![hefranck](/data/avatars/m/30/30497.jpg?1610289049)
hefranck
Themenstarter
So, da bin ich wieder. Immer noch ratlos!
Zunächst muss ich das Fehlerbild korrigieren: Wenn die "ABS-" und Kontrollleuchte allgemein" leuchten und der Motor kurz ausgeht, kann ich weiterhin blinken, hupen und auch FID und Drehzahlmessser funktionieren.
Nach dem Tausch der Motronic habe ich nun auch die Relais für Kraftstoff und Motronic sowie die dazugehörigen Sicherungen getauscht.
Fehler tritt weiter auf.
Heute habe ich eine Probefahrt mit einer selbstgebauten Leitung mit Schalter gemacht, die ich anstelle der Sicherung für die Kraftstoffpumpe eingesetzt habe. Bei Unterbrechung des Stromkreises ging der Motor erwartungsgemäß aus, die Kontrolleuchten blieben aber auch aus. In so fern scheidet die Kraftstoffversorgung m. E. als Fehlerursache aus.
Hoffe von Euch hat noch jemand eine Idee!
Gruss
Hermann (z.Z deprimiert)
Zunächst muss ich das Fehlerbild korrigieren: Wenn die "ABS-" und Kontrollleuchte allgemein" leuchten und der Motor kurz ausgeht, kann ich weiterhin blinken, hupen und auch FID und Drehzahlmessser funktionieren.
Nach dem Tausch der Motronic habe ich nun auch die Relais für Kraftstoff und Motronic sowie die dazugehörigen Sicherungen getauscht.
Fehler tritt weiter auf.
Heute habe ich eine Probefahrt mit einer selbstgebauten Leitung mit Schalter gemacht, die ich anstelle der Sicherung für die Kraftstoffpumpe eingesetzt habe. Bei Unterbrechung des Stromkreises ging der Motor erwartungsgemäß aus, die Kontrolleuchten blieben aber auch aus. In so fern scheidet die Kraftstoffversorgung m. E. als Fehlerursache aus.
Hoffe von Euch hat noch jemand eine Idee!
Gruss
Hermann (z.Z deprimiert)