GS startet nach kurzem Stop nicht mehr

Diskutiere GS startet nach kurzem Stop nicht mehr im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es scheint 2 Fälle zu geben. Startet nicht, Batterie entladen, und Startet wiederholt nicht, 5-20 Minuten später aber schon, Batterie nicht...
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.084
Ort
Bayern
Es scheint 2 Fälle zu geben.
  1. Startet nicht, Batterie entladen, und
  2. Startet wiederholt nicht, 5-20 Minuten später aber schon, Batterie nicht entladen.
Kann es sein, dass hier 2 unterschiedliche Ursachen vorliegen?

Ein Kumpel hatte Fall 1 und fährt nach dem Batterietauschreigen jetzt das Modell "Kernkraftwerk", ich hatte Fall 2. Im Fall 2 vlt eine sporadische Benzinübersättigung im Zylinder (wenn x Bedingungen zusammenfallen) - und nach der Verdunstung wieder startklar?
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.284
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
War mit meiner 1250er nach 2 j. das erste mal beim TÜV bzw. GTÜ. Ca. 13500 km drauf, nie irgendein Problem. Sprang zu Hause sofort an - wie immer. Beim GTÜ, als ich dran war und starten wollte......nigs.

GS eine Rampe hoch geschoben, dann mit Schwung runter, Kupplung 2. Gang rein, Kupplung kommen lassen - Hinterrad blockiert nur. Das ganze 2x. Dann bekam ich Starthilfe von einem SUV-Fahrer, sprang sofort an. Ich bin dann nach Hause, um die Batterie zu prüfen. Dabei stellte sich heraus, das beide Batteriekabel nicht besonders fest angezogen waren. Die Federscheiben waren nicht komplett komprimiert. Ich war da nie dran - entweder ab Werk oder bei einer Inspektion muß es passiert sein. Klemmen festgezogen, seitdem trat das Problem nicht mehr auf.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.084
Ort
Bayern
3 Fälle:
  1. Startet nicht, Batterie entladen -> ?
  2. Startet wiederholt nicht, 5-20 Minuten später aber schon, Batterie nicht entladen -> ?
  3. Startet wiederholt nicht, Batterie nicht entladen -> Batteriekabel locker
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
575
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure (bestellt)
Also ich bin auch ein geplagtes Kind schlechter BMW Batterien. Seit 2019 habe ich schon etliche Batterien gebraucht und verbraucht. Mittlerweile bei der vierten Batterie angekommen, scheint sich mein Problem von alleine gelöst zu haben. Seit 1. März dieses Jahres keinerlei Startprobleme, was mich letztendlich glauben lässt, dass es nicht an der GS liegt, sondern BMW tatsächlich irgendwo die Batterien billig kauft und dann teuer verkauft. Die letzte (Original) Batterie hat aber jetzt andere Pole mit größerer Auflagefläche und sieht ein bisschen anders aus. Möglicherweise haben sie den Zulieferer gewechselt.
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
348
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Also ich bin auch ein geplagtes Kind schlechter BMW Batterien. Seit 2019 habe ich schon etliche Batterien gebraucht und verbraucht. Mittlerweile bei der vierten Batterie angekommen, scheint sich mein Problem von alleine gelöst zu haben. Seit 1. März dieses Jahres keinerlei Startprobleme, was mich letztendlich glauben lässt, dass es nicht an der GS liegt, sondern BMW tatsächlich irgendwo die Batterien billig kauft und dann teuer verkauft. Die letzte (Original) Batterie hat aber jetzt andere Pole mit größerer Auflagefläche und sieht ein bisschen anders aus. Möglicherweise haben sie den Zulieferer gewechselt.
Meine ADV habe ich auch 2019 angeschafft. Kenn das Problem bisher nicht.

