GS 1150 Blackout, Motor geht pötzlich kurzzeitig aus

Diskutiere GS 1150 Blackout, Motor geht pötzlich kurzzeitig aus im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So, da bin ich wieder. Immer noch ratlos! Zunächst muss ich das Fehlerbild korrigieren: Wenn die "ABS-" und Kontrollleuchte allgemein" leuchten...
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
288
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
So, da bin ich wieder. Immer noch ratlos!

Zunächst muss ich das Fehlerbild korrigieren: Wenn die "ABS-" und Kontrollleuchte allgemein" leuchten und der Motor kurz ausgeht, kann ich weiterhin blinken, hupen und auch FID und Drehzahlmessser funktionieren.

Nach dem Tausch der Motronic habe ich nun auch die Relais für Kraftstoff und Motronic sowie die dazugehörigen Sicherungen getauscht.

Fehler tritt weiter auf.

Heute habe ich eine Probefahrt mit einer selbstgebauten Leitung mit Schalter gemacht, die ich anstelle der Sicherung für die Kraftstoffpumpe eingesetzt habe. Bei Unterbrechung des Stromkreises ging der Motor erwartungsgemäß aus, die Kontrolleuchten blieben aber auch aus. In so fern scheidet die Kraftstoffversorgung m. E. als Fehlerursache aus.

Hoffe von Euch hat noch jemand eine Idee!

Gruss
Hermann (z.Z deprimiert)
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
74
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Tach Hermann,
nachdem ick mir n Tag lang Gedanken gemacht habe, warum wohl alles nach "Zündung an" aussieht und die Blinker nicht gehen, kommt jetzt doch das korrigierte Fehlerbild...
Ich kann dir zwar jetzt nicht unmittelbar weiterhelfen, da diverse von mir auch vermutete Ursachen schon im threat von Anderen angesprochen wurden (Kabelbaum am Zündschloß, Seitenständerschalter...)
Vielleicht solltest Du ja nochmal alles zusammenfassen wann, wie lange, immer gleich? wie lange aus?, sprich alle möglichen Umgebungsvariablen die vorhanden sind wenn dieser Fehler auftritt.
Ich gehe also nach deiner letzten Aussage davon aus, daß die Zündung noch an ist, und der Fehler am Ende relativ trivial sein wird, wenn man ihn mal gefunden hat.

Also, Kopf hoch!

Sei gegrüßt
sven
 
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
288
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Hallo Sven,

danke fürs Mutmachen !

Da der Fehler oft länger nicht auftritt, und wenn auch nur für kurze Momente, war es schwierig in diesen kurzen Pausen zu testen , welche Funktion noch da sind.

Die Rahmenbedingungen für das Auftreten des Fehlers kann ich nicht nennen, da ich sie "ums verrecken" nicht finden.

Der Fehler tritt bei ganz normaler Fahrweise "aus dem Off" auf und ist nur Sekunden später wieder verschwunden. Ich kann das weder an die Fahrbahnbeschaffenheit, der Motortemperatur oder der Füllhöhe des Tanks festmachen, noch lässt sich de Fehler irgendwie produzieren.

Es ist zum Verzweifeln.

Gruss
Hermann
 
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
288
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
so, komme gerade von einer Runde durch die Marsch zurück und muss wohl das korrigierte Fehlerbild wieder korrigieren:

Nach ca 10 km Fahrt trat der Fehler ca. 5 Mal in kurzer Folge auf. Diesemal kündigte sich das Ausschalten des Motors durch kurzes Aufleuchten der Ladekontrollleuchte ( Batteriesymbol) an. Wegen der häufigen Störungen wollte ich schon umdrehen und schlechtgelaunt nach Hause fahren. Habs mir dann anders überlegt und auf den folgenden 80 km trat der Fehler nicht ein einziges Mal wieder auf!

Gruss
Hermann
 
Rhino

Rhino

Dabei seit
14.07.2014
Beiträge
22
Kabelbruch am Lenkerschloss ist noch immer mein Tipp. Unsichtbar, schwer reproduzierbar. Bei mir war es mal ein Lenkereinschlag, mal ein Schlagloch,...
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
74
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Mein tipp wäre derselbe, ick mußte meinen Kabelbaum auch in der Nähe des Lenkerschloßes brücken, respektive irgend nem Scheiß mit dem Killschalter oder den Kabeln dort. Würde zumindest genau passen!
Der Schalter Seitenständer ist in der Tat raus, wenn die roten Lampen angehen.
und irgendwie klingt der Kram nach Zündfunke wech...
 
