GS Tieferlegen

Diskutiere GS Tieferlegen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ace, ja die Federn sind drin, selbst eingebaut. Auf den originalen Federbeinen. Am ESA wird nichts verändert, aber die Federbeine werden...
Lunnas

Lunnas

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
106
Ort
Achern
Modell
R 1200 GS
Moin Andreas,
Nur 2 Fragen aus Interesse, Du hast Montag hier angefragt. Sind schon sind neue Federn drin:-) Welche Federn hast Du gewechselt ?
hast Du das Esa auch angepasst ?
Interessiert mich wirklich :-)
Keine Probleme mit dem Hauptständer Seitenständer ?
Hallo Ace, ja die Federn sind drin, selbst eingebaut. Auf den originalen Federbeinen. Am ESA wird nichts verändert, aber die Federbeine werden noch kalibriert.
Die hier habe ich geholt:

Austauschfedern Tieferlegung -20mm für BMW R1200GS(LC) 2013-2016 „Original Federbeine mit BMW Dynamic ESA“

Seitenständer und Hauptständer keine Einschränkungen bis jetzt festgestellt, steht gut seitlich und auf den Hauptständer geht sie nicht schwerer als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.915
Modell
Trible black Cow 50K
Moin Andreas,
Liest sich ziemlich gut, ich habe mir nun erstmal die Enduro Sitzbank besorgt.
Fahre recht oft Off-road, und in der ein oder anderen Situation habe ich mir ein wenig kürzeren Weg zum Boden gewünscht.
Die BMW Fussrasten (Gilles) habe ich schon verbaut .. die beissen extrem zu. Und sind Höhen verstellbar.

von der Tieferlegung würde ich mir einen tieferen Schwerpunkt und dadurch besseres Handling (ruhigeres) erwarten.

Bist Du schon gefahren ( Wetter ist ja nicht so prall)

kannst Du hier dann mal berichten ?
 
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
R1200GS TÜ, F650GS Dakar
@Lunnas Kannst Du bitte mal erklären wie so eine Tieferlegung ohne ändern des Federbeins geht?
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen das nur durch die Änderung der Feder sich etwas verändert.
Denn wenn sich die Länge des Federnbeins nicht ändert passiert doch nichts :schulterzucken:
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.915
Modell
Trible black Cow 50K
@Lunnas Kannst Du bitte mal erklären wie so eine Tieferlegung ohne ändern des Federbeins geht?:
Ich bin zwar nicht Lunas aber wieso sollte das nicht gehen ?
Beim Auto bewirkt das verändern von Federn doch auch die Tieferlegung!!
Und bis zu einer bestimmten Tieferlegung geht das mit den originalen Dämpfern !
 
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
R1200GS TÜ, F650GS Dakar
Wenn die Länge des Stoßdämpfers sich nicht ändert und damit die beiden Befestigungspunkte ja den selben Abstand haben wie soll das gehen? Entweder der Weg ändert sich und dadurch ja dann die Länge oder ich muß die Befestigungspunkte ändern.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.915
Modell
Trible black Cow 50K
Wenn die Länge des Stoßdämpfers sich nicht ändert und damit die beiden Befestigungspunkte ja den selben Abstand haben wie soll das gehen? Entweder der Weg ändert sich und dadurch ja dann die Länge oder ich muß die Befestigungspunkte ändern.
Quatsch ! Der Dämpfer federt doch auch ein ? Mit den kürzeren Federn federt er weiter ein, aber nicht mehr aus !
hier eine Erklärung ( auch für unerfahrene Schrauber )
Tieferlegungsfedern - Federn - Sportfahrwerk-Billiger.de
 
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
R1200GS TÜ, F650GS Dakar
Sorry, aber das kenne ich eben nur vom Autos so, nicht von Motorrädern. Bei Motorrädern kenn ich nur die Variante mit kürzerem Kolbenweg und anderer Feder.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.915
Modell
Trible black Cow 50K
Ok, aber Du kennst Motorräder die Mann in Zug. Druckstufe und Vospannung einstellen kann ?
dadurch änder sich die Höhe des Hecks, der Radstand und die Fahreigenschaft ( hinten höher agiler .Also geht hoch und dann geht sich runter :-)
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.915
Modell
Trible black Cow 50K
Bei der gs ( oder dem Angebot ) werden vorne und hinten die Federn gleich ausgetauscht.dadurch wieder alles glatt.
 
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
R1200GS TÜ, F650GS Dakar
Ich kenne auch meine GS, wenn ich auf Enduro stelle habe ich mehr Federweg und die Hydaulik fährt dabei auf.
 
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
R1200GS TÜ, F650GS Dakar
Nix, ist wie jede ADV mit ESA.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.594
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Nix, ist wie jede ADV mit ESA.
dann wird auch nix in der Höhe verstellt!
Verstellt wird bei der Änderung der Fahrmodi nur Zug- und Druckstufe der Dämpfer. Die Höhe des Hecks wird über die Federvorspannung bei der Beladungseinstellung verändert, je nach Modell Min/Auto/Max oder bei den älteren „ein Helm/ Helm mit Gepäck /zwei Helme“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
R1200GS TÜ, F650GS Dakar
? Ich weiß nicht was Du mir sagen möchtest, meine GS geht um die 20mm nach oben in der Einstellung Enduro! Also ist das wohl nicht ganz richtig was Du schreibst bzgl. der Höhe. Entweder es ist bei allen ADV so oder es hat was mit dem Fahrmodi Pro zu tun. Da fällt mir ein, ich weiß das die ADV 20mm mehr Federweg hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
987mike

987mike

Dabei seit
29.10.2020
Beiträge
329
Früher hat man gelernt ein Motorrad zu führen,- Gas, Bremse und Kupplung richtig zu bedienen. Wenn man das konnte, war man in der Lage Motorrad zu fahren.
Heute werden viele von dem Elektronik Schnickschnack übermannt. Viele haben kein Verständnis für die Materie, sind zu stolz und/oder nicht in der Lage eine Bedienungsanleitung zu lesen, geschweige denn zu verstehen.

