GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System

Diskutiere GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, @GSLudwig wenn nicht gefahren wird,stimmt Deine Aussage.Aber während der Fahrt treten Dynamische Kräfte auf,die das Motorrad weiter...
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
499
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
@GSLudwig wenn nicht gefahren wird,stimmt Deine Aussage.Aber während der
Fahrt treten Dynamische Kräfte auf,die das Motorrad weiter einfedern lassen können.Und dann ändert sich auch der Radstand.
VG
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
499
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hier noch ein Video zu dem Thema.Die Bewegungen bei ordenlicher Abspannung und bei Nutzung einer Wippe mit Anschlag,werden viel kleiner sein,aber schon mal sehr anschaulich.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.844
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Am Schluss sieht man, daß die Videomacher in die vorderen Bandschlingen (die wohl oben an der Gabelbrücke angeschlagen sind) einen Knoten reingemacht haben , um diese zu verkürzen :hot:

DAS geht gar nicht! Bitte nicht nachmachen!

(In so einem Fall legt man die Bandschlinge um die Gabelbrücke herum und fasst beide Enden gemeinsam mit dem Zurrhaken, dort auch besser Haken mit Sicherung oder Karabinerhaken verwenden)

Zum Glück sind bei den Fahrversuchen die vorderen Gurte nur entlastet und nicht belastet worden!!
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.472
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Zum Video: Das würde mit einer Vorderradklemme nicht so spektakulär aussehen. Und die Gurte hinten sind unglücklich angebracht, aber alles gewollt zur Demonstration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.663
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Fahrt treten Dynamische Kräfte auf,die das Motorrad weiter einfedern lassen können.U
Lest Ihr eigentlich alle mal eure Bedienungsanleitungen? Und habt Ihr mal eure GS (1250 mit Esa, das werden wohl 99% aller hier sein) vom Hauptständer gewuchtet? Und? Was federte denn da? So gut wie nix. Und warum? Weil, wie schon zigfach geschrieben, bei ausgeschalteter Zündung die ESA Ventile in ihren Anschlag fahren und die Dämpfung auf max steht. Also wippt da bei ausgeschalteter Zündung so gut wie garnix. Und schonmal überhaupt garnix, wenn man die GS(A) noch 30% in die Federn zieht. (hinten)

Ab und an habe ich das Gefühl, hier posten entweder keine GS Fahrer mit ESA, (dann sind sie aber im falschen Forenbereich) oder alle sind vollkommen ignorant.
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
499
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
@Andi#87 Deinen wiederholten Hinweis habe ich schon zur Kenntnis genommen.
Ich bin aber noch mit Alteisen aus 2017 unterwegs.Da kann ich also nicht mitreden.
Grüße in die Landeshauptstadt
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Wenn ich mir die Gurte anschaue wird mir schlecht. Mit offenen Haken und dann ein Qualität mit der ich nicht mal Gepäckrolle fest machen würde.
Zig Tausend EU in Moped, Zugfahrzeug und Anhänger stecken, aber dann Gurte für 10 EU verwenden. Und zu allem überfluß das auch noch online stellen. Da schwillt mir der Kamm. Ich würde mich schämen.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.456
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
So schlecht verladen und zurren will auch gelernt sein,
so fahre ich kein m.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.872
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Gibt es eigentlich auch Bilder/Videos von Maschinen die sich mit dem Eil-Zurr System gelöst/verschoben haben oder ist das alles nur Panikmache?

Wer hat schon was negativ erlebt?
 
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
1.236
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Lest Ihr eigentlich alle mal eure Bedienungsanleitungen? Und habt Ihr mal eure GS (1250 mit Esa, das werden wohl 99% aller hier sein) vom Hauptständer gewuchtet? Und? Was federte denn da? So gut wie nix. Und warum? Weil, wie schon zigfach geschrieben, bei ausgeschalteter Zündung die ESA Ventile in ihren Anschlag fahren und die Dämpfung auf max steht. Also wippt da bei ausgeschalteter Zündung so gut wie garnix. Und schonmal überhaupt garnix, wenn man die GS(A) noch 30% in die Federn zieht. (hinten)

Ab und an habe ich das Gefühl, hier posten entweder keine GS Fahrer mit ESA, (dann sind sie aber im falschen Forenbereich) oder alle sind vollkommen ignorant.
Schau Dir mal das Video in dem Beitrag #359 an.
Da federn beide Motorräder gleich tief ein.
 
