Hi Tobi, du schreibst nicht, wo du wohnst, aber solltest du aus dem Süden kommen, würde ich dir fast einen Besuch bei CIMA in Wehringen empfehlen, das ist ca. 20 km südlich von Augsburg. CIMA hat eigentlich einen Versandhandel, aber in Wehringen haben sie ihren Fabrikverkauf. Ich bin 2,04 Meter groß und habe dort vor 15 Jahren meine erste Lederjacke gekauft, die habe ich heute noch.
Bei mir hat sich inzwischen so eine Art Baukastensystem angesammelt, mit Motorrad-Jeans, einer Lederhose, einer Textilhose, einer Lederjacke, einer Textiljacke und einer Meshjacke. Ich habe auch drei verschiedene Paar Handschuhe und zwei verschiedene Paar Stiefel. Natürlich muss man sich das ganze Zeug nicht auf einen Schlag kaufen, andererseits glaube ich inzwischen nicht mehr an die eine Kombi, mit der man zwischen null und 35 Grad angenehm fahren kann. Ich kombiniere meine Sachen je nach Anlass, fahre auch mal mit Lederhose und Textiljacke.
Den Glauben an wirklich regenfeste Klamotten habe ich aufgegeben, stattdessen habe ich in meiner Hecktasche immer meine Regenklamotten dabei, so dass ich sie überziehen kann, wenn ich sie brauche. Aber ich bin tatsächlich der Ansicht, dass man Motorradklamotten eigentlich nicht online kaufen kann, die muss man ausprobieren.
Noch eine Bemerkung zum Thema Klapphelm und Headset. Ich fahre seit Jahren Kapphelme, zunächst Caberg, jetzt Schuberth, ich hatte auch mal kurz einen LS2. In meinen Augen haben die Dinger einen großen Nachteil, sie sind laut - signifikant lauter als Integralhelme. Ich habe bislang für mich noch keine befriedigende Lösung für ein Headset gefunden, mit dem ich telefonieren könnte. Ich setze inzwischen für die Ohren auf gute In-Ear-Kopfhörer mit Lärmdämm-Funktion und einen kleinen Bluetooth-Receiver, den ich in die Tasche stecke. Damit höre ich die Ansagen meines Navis und nach 18 Jahren Fahrpraxis hin und wieder auch etwas Musik.
Du schreibst, du wärest Anfänger. Da würde ich dir tatsächlich raten, auf das Telefonieren auf dem Motorrad pauschal zu verzichten. Motorradfahren erfordert viel mehr Konzentration als Autofahren, da ist eine Ablenkung durch Telefonate schlicht gefährlich. Beim Helm würde ich dich auf ein so genanntes "Adventure"-Modell aufmerksam machen wollen, das ist ein Helm mit Sonnenschirm über dem Visier. Das kann vor allem bei tief stehender Sonne ein Segen sein. Ich fahre einen Schuberth E1, bei dem kann man den Schirm bei Bedarf auch abnehmen und die Montageöffnungen durch Blindstopfen verschließen. Dann wird aus dem Adventure-Helm ein ganz normaler Straßenhelm. Das ist ganz günstig, wenn man vorhat, mal schneller zu fahren, zum Beispiel mal zwei Stunden über die Autobahn. So bis Tempo 120 ist der Unterschied in der Aerodynamik zwischen mit und ohne Schirm kaum zu spüren, bei 160 schon.