Wenn du vie Batterien in deinem Moped hattest, dann liegt das doch am Moped und nicht an der Batterie. Oder nicht?
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
575
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure (bestellt)
Wenn du vie Batterien in deinem Moped hattest, dann liegt das doch am Moped und nicht an der Batterie. Oder nicht?
Dann stellt sich mir aber die Frage, warum sie jetzt mit der vierten Batterie funktioniert. Es wurde an der BMW nichts getauscht oder repariert
 
Duc

Duc

Dabei seit
28.01.2005
Beiträge
14
Modell
R 1250 GS
Hallo Zusammen,
gibt es denn inzwischen zu diesem Thema hier mal was neues oder hat jemand schon die Ursache für die Startprobleme gefunden?
Letztes Wochenende mit voller Batterie gestartet und nach ner Stunde eine kurze Pause. Dann ging wieder nichts mehr. Anlasser zuckt kurz und es laufen diverse Fehlermeldungen durchs Display. Weiterfahrt war dann nur durch anschieben von den Freunden möglich…
Danach dann wieder alles ganz normal 😡
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die Ursache ist längst geklärt und so auch von meinem BMW-Service bestätigt.
 
Duc

Duc

Dabei seit
28.01.2005
Beiträge
14
Modell
R 1250 GS
Ja Zörnie dann raus mit der Sprache wo liegt die Ursache? Bei unserem Freundlichen steht man dem immer noch ziemlich ratlos gegenüber… Und Andi ja kurz gedacht geb ich dir Recht. Erstmal an die Batterie denken… Das haben haben wir aber alles schon hinter uns. Tausch und so weiter. Batterie ist es definitiv nicht.
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Ja Zörnie dann raus mit der Sprache wo liegt die Ursache? Bei unserem Freundlichen steht man dem immer noch ziemlich ratlos gegenüber… Und Andi ja kurz gedacht geb ich dir Recht. Erstmal an die Batterie denken… Das haben haben wir aber alles schon hinter uns. Tausch und so weiter. Batterie ist es definitiv nicht.
Habe das ja auch durch, 3x Tausch von BMW und immer wieder die selben Probleme, dann habe ich auf den Tipp von @Andi#87 die hier verbaut Aliant YLP18 Motorrad Lithium Batterie und seitdem absolut keine Probleme mehr... musste vorgestern auf Tour 4x hintereinander die Kiste neustarten, weil ich so beschissen im Gras stand und absolut keinen Halt für den Ständer gefunden habe und die Dicke zu tief im Boden war, als dass ich sie hätte schieben können ... auch absolut kein Problem beim Starten ...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.656
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja Zörnie dann raus mit der Sprache wo liegt die Ursache? Bei unserem Freundlichen steht man dem immer noch ziemlich ratlos gegenüber… Und Andi ja kurz gedacht geb ich dir Recht. Erstmal an die Batterie denken… Das haben haben wir aber alles schon hinter uns. Tausch und so weiter. Batterie ist es definitiv nicht.
Sag mal...was hast Du für eine Werkstatt?

So ein Workflow (Motor startet nicht) ist sogar bei BMW im INSTA hinterlegt und muss eigentlich nur abgearbeitet werden.
Neben Batterie (und Starter Relais) , Einspritzung und Check des Steuergerätes, gibt es da so viele Möglichkeiten nicht...

Albtraum ist natürlich eine faule Steckverbindung. Aber auch die findet man recht schnell, weil sich die Anzahl derer im Rahmen hält und BMW den Werkstätten das entsprechende Messequipment zur Verfügung stellt.....
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das steht doch eigentlich hier alles schon. Eine für den normalen Startvorgang völlig ausreichende, aber nicht zu Höchstleistungen fähige Batterie schafft es nicht, bei warmem Motor die Kompression zu überwinden. Das kann, muss aber nicht geschehen.
Mein Service-Berater hält das für unkritisch und meinte, das komme auch bei seinem Motorrad vor.
Ich habe seit vorigem Sommer deshalb immer eine Starter-Powerbank dabei.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.656
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das steht doch eigentlich hier alles schon. Eine für den normalen Startvorgang völlig ausreichende, aber nicht zu Höchstleistungen fähige Batterie schafft es nicht, bei warmem Motor die Kompression zu überwinden. Das kann, muss aber nicht geschehen.
Mein Service-Berater hält das für unkritisch und meinte, das komme auch bei seinem Motorrad vor.
Ich habe seit vorigem Sommer deshalb immer eine Starter-Powerbank dabei.
Wofür hat jede GS eine Dekompressionseinrichtung? Damit genau das nicht passiert. Auch die kann man checken (ist rein mechanisch). Muss man aber Bock drauf haben. 🤷‍♂️
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.084
Ort
Bayern
[…] Motor startet nicht […] Neben Batterie (und Starter Relais) , Einspritzung und Check des Steuergerätes, gibt es da so viele Möglichkeiten nicht... […]
Du hast Recht, man kann mal mögliche Ursachen sammeln. Eine plausible Erklärung gibt es sicher.

