) abgelenkt ist, sondern wieso es unterschiedlich geahndet wird!!
Weil der beifahrende Fahrlehrer seine Hände nicht zum Bedienen des Fahrzeugs benötigt und geistig ja sowieso auf die Beobachtung seiner Fahrschüler konzentriert ist?

Ganz allgemein ist es so, dass der Straßenverkehr in der Regel nicht 100% unserer Konzentration erfordert. Gottseidank ist das so, sonst wären viele nicht dazu geeignet am Straßenverkehr teilzunehmen.

Ein Telefonat mit dem Handy in der Hand ist aber sicher eine der größtmöglichen Einschränkungen, da zur geistigen Ablenkung durch das Gespräch auch noch die körperliche Einschränkung durch die fehlende Hand dazukommt.
 
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
ich habe oft den eindruck, dass mit dem verbot genau das gegenteil bezweckt wird.
telefoniert wird trotzdem. nur kommen noch die eleganten verrenkungen dazu um das telefon zu verstecken, was am ende noch mehr ablenkt.

und wenn man das telelfonieren während der fahrt verbietet, müsste das rauchen schon lange verboten sein.
mir persöhnlich ist nur ein einziger unfall aufgrund des telefonierens bekannt, wegen runtergefallener zigaretten hat's deutlich öfters geknallt.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
ich habe oft den eindruck, dass mit dem verbot genau das gegenteil bezweckt wird.
telefoniert wird trotzdem. nur kommen noch die eleganten verrenkungen dazu um das telefon zu verstecken, was am ende noch mehr ablenkt.

und wenn man das telelfonieren während der fahrt verbietet, müsste das rauchen schon lange verboten sein.
mir persöhnlich ist nur ein einziger unfall aufgrund des telefonierens bekannt, wegen runtergefallener zigaretten hat's deutlich öfters geknallt.
Du meinst vermutlich erreicht und nicht bezweckt, oder?

Bezüglich Deiner Unfallstatistik denke ich mal, dass die nicht sehr repräsentativ ist, zumindest sehe ich wesentlich öfter Autofahrer, die durch das Handytelefonat abgelenkt sind, als welche, die gerade ihre zu Boden gefallene Zigarette suchen.
 
M

maggelman

Gast
Weil der beifahrende Fahrlehrer seine Hände nicht zum Bedienen des Fahrzeugs benötigt und geistig ja sowieso auf die Beobachtung seiner Fahrschüler konzentriert ist?

Ganz allgemein ist es so, dass der Straßenverkehr in der Regel nicht 100% unserer Konzentration erfordert. Gottseidank ist das so, sonst wären viele nicht dazu geeignet am Straßenverkehr teilzunehmen.

Ein Telefonat mit dem Handy in der Hand ist aber sicher eine der größtmöglichen Einschränkungen, da zur geistigen Ablenkung durch das Gespräch auch noch die körperliche Einschränkung durch die fehlende Hand dazukommt.

OK,
dann habe ich mich falsch ausgedrückt.

Sofern der Fahrlehrer als "Selbstfahrer" im Auto hinter dem Motorradfahrer herfährt ist er durchaus abgelenkt und ich sehe keinen Unterschied zwischen Handy oder Funk..im Gegenteil!!

Sollte der Fahrlehrer allerdings als Beifahrer zwei Fahrschüler gleichzeitig ausbilden, verstösst er gegen die Sorgfaltspflicht!!

Weiterhin ging es nur um "Handy in der Hand halten" und nicht um das gleichzeitige Telefonieren!!

Nebenbei bemerkt..ich fahre weder Auto noch Motorrad wenn ich mich nicht absolut Fit fühle.
Das schließt die Konzentration mit ein.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Sofern der Fahrlehrer als "Selbstfahrer" im Auto hinter dem Motorradfahrer herfährt ist er durchaus abgelenkt und ich sehe keinen Unterschied zwischen Handy oder Funk..im Gegenteil!!
Ich glaube auch nicht, dass das gesetzlich erlaubt ist

Weiterhin ging es nur um "Handy in der Hand halten" und nicht um das gleichzeitige Telefonieren!!
Das ist ein Problem der Beweisbarkeit.
Wie willst Du nachweisen, dass das Handy am Ohr nicht zum telefonieren genutzt wurde?
Oder bist Du der Meinung SMS am Handy schreiben lenkt weniger ab als telefonieren?


Nebenbei bemerkt..ich fahre weder Auto noch Motorrad wenn ich mich nicht absolut Fit fühle.
Das schließt die Konzentration mit ein.
Gratuliere!
Du lässt bei leichten Kopfschmerzen also das Auto stehen und fährst mit den Taxi?
Und, wenn Du mal mit den Gedanken in einem Problem festhängst, verzichtest Du auch auf die Nutzung des KFZs?

Schade nur, dass Du damit vermutlich der Einzige auf der Welt bist, falls Du das wirklich machst.

