Habe ich mir zuletzt gekauft

Diskutiere Habe ich mir zuletzt gekauft im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; :bier: Der umschaltbare Ring-Ratschenschlüssel hat null Sinn am Möpp, außer der Möglichkeit, mit den Adaptern(+Verlängerung)+Nuss eine variable...
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
880
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Du machst Dir Gedanken um gutes, cleveres Bordwerkzeug. Gefällt!
:bier:
Knackpunkt der Ratschen-Ringschlüssel an sich ist, daß es am Moped kaum Einsatzmöglichkeiten für sie gibt, weil sie i. Vgl. zum guten Ring-Gabelschlüssel viel zu dick sind und im Radius um den Schraubenkopf zu groß. Man kann den Ratschenschlüssel am Moped schlicht kaum an- und einsetzen. Als Bordwerkzeug also nur semi-geeignet und somit Ballast. Ein guter Ring-Gabelschlüssel kann also mehr. Ist aber natürl. keine Ratsche, dafür einiges leichter.
Der umschaltbare Ring-Ratschenschlüssel hat null Sinn am Möpp, außer der Möglichkeit, mit den Adaptern(+Verlängerung)+Nuss eine variable Ratsche zu basteln. Das war mir im Vorfeld schon bewusst. Die Kombination 10er/13er mit den Einsätzen ergibt eben sowohl eine 1/4" als auch eine 3/8" Ratsche. Im Bordwerkzeug habe ich aber auch die üblichen verdächtigen Gabelschlüssel, je nach Größe auch als Gabel-Ring-Ratsche (nicht umschaltbar). Da folge ich dem Prinzip "das Bessere ist der Feind des Guten" und probiere rum.
Schau Dir alternativ mal den kleinen 1/4-Zoll-Zyklopen von Weru an! Der ist Rätsche und Schraubenzieher in einem. Kann von Knebel- auf Schraubenziehergriff umgelegt werden. (Die Zyklopen in 1/4´´und 3/8´´sind bei mir in der Schrauberhöhle meistgenutzte Tools und der kleine auch im Bordwerkzeug immer dabei. )
Die Zyklopen in 1/4" und 1/2" habe ich, wobei ich bei der Verwendung der 1/4-Zoll mit Adapter auf 3/8", Verlängerung und ner TX50 fürs HR versuchsweise schon ein bißchen Bauweh hatte? Wahrscheinlich unbegründet, aber mein Bio-Drehmoment-Überwacher in der Hand:wink: hat da hinsichtlich der Verzahnung ein wenig "geautscht". Ob der Verzahnung des 13er Ratschen-Ring mehr zu trauen ist...wer weiß? Versuch macht kluch.
Ansonsten finde ich das Prinzip der Zyklopen schlicht genial, allerdings ist die 1/2-zöllige schon ein übler Prügel.:bibbern:
Abseits aller Erwägungen über Sinn und Unsinn: Ich musste meinem Fetisch für Schrauber-Zeugs einfach auch mal wieder frönen. Der kommt bei mir direkt vor dem "Lechz" auf schnuckelige Täschchen für jede Gelegenheit.:biggrin::sabbber:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.853
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die Zyklopen in 1/4" und 1/2" habe ich, wobei ich bei der Verwendung der 1/4-Zoll mit Adapter auf 3/8", Verlängerung und ner TX50 fürs HR versuchsweise schon ein bißchen Bauweh hatte?
...zart besaitet!? :o

Logo, diese Kombi für diesen Zweck würde ich jetzt auch nicht unbedingt probieren!

Zwar brauchen die Radschrauben der 1200+ i. Vgl. zu den alten 1100/1150 nur noch die Hälfte des Drehmos (1150: 110 Nm!) aber ich bin nicht sicher, ob man die 60 Nm mit dem 1/4´´-Zyklopen überhaupt kräfte- bzw. hebelmäßig aufbringt. Obs die Rätsche dann mitmacht, wär die 2. Frage...die sich aber wirklich nur Grobmotoriker wirklich stellen.
Bei den 1150ern ist noch ein echter 17er Radschlüssel samt Verlängerung dabei - also quasi 1/4 Radkreuz wie beim VW-Käfer! Der ist tatsächlich unumgänglich.
Evtl. bräuchts sowas für die 12er auch. Rätschen muß da ja niGS unbedingt.

Ansonsten finde ich das Prinzip der Zyklopen schlicht genial, allerdings ist die 1/2-zöllige schon ein übler Prügel.:bibbern:
1/2-Zoll ist für meinen Geschmack am Moped für 95% der Fälle überdimensioniert, drum bin ich eben Fan der Kombi 1/4´´und 3/8´´. Für die selteneren echten 1/2´´-Anwendungen darf bei mir dann der Herr Hazet ran.

Und der Schrauberzeugs-Fetisch ist auch mir nicht ganz unbekannt...macht aber Spaß und erleichtert vieles...
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
880
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
...zart besaitet!? :o
Anfallsartig, :biggrin: Ansonsten ausgewiesener Grobmotoriker.:engel:
Logo, diese Kombi für diesen Zweck würde ich jetzt auch nicht unbedingt probieren!
Ist auch nur für den Worst-Case gedacht, der vielleicht einmal (wenn überhaupt) im Q-Treiber-Leben eintritt.:schulterzucken:
...drum bin ich eben Fan der Kombi 1/4´´und 3/8´´.
Die 3/8" hatte ich damals bewusst ausgelassen, ...so kann man sich irren. Werde ich dann wohl noch ergänzen.
...darf bei mir dann der Herr Hazet ran.
40 Jahre alte Stahlwille-Knarre. Das Ding will und will einfach nicht den Geist aufgeben.:angel:
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
728
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , VX 800 EML-Gespann
Nach nun knapp über 100tkm waren nun auch bei meiner GS vorn neue Scheiben notwendig. Die alten an der Verschleißgrenze und innen schon ziemlich glatt.
20250407_154121.jpg
20250409_214714.jpg
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.508
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
CRA4 Gibts ja mittlerweile aber der CTA3 hat noch keinen Nachfolger, stimmt's?
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
526
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Tja , mein Freundlicher is nicht nur freundlich, der zaubert, wenn's sein muss....

und macht aus sowas:
GS 1200 Unfall.JPG



SOWAS:
GS 1250 neu.jpg


Gestern is hier ne 1250 Adv. Rally aus '24 eingezogen - Dienstmotorrad, das mein Händler zum Glück noch im Lager stehen hatte.
Goile Karre... :-)
Das Ende meiner vielgeliebten und über 100.000 km gefahrenen LC war weniger "goil", is aber insgesamt gut ausgegangen.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.961
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Tja , mein Freundlicher is nicht nur freundlich, der zaubert, wenn's sein muss....

und macht aus sowas:
Anhang anzeigen 770027


SOWAS:
Anhang anzeigen 770028

Gestern is hier ne 1250 Adv. Rally aus '24 eingezogen - Dienstmotorrad, das mein Händler zum Glück noch im Lager stehen hatte.
Goile Karre... :-)
Das Ende meiner vielgeliebten und über 100.000 km gefahrenen LC war weniger "goil", is aber insgesamt gut ausgegangen.
Guter Trick 😁

Da dir glücklicherweise nichts passiert zu sein scheint, viel Spaß mit der neuen.
 
Thema:

Habe ich mir zuletzt gekauft

Oben