
Goofy196
Du machst Dir Gedanken um gutes, cleveres Bordwerkzeug. Gefällt!

Der umschaltbare Ring-Ratschenschlüssel hat null Sinn am Möpp, außer der Möglichkeit, mit den Adaptern(+Verlängerung)+Nuss eine variable Ratsche zu basteln. Das war mir im Vorfeld schon bewusst. Die Kombination 10er/13er mit den Einsätzen ergibt eben sowohl eine 1/4" als auch eine 3/8" Ratsche. Im Bordwerkzeug habe ich aber auch die üblichen verdächtigen Gabelschlüssel, je nach Größe auch als Gabel-Ring-Ratsche (nicht umschaltbar). Da folge ich dem Prinzip "das Bessere ist der Feind des Guten" und probiere rum.Knackpunkt der Ratschen-Ringschlüssel an sich ist, daß es am Moped kaum Einsatzmöglichkeiten für sie gibt, weil sie i. Vgl. zum guten Ring-Gabelschlüssel viel zu dick sind und im Radius um den Schraubenkopf zu groß. Man kann den Ratschenschlüssel am Moped schlicht kaum an- und einsetzen. Als Bordwerkzeug also nur semi-geeignet und somit Ballast. Ein guter Ring-Gabelschlüssel kann also mehr. Ist aber natürl. keine Ratsche, dafür einiges leichter.
Die Zyklopen in 1/4" und 1/2" habe ich, wobei ich bei der Verwendung der 1/4-Zoll mit Adapter auf 3/8", Verlängerung und ner TX50 fürs HR versuchsweise schon ein bißchen Bauweh hatte? Wahrscheinlich unbegründet, aber mein Bio-Drehmoment-Überwacher in der HandSchau Dir alternativ mal den kleinen 1/4-Zoll-Zyklopen von Weru an! Der ist Rätsche und Schraubenzieher in einem. Kann von Knebel- auf Schraubenziehergriff umgelegt werden. (Die Zyklopen in 1/4´´und 3/8´´sind bei mir in der Schrauberhöhle meistgenutzte Tools und der kleine auch im Bordwerkzeug immer dabei. )

Ansonsten finde ich das Prinzip der Zyklopen schlicht genial, allerdings ist die 1/2-zöllige schon ein übler Prügel.

Abseits aller Erwägungen über Sinn und Unsinn: Ich musste meinem Fetisch für Schrauber-Zeugs einfach auch mal wieder frönen. Der kommt bei mir direkt vor dem "Lechz" auf schnuckelige Täschchen für jede Gelegenheit.

