Grüßen und so

Diskutiere Grüßen und so im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; "wie erkennt man von vorne, dass der Entgegenkommende eine "Saisonschw-uchtel" ist?" Da hast Du einen Aussetzer, fahren die in 10|03 wenn das...
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"wie erkennt man von vorne, dass der Entgegenkommende eine "Saisonschw-uchtel" ist?"
Da hast Du einen Aussetzer, fahren die in 10|03 wenn das Moped abgemeldet ist?




.
 
Rubberduckxi

Rubberduckxi

Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
738
Ort
Schweiz
Modell
R1200GSA TB 2013 Öl/Luft (TÜ)
Back to topic: Gestern ist mit aufgefallen, dass sehr viele BMW-Fahrer von Maschinen der neueren Generation spontan mal so gar nicht grüßen... Hat das Methode? Sind die etwa Sehschwach oder mit dem kurvigen Schwarzwald überfordert oder einfach nur ignorant?

Mach ich was falsch? :help:

Du machst nichst falsch. Die sind einfach so sehr mit der neuen Bedienung im BMW-Wasser-Boxer-Cockpit beschäftigt, dass die nicht auch noch grüsssen können. Sonst fahren die vor lauter Herie noch in die Pampa.

Mir ist kürzlich an einem Kreisverkehr ein LC aufgefallen. Ich hielt an der Einfahrt zum Kreisel an, den die LC wollte ja scheinbar noch weiter im Kreis fahren. Dann hupte die LC und wollte scheinbar aus dem Kreisverkehr. Die LC blieb stehen, sehr zügig. Der Fahrer versuchte so zügig wie möglich wieder weg zu kommen.
Naja, ich vermute mal, er hat bei den neuen Schaltern wohl den Blinker mit der Hupe verwechselt. Das passiert halt bei den meiner Meinung nach doofen neuen LC-Schaltern. Das ist ein echter Rückschritt wie ich finde, bei der LC meine ich.
Der ist ob der Hupe so erschrocken, dass der gleich ne Vollbremsung machte.

Daher, kann schon sein, dass die nicht mehr grüssen bis sie sich die Bedienung verinnerlicht haben.
:redface:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...doofen neuen LC-Schaltern ... Bedienung verinnerlicht...
Da sagst du was.
Erschwerend kommt hinzu, dass man sich ständig durch die Menüpunkte des Bordcomputers durchklickseln
und dabei auch noch die verschiedenen Kilometerzähler und einen möglicherweise schleichenden Reifendruckverlust beobachten muss.
Man kann sich also praktisch gar nicht mehr auf Straße und Verkehr konzentrieren. :rolleyes:
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Hat doch mit der LC nichts zu tun. Es sind halt Sonntagsfahrer unterwegs. Wo willst du Routine kriegen, wenn du nach der Saison 3000 Km mehr auf dem Tacho hast. Das mit dem elektronischen Firlefanz kommt dann erschwerend hinzu.
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Wieviele haben gehupt statt zu blinken als die 3 Taster eingeführt wurden? Eben!!
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Da bin ich aber froh das ich noch ein Motorrad habe mit dem ich fahren kann. Meine Schalter sind übersichtlich und auch mit dem Blinker habe ich keine Probleme. Zum Tageskilometer zurückstellen habe ich so ein altmodisches Rändelrad. Ich nenne mein Motorrad Eisenhaufen und es kann Kurven ohne Luftdruckmesser, elektronisches Fahrwerk etc. meistern. Ist wie bei meinen 4-rädrigen Youngtimern, Motto: was es nicht hat, kann nicht kaputt gehen!
Aber vermutlich ist da in Berlin was schief gelaufen bei den Produktmanagern, oder ich bin außerhalb der Zielgruppe:cool:
Aber halt, es ging um Grüßen......, ja mache ich seit über 30 Jahren. Aber ich hatte schon immer wenig Schalter am Lenker und konnte mich bisher aufs Wesentliche konzentrieren, nämlich Moped fahren...............:motoradsmiley:
 
Wartburg 311 QP

Wartburg 311 QP

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
325
Ort
Gera
Modell
R1150GS Adventure, MZ ETZ 250, MZ ES 175/2
Motorradfahrergruß ? Pah ! Ich werd so gut wie nie gegrüßt. :confused:
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Aber Wartburg, wenn Du mir entgegenkommen würdest........., ich würd Dich glatt grüßen:)
Doch geschätzte 700-800 Kilometer entferntes Einsatzgebiet, vermutlich wird das schwierig.
Soll ich das aber so verstehen das im östlichen Teil Deutschlands die Mopedfahrer nur 1200 LC`s fahren und mit den Schaltern statt
grüßen beschäftigt, oder eher unfreundlich zueinander sind?

Gruß aus dem Elsass von porschefunki
 
Wartburg 311 QP

Wartburg 311 QP

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
325
Ort
Gera
Modell
R1150GS Adventure, MZ ETZ 250, MZ ES 175/2
da siehst du mal, wie bekannt du bist.
Du, ich würde echt behaupten, dass ich mit meiner ES schon bekannt bin. Selbst in einer Großstadt wie Gera ist mir in 3 Jahren noch keine andere ES/2 begenet.
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Auch nicht bei schönem Wetter?
Ich dachte die wurden noch häufiger gebaut als die GSen aus Berlin?

Jetzt wo sind die Mopeds alle hin?
 