P.S.: Kann es sein, dass Deine Tastatur kaputt ist?
Das "!" scheint zu prellen.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Naja, ich denke das mit den Funkgerätbedienenden Fahrlehrern ist 'ne einfache Sache. Da wird noch nicht genug passiert sein. Und der Herr Polizist muss seine Kinder auch irgendwann mal zu 'ner Fahrschule schicken. . .

Warum die Unfallzahlen nicht sinken nach dem „Handyverbot" ist genau so simpel. Ein Verbot alleine kann keine Unfallzahlen senken.
Es hält sich niemand am Verbot. Ergo können auch die Unfallzahlen nicht sinken.
 
M

maggelman

Gast
Ich glaube auch nicht, dass das gesetzlich erlaubt ist


Das ist ein Problem der Beweisbarkeit.
Wie willst Du nachweisen, dass das Handy am Ohr nicht zum telefonieren genutzt wurde?
Oder bist Du der Meinung SMS am Handy schreiben lenkt weniger ab als telefonieren?



Gratuliere!
Du lässt bei leichten Kopfschmerzen also das Auto stehen und fährst mit den Taxi?
Und, wenn Du mal mit den Gedanken in einem Problem festhängst, verzichtest Du auch auf die Nutzung des KFZs?

Schade nur, dass Du damit vermutlich der Einzige auf der Welt bist, falls Du das wirklich machst.

P.S.: Kann es sein, dass Deine Tastatur kaputt ist?
Das "!" scheint zu prellen.


In Deutschland reicht es schon das Handy in der Hand zu haben!!
Die Nutzung ist hierbei nicht erforderlich!
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ist "Aufnehmen" nicht praktisch gleichzusetzen mit "Nutzen"?
Oder haltet Ihr das Handy immer unbenutzt in der Hand beim Fahren?
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ist "Aufnehmen" nicht praktisch gleichzusetzen mit "Nutzen"?
Oder haltet Ihr das Handy immer unbenutzt in der Hand beim Fahren?
Das gehts nicht darum, was der Verkehrsteilnehmer damit macht, es geht darum, dass die Neuregelung eindeutig ist:

Hdy in die Hand nehmen - man ist fett.

Da gibt es keine Ausreden mehr, wie 'ich hab nicht telefoniert, ich hab nur auf die Uhr gesehen' etc...
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Habe ich etwas anderes behauptet? :confused:
 
Thema:

Handy im Auto in die Hand nehmen!!

Handy im Auto in die Hand nehmen!! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC)

    Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC): Handy Craddle passend für die BMW Navi-Halterung der R1250GS und eventuell die R1200GS (LC) von Amazon. Die Stromversorgung erfolgt über die...
  • Teleobjektiv für Handy

    Teleobjektiv für Handy: Servus zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem zusätzlichen Teleobjektiv, das man am Handy anbringen kann ? Mich interessiert, ob die Dinger...
  • Erledigt Doogee V30T Outdoor Handy

    Doogee V30T Outdoor Handy: Habe ein absolut wasserdichtes Outdoor Telefon abzugeben. Ideal für Calimoto oder sonstige Navigation am Moped. Es hat einen riesigen Akku mit...
  • Outdoor Handy Wasserdicht mit mind 1800 nits

    Outdoor Handy Wasserdicht mit mind 1800 nits: Hallo wer hat Erfahrungen mit Outdoor Handy welches eine hohe Nits Zahl hat. Dieser Wert ist für die Display Helligkeit bei Sonneneinstrahlung...
  • Erledigt Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden

    Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden: Das ideale 2.Handy zum Navigieren am Bike, da auch bei Helligkeit gut ablesbar! Handy Samsung S10+, 6,4“Display, 128GB Speicher, per SD-Karte...
  • Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden - Ähnliche Themen

  • Erledigt Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC)

    Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC): Handy Craddle passend für die BMW Navi-Halterung der R1250GS und eventuell die R1200GS (LC) von Amazon. Die Stromversorgung erfolgt über die...
  • Teleobjektiv für Handy

    Teleobjektiv für Handy: Servus zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem zusätzlichen Teleobjektiv, das man am Handy anbringen kann ? Mich interessiert, ob die Dinger...
  • Erledigt Doogee V30T Outdoor Handy

    Doogee V30T Outdoor Handy: Habe ein absolut wasserdichtes Outdoor Telefon abzugeben. Ideal für Calimoto oder sonstige Navigation am Moped. Es hat einen riesigen Akku mit...
  • Outdoor Handy Wasserdicht mit mind 1800 nits

    Outdoor Handy Wasserdicht mit mind 1800 nits: Hallo wer hat Erfahrungen mit Outdoor Handy welches eine hohe Nits Zahl hat. Dieser Wert ist für die Display Helligkeit bei Sonneneinstrahlung...
  • Erledigt Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden

    Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden: Das ideale 2.Handy zum Navigieren am Bike, da auch bei Helligkeit gut ablesbar! Handy Samsung S10+, 6,4“Display, 128GB Speicher, per SD-Karte...
  • Oben