G

Gast 11390

Gast
Jetzt juckt es mich in meinen Fingern doch noch mal, bei dem obigen Video #422 sieht man deutlich wie man es nicht machen sollte. Zwei mal einhakt und immer noch falsch, man kann klar erkennen was abgeht bei einer (bewussten) Vollbremsung, noch schlimmer wird es bei einer Gefahrenbremsung oder plötzlichem Ausweichmanöver.
Kann es sein das viele,die gegen diese Systeme reden, sowas noch nie live gesehen haben? Ich empfehle eine Fortbildung.
:giggle::giggle:Das empfehle ich auch, das Video hätte ich gerne in meiner jährlichen Ladungssicherung den Prüfern mal gezeigt:grosse-augen::ohnmacht:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.479
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Alle die das System mit Autotransportern vergleichen.

Beim Transport des Touareg mit Luftfederung gab es von VW die Auflage, dass maximal 3 Fahrzeuge auf einen Transporter gleichzeitig dürfen, obwohl 6-8 gepasst hätten.
Warum? Weil die Fahrzeuge sich aufschaukelten und es zu Unfällen kam.

Jetzt mal die Gewichte vom Auflieger und Fahrzeugen sowie Motorrad und Anhänger vergleichen.

Wäre mir halt einfach zu heiß das Thema


Aber die Diskussion ist mühselig. Macht einfach so wie ihr wollt, von mir auch nur mit Kabelbindern. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir aufeinander treffen auf der Straße ist äußerst gering
:facepalm:

Soll ich jetzt sagen, daß es bei einem Panzer nochmal ganz anders aussieht

wie @Leverkuser schon schrieb - eine GS hat keine Luftfederung :facepalm:

und bei allen NICHTluftgefederten_Touraegs wurde Vollgeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.479
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
... Schon witzig ...mit einem Video den eigenen Aussagen widersprechen... Auf dem Video ist doch deutlich zu sehen wie die GS wippt und die Räder still stehen... genau das was virility beschreibt.
hast du dir schon mal überlegt/ angesehen / nachgedacht was die GS mit dir drauf auf der Straße macht?

es kann ja jeder verzurren wie er will - aber solche Aussagen ... da rollts mir doch die Zehennägel auf :eekek:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.479
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Am Schluss sieht man, daß die Videomacher in die vorderen Bandschlingen (die wohl oben an der Gabelbrücke angeschlagen sind) einen Knoten reingemacht haben , um diese zu verkürzen :hot:
ich glaub eher, daß die hier 2 Bandschlingen "ineinandergesteckt" haben um zu verlängern :nixweiss:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.479
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Gibt es eigentlich auch Bilder/Videos von Maschinen die sich mit dem Eil-Zurr System gelöst/verschoben haben oder ist das alles nur Panikmache?

Wer hat schon was negativ erlebt?
ich seh die hier im Sommer laufend in Mengen neben der Autobahn liegen *** :Ironie:

da wird sich hochgeschauckelt was alles sein könnte - aber die Frage (die hab ich weiter vorne auch schon gestellt) wird ignoriert
Radstandsveränderung - geschenkt, wenn man oben Sieht, wie sich (ok bei bewusst falscher Verzurrung) das Motorrad bewegt

UND AUSSERDEM:
bei allen Fahrzeugen mit gefederten Achsen Rädern ist es auch so, daß der Aufbau (der eigentliche PKW, LKW etc. ) sich gegenüber den Rädern bewegen kann, d.h. das Rad folgt der Straßenoberfläche und der PKW ansich sollte idealerweise davon (fast) nicht beeinflusst werden.