Wartburg 311 QP

Wartburg 311 QP

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
325
Ort
Gera
Modell
R1150GS Adventure, MZ ETZ 250, MZ ES 175/2
Also von den großen ES wie ich sie fahre, wurden ca. 170.000 Stück produziert. Dabei muss man aber beachten, dass die letzten großen ES 1973 vom band liefen. Dazu waren diese Fahrzeuge keine WE oder Schönwettermoppeds sondern der Ersatz für den PKW.

Daher wurden die auch ganz anders rangenommen als heutige Zweiräder. Selbst die kleinen ES von denen deutlich mehr gebaut worden, sieht man wirklich nur sehr selten ( 1 einzige bisher in diesem Jahr - abgesehen von Olditreffen natürlich ).
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Nun das erklärt natürlich Einiges. Da sprechen wir von Oldtimer und eben selten auf der Straße.
So ging es mir bis zum Einmotten vor 2 Jahren mit meiner CB 900 F2 , die sah/seh ich auch nicht mehr auf der Straße.
Aber das mit dem Grüßen...........
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Da ich 20 Jahre gebraucht habe, um heute endlich Moped zu fahren - übrigens eine dieser Knöpfchen-überladenen LCs - grüße ich alles was nicht bei drei auf dem Baum ist. Ich hatte bis zu diesem Thread hier ja keine Ahnung, dass selbst zu diesem banalen Thema ein Glaubenskrieg existiert!?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...dass selbst zu diesem banalen Thema ein Glaubenskrieg existiert!?...
Ja, gerade bei den banalen Themen!
Also, öhm, eigentlich immer.
Selbst in dem Guten Morgen Thread.
Da schreibt der eine 15 Grad Sonne
und schon der nächste fühlt sich auf den Fuß getreten, kann das nicht einfach so gelten lassen
und kontert mit 11 Grad, stark bewölkt und Niesel.
 
Kira

Kira

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
1.508
Ort
Hildesheim
Modell
R1200GS TÜ
Ja, gerade bei den banalen Themen!
Also, öhm, eigentlich immer.
Selbst in dem Guten Morgen Thread.
Da schreibt der eine 15 Grad Sonne
und schon der nächste fühlt sich auf den Fuß getreten, kann das nicht einfach so gelten lassen
und kontert mit 11 Grad, stark bewölkt und Niesel.
Lasst unseren Guten Morgen Thread hier raus, da herrscht Frieden und nur Insider können das verstehen :p:wavespin:
 
C

Columbus

Dabei seit
31.01.2014
Beiträge
58
Ort
Bayern
Modell
R 1250 R
Nur zur Klärung noch offener Fragen:

Es gibt drei Arten der Ehrenbezeigung:
1. Vorbeigehen in gerader Haltung; - kommt bei Bikefahrern selten vor
2. Stillstehen mit der Front nach dem Vorgesetzten; - hier ist die höhere Leistung oder der größte Hubraum gemeint
3. Stillsitzen. - das isses

Ehrenbezeigungen werden erwiesen: mit Kopfbedeckung unter Anlegen der rechten Hand an die Kopfbedeckung.

In Toilettenräumen wird nicht gegrüßt!

Ehrenbezeigungen auf Kraftfahrzeugen werden nur von den Begleitern und sonst aufgesessenen Mitfahrern erwiesen. Fahrer beweisen keine Ehrenbezeigungen, sondern richten sich nur auf.

Hat der "Reibert" schon in seiner 12. Auflage 1941 auf Seite 93 festgelegt.

Noch Fragen?

Das schönste aller Geheimnisse ist ein Genie zu sein und es als Einziger zu wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
aber nur mit Uniform, oder auch unter der Dusche ???
:Ironie:
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
613
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
hm... philosophische grundsatzdiskussion von globaler tragweite! :D

also, ich grüße immer, wenn die situation es zulässt, solange ich motorrad fahre. genauso wie ich auch anhalte und helfe, wenn ich ein problem oder sturz sehe. das gehört einfach zum grundkodex eines mopedfahrers dazu!

und wenn man mit einem lächeln auf den anderen zugeht, bekommt man auch immer eins zurück. selbst als ich schon mal mit händen und füssen "reden" musste. :D

arroganz und "leben in der harley-blase" sind allerdings "deren" probleme und müssen mich dann nicht weiter interessieren. ich grüße auch weiterhin sehr gern!

gruß und gute fahrt
 
Thema:

Grüßen und so

Grüßen und so - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Altmühltal

    Grüße aus dem Altmühltal: Hi, bin auch neu hier und ursprünglich aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Wir wohnen schon lang in Bayern, seit 6 Jahren im schönen...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Stelle mich kurz vor... Heyk ,54 Lenze ,aus OS Moped ,nach 1400er ZZR , eine 1200er LC ADV aus 2018... Schraube 99% selber...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Doppelpost 🙈
  • Nochmal Grüße aus Hessen

    Nochmal Grüße aus Hessen: Hi zusammen! Ich bin Micha, 52, aus Groß-Zimmern, bei Darmstadt, direkt am Tor zum Odenwald. Ich habe mir nach langer Motorradabstinenz Bertha...
  • Grüße aus Kärnten

    Grüße aus Kärnten: Hallo an alle hier im Forum. Ich bin Rumpe (Gerhard Rumpold) und zur Zeit 54 Jahre alt ,verheiratet und habe einen 30 Jährigen Sohn (fährt