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
288
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
wenn das aus dem Dunstkreis Zundschloß kommen würde, wäre m. e. immer "geschaltet Plus" (old school Klemme 15) kurzzeitig unterbrochen. dann müsste auch das FID und der Drehzahlmesser ausgehen. Das bleibt aber alles in Funktion. Auch wärhrend der Motor kurzzeitig ausgeht, zeigt der Drehzahlmsser weiter korrekt an.......................
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Ganz ehrlich : auch mein Tipp Kabelbaum prüfen. Die Ummantelung ist eh sehr schlecht und die kleinen Kabel sind schnell hin. Hatte ähnliche Elektrik Probleme mal wegen sonem kleinen Massekabel unter dem Tank. Manchmal ging nach belieben das Licht aus - Ursache war ein Massekabel an einem Mehrfachstecker unter dem Tank.
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
74
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Hermann, ich würd zumindest mal den Kabelbaum öffnen bis er wieder fest am "Rahmen" anliegt und die Schelle beim "Sollbruch" entfernen und dauerhaft ablassen. Ca 5cm nach dem Zündschloß beginnt die problematische Stelle. Motor an und jedes einzelne Kabel auf Biegung und Zug beanspruchen. Ick geb Dir im ersten Augenblick bei Deiner Einschätzung recht, bin aber nicht derjenige der jeden Stromfluß an der Karre durchblickt. Bei mir bammeln jetzt alle Kabel einzeln, sind schön bunt weil nachgestezt und haben genügend Platz, die Ummantelung hab ich mir geschenkt! Irgendwas muß man ja machen, das ist relativ einfach...und Du kannst es danach ausschließen...

Gruß sven
 
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
288
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Sven Du hast einen gut bei mir!

Ich denke ich kann frohlocken.

Nachdem ich mit einer feinen Zange und einem Cutter mit viel Gefummel die Ummantelung der Leitung zum Zündschloß entfernte, hatte ich mit einem Mal eine Leitung in der Hand. In den weiteren Schichten der Ummantelung kam dann das zu Tage:
Kabel GS.jpg
Offensichtlich hatte da mal jemand die Leitung nachgesetzt und mit Billigstquetschverbindern verbunden. Ich habe das eben mit einer Lötverbindung und Schrumpfschlauch halbwegs seriös wieder hergerichtet und hoffe das der Spuk damit ein Ende hat.

Ich kann mir das nur so erklären, dass es an dieser Stelle zu einem sehr kurzzeitigen Spannungsabfall kam, dadurch die Warnlampe ausgelöst wurde und das ABS sich neu initialiserte.

Peinlich ist nur, dass ich den ganzen Bereich schon mal kontrolliert und bei laufendem Motor an allen Leistung gewackelt und gezerrt hatte. Ohne Ergebnis.

Ich werde berichten ob der Spuk nun tataächlich ein Ende hat!

Gruss
Hermann
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Motorvibrationen sind nicht ohne ...
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
74
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
:-)
Fein!
Dit wars, jede Wette!
Jupp, da war schon mal einer dran. Sieht man schon an dem komischen Gewebeisolierband...und natürlich den Klemmen.
Dann freue ich mich für Dich, dass wohl Ruhe im Karton ist und das wir Dir helfen konnten!
Gute Fahrt!

sei gegrüßt sven
 
Thema:

GS 1150 Blackout, Motor geht pötzlich kurzzeitig aus

GS 1150 Blackout, Motor geht pötzlich kurzzeitig aus - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Suche Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS

    Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS: Hallo, Leider bisher keinen gefunden. Ich suche einen Heed Full Bunker für meine 1150 gs. Am liebsten in Silber. Falls jemand noch einen hat...
  • Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Suche Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS

    Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS: Hallo, Leider bisher keinen gefunden. Ich suche einen Heed Full Bunker für meine 1150 gs. Am liebsten in Silber. Falls jemand noch einen hat...
  • Oben