Das ist wirklich ein Problem für die Hersteller, denn eigentlich bräuchten sie, wie mittlerweile viele Ämter, eine Bedienungsanleitung in "einfacher Sprache" (Das ist kein Scherz!).
Selbst Mitarbeiter der Hersteller, obwohl sie sich nur mit ihren eigenen Produkten auskennen müssten, sind mittlerweile mit den Fähigkeiten und Funktionen ihrer Motorräder total überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
987mike

987mike

Dabei seit
29.10.2020
Beiträge
329
Die GS ändert NICHT die Federvorspannung/ Fahrzeughöhe, wenn der Fahrmodus geändert wird!
Dafür wird beim Fahrmodus Enduro (für Strassenbereifung)/ Enduro Pro (für Geländebereifung) die ABS Regelung sowie die Traktionskontrolle angepasst.
Fahrten auf der Strasse in den Enduromodi können zu gefährliche Situationen führen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.594
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
? Ich weiß nicht was Du mir sagen möchtest, meine GS geht um die 20mm nach oben in der Einstellung Enduro! Also ist das wohl nicht ganz richtig was Du schreibst bzgl. der Höhe. Entweder es ist bei allen ADV so oder es hat was mit dem Fahrmodi Pro zu tun. Da fällt mir ein, ich weiß das die ADV 20mm mehr Federweg hat.
Mikes‘s Verweis auf die BA wird Dir helfen...
findet man auch im Bereich „Technik im Detail“ in der BA
oder hier...
Dynamic ESA - Technik im Detail
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
R1200GS TÜ, F650GS Dakar
Danke für Deine Info und Mühe, aber ich habe gar kein Problem. Hier ging es um das reine ändern der Federn zum tieferlegen der GS, man nennt es auch die billig Variante des Tieferlegens. Ich kannte das bisher so nicht, sondern nur die Variante mit geändertem Stoßdämpfer und Feder. Und es hat mich halt interessiert wie die Feder aussieht und wirkt da ja der Weg des Dämpfer bleibt und somit ja die Endlage.
Da BMW bei seinen System ja meines Wissens nach 85kg als Fahrergewicht nimmt, müßte ja dann TT bei der Berechnung der Federn auch das Gewicht nehmen, da ja sonst die Tieferlegung nicht paßt. Darum ging meine Frage an den Themenstarter wie das ganze gelaufen ist.
Habe nun bei TT mal geschaut, die bieten einen Federsatz an ohne Gewichtsanpassung, d.h. für mich, das man nicht weiß was eine erwartet, den der tiefere Schwerpunkt ist das eine aber die Fahrwerksgeometrie ändert sich ein wenig und wie sich eine Feder auswirkt die kürzer ist ohne eine Gewichtsanpassung für den Fahrer der mal 80, mal 100 oder auch 120kg hat ist dann offen. Oder wie seht Ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
987mike

987mike

Dabei seit
29.10.2020
Beiträge
329
Ich habe den Eindruck, dass du das Prinzip Feder/Dämpfer noch nicht richtig verstanden hast. Das zeigt deine Anmerkung mit der Endlage!
Wenn ein Fahrwerk korrekt eingestellt ist, hat es IMMER einen negativen Federweg, d.h. es MUSS aus der belasteten Ruhelage durch das Fahrzeuggewicht beim Anheben ausfedern können. Und zwar soweit, bis der Dämpfer komplett ausgefahren ist. Die Feder ist dann aber immernoch vorgespannt.
Viele denken z.B., dass ein Fahrwerk durch Erhöhung der Vorspannung härter wird. Das stimmt nicht!

Eine kürzere Feder, könnte durchaus die selbe Federrate haben wie die längere Feder. Um die GS 20mm tiefer zu legen, muss die Feder ja nur vielleicht 5mm kürzer sein. Das Fahrverhalten ändert sich somit nur in Bezug auf die etwas veränderte Fahrzeuggeometrie (flacherer Lenkkopfwinkel, ggfs. etwas längerer Radstand). Das merkt Mark Marquez ganz sicher, Otto-GS-Fahrer eher nicht.

Solange der Seriendämpfer den gesamten, erforderlichen Arbeitsweg bewältigen kann, ist das weder eine billige Variante, noch eine Notlösung. Man büsst lediglich 20mm maximalen Federweg ein.
Übrigens ist auch die Serienfeder für einen durchschnittlich gewichtigen Fahrer ausgelegt oder kennst du eine BMW-Option "leichter Fahrer", "normalgewichtiger Fahrer" und "Fahrer, der für sein Gewicht zu klein ist" :-)
Les dir doch zumindest die erforderlichen Grundkenntnisse einfach mal z.B. im Internet an. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.915
Modell
Trible black Cow 50K
gelöscht ... distanziere mich
hiermit vom tiefergelegtem Sinn der Unterhaltung
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

GS Tieferlegen

GS Tieferlegen - Ähnliche Themen

  • Suche Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25

    Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25: Ich suche einen Tieferlegungssatz für Sozius Fußrasten für die K 25 R 1200GS Andreas
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen? - Ähnliche Themen

  • Suche Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25

    Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25: Ich suche einen Tieferlegungssatz für Sozius Fußrasten für die K 25 R 1200GS Andreas
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Oben