Parzival
Wie kommst du denn da drauf? Stimmt nicht. Von der Handlichkeit her schenken die sich unterm Strich nicht das Geringste. Nur weil die LC8 vom Hersteller der Sportenduros gebaut wird, vollbringt sie auch keine Wunder.Augenhöhe?
In einigen Bereichen wohl weit über der GS! Dagegen ist die GS ein pummeliges Hängebauchschwein....
Die KTM wurde nicht ohne Grund mit der Zeit immer mehr an die GS-Kundschaft angepasst. Aber da muss nur einer Kardan wollen - schon ist vorbei.KTM LC8 Adventure ist leichter als eine 12erGS, hat die Motorleistung einer 12erGS und ist reise- sowie geländetauglich.
Schade eigentlich, dass bis jetzt vom Großteil der Reiseenduro-Gemeinde die Vorzüge der KTM LC8 ADV nicht richtig erkannt wurden .
Für mich aktuell in dieser "Klasse" das Motorrad, was sich wirklich auf "Augenhöhe" mit der 12erGS vergleichen lässt.
Und sind wir mal ehrlich. Ans Ende des Weges wo die KTM hinkommt, fährt die GS auch hin. Schönere Vorderradführung mag die KTM im beweglichen Untergrund haben, aber bei beiden setzt schlussendlich das Gewicht die Grenze um, vom Schotterweg weg, richtig offroadtauglich zu sein.
Dem kann ich mich anschliessen. Jeder hat andere Ansprüche und wenns passt, dann passts.So hart würde ich das jetzt nicht sehen, ich besitze beide Modelle und sehe die Vorzüge meiner KTM ganz klar im Gelände, auf der Straße ist mir meine 12erGS lieber.
Aber meine KTM LC8 990 ADV S fährt sich sehr schön und bereitet mir sehr viel Fahrfreude, ich bin gerne mit meiner KTM unterwegs.
Der Motor geht mit mehr "Druck" voran und sie ist auch wendiger durch das 21" Vorderrad als meine 12erGS.
Daher Glückwunsch zur neuen Honda und eine sonnige und vor allem unfallfreie Saison 2012.
Aber: "mehr Druck"? Fahr mal die KTM/GS nicht abwechselnd, sondern KTM GEGEN eine GS (oder umgekehrt). Die schenken sich nichts, auch wenn die KTM mehr das Gefühl zum Rumbolzen vermittelt.