Bei den Schaltern fällt mir nebst Relais noch Seitenständerschalter, Kupplungsschalter und Startknopf ein, dann die Leerlauferkennung und der Kurbelwellensensor, eine defensiv programmierte Spannungsüberwachung, Zündung und Zündkerze, dann die Dekompression, Einspritzung (zu viel, zu wenig, gar nicht), SW Glitch im Steuergerät, das all dies auswertet und steuert, zu wenig Kondensatoren auf der Platine, …

Ich konnte das Phänomen nach SW Update und Batterietausch nicht mehr beobachten, aber das ist schon einige Jahre her. Die SW hat mittlerweile jeder.

Ist die Batterie hinreichend leistungsstark, tritt das Problem anscheinend nicht auf. Diverse Schalter kann man ausschließen, sobald sich der Starter dreht. Bei mir ist damals die Spannung im Bordnetz eingebrochen. Die Dekompression ist interessant, aber warum so sporadisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.656
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Dekompression ist interessant, aber warum so sporadisch?
Wenn der (mechanische) Deko"Schalter" defekt ist/klemmt, wird ein Ventil nicht ausgehebelt und der Anlasser muss gegen die volle Kompression arbeiten. Das würde selbst für eine LIFE PO4 schwierig....
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.084
Ort
Bayern
Wenn der (mechanische) Deko"Schalter" defekt ist/klemmt, wird ein Ventil nicht ausgehebelt und der Anlasser muss gegen die volle Kompression arbeiten. Das würde selbst für eine LIFE PO4 schwierig....
Das kuriose ist, dass das Problem nach dem Batterietausch und dem SW Update nicht einmal ansatzweise aufgetreten ist: Startknopf wird gedrückt - Motor läuft. Seither ist bis dato kein schwieriger oder ausbleibender Startvorgang aufgetreten :schulterzucken:
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.681
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Nur so eine Idee, vielleicht gibt das Update der Deko mehr Zeit zum arbeiten.
Oder ganz einfach, die neue Batterie macht was sie soll.
 
Thema:

GS startet nach kurzem Stop nicht mehr

GS startet nach kurzem Stop nicht mehr - Ähnliche Themen

  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung

    X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung: Hallo zusammen! Meine BMW X moto springt nach 30 km Fahrt nach Tankstopp nicht wieder an. Im Display leuchten alle Lampen auf und das LI Relais...
  • R1150 GS startet nicht.

    R1150 GS startet nicht.: Titel: Hilfe bei Problemen mit BMW R1150 GS Hallo zusammen, ich hoffe, hier kann mir jemand bei meinem aktuellen Problem mit meiner BMW R1150 GS...
  • R1150 GS startet nicht. - Ähnliche Themen

  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet

    Kraftstofffilter getauscht - jetzt tritt Benzin aus sobald der Motor startet: Hallo an alle, ich hab an meiner 1150GS den Kraftstofffilter getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen O-Ring an der Benzinpumpeneinheit...
  • X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung

    X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung: Hallo zusammen! Meine BMW X moto springt nach 30 km Fahrt nach Tankstopp nicht wieder an. Im Display leuchten alle Lampen auf und das LI Relais...
  • R1150 GS startet nicht.

    R1150 GS startet nicht.: Titel: Hilfe bei Problemen mit BMW R1150 GS Hallo zusammen, ich hoffe, hier kann mir jemand bei meinem aktuellen Problem mit meiner BMW R1150 GS...
  • Oben