mit all der vorgebrachten Argumentation PRO in die Federn zurren müsste man ja den PKW auch auf die Achsen / Radträger runterspannen ...
hier können wir doch mal den Tuareg nehmen - luftfederfahrwerk absenken und mal über einen Bahnübergang ....
und jetzt :fragezeichen:
 
ThorstenF

ThorstenF

Dabei seit
01.08.2021
Beiträge
135
Modell
HD Street Glide
hast du dir schon mal überlegt/ angesehen / nachgedacht was die GS mit dir drauf auf der Straße macht?

es kann ja jeder verzurren wie er will - aber solche Aussagen ... da rollts mir doch die Zehennägel auf :eekek:
GS Fahren: alle Kräfte gehen senkrecht zur Achse
GS festgezurrt per EilZurr: Kräfte gehen senkrecht zur Achse wenn die GS wippt, aber Querkräfte gehen in die Bauteile wie zB Gabel, wofür sie nicht ausgelegt ist

Wenn für dich das dasselbe ist, können sich dir gerne die Zehennägel aufrollen...;-)
 
G

Gast 11390

Gast
Für die Leute die von dem Eil-Zurr System (macht ja an für sich einen guten Eindruck) überzeugt sind empfehle ich eine M10 oder M12er Gewindestange, fette Unterlagscheiben und zwei Ringmuttern drauf hat den gleichen Effekt und kostet grade mal 10,-€:o
 
Thema:

GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System

GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System - Ähnliche Themen

  • Motorradanhänger & GS 1300 verzurren

    Motorradanhänger & GS 1300 verzurren: Ich habe schon eine Menge unterschiedliche Motorräder mit dem Motorradanhänger verzurrt und durch die Lande bewegt. Irgendwie kommt mir das alles...
  • verzurren ohne Soziusfußrasten

    verzurren ohne Soziusfußrasten: Hallo Zusammen, Überlege meine Soziusfußrasten zu demontieren und auf den Auspuffhalter ohne Fußrasten umzubauen. Bei Schuhgröße 46 bleibe ich hin...
  • R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

    R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren": Hallo in die Runde! Im Sommer geht es mit der GS in den Urlaub. - Da auch eine (nicht langstreckentaugliche) Harley mit dabei ist, soll alles auf...
  • GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten

    GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ein paar Threads zum Thema Anhänger und Verladung, jedoch habe ich eine Frage zum Verzurren. Für den...
  • Auf Anhänger verzurren

    Auf Anhänger verzurren: Wer hat schon mal eine 1200 er GS auf einem Hänger verzurrt? Benötige Tipps und wenn möglich Bilder. Wo bringt man am besten die Spanngurte an?
  • Auf Anhänger verzurren - Ähnliche Themen

  • Motorradanhänger & GS 1300 verzurren

    Motorradanhänger & GS 1300 verzurren: Ich habe schon eine Menge unterschiedliche Motorräder mit dem Motorradanhänger verzurrt und durch die Lande bewegt. Irgendwie kommt mir das alles...
  • verzurren ohne Soziusfußrasten

    verzurren ohne Soziusfußrasten: Hallo Zusammen, Überlege meine Soziusfußrasten zu demontieren und auf den Auspuffhalter ohne Fußrasten umzubauen. Bei Schuhgröße 46 bleibe ich hin...
  • R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

    R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren": Hallo in die Runde! Im Sommer geht es mit der GS in den Urlaub. - Da auch eine (nicht langstreckentaugliche) Harley mit dabei ist, soll alles auf...
  • GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten

    GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ein paar Threads zum Thema Anhänger und Verladung, jedoch habe ich eine Frage zum Verzurren. Für den...
  • Auf Anhänger verzurren

    Auf Anhänger verzurren: Wer hat schon mal eine 1200 er GS auf einem Hänger verzurrt? Benötige Tipps und wenn möglich Bilder. Wo bringt man am besten die Spanngurte an?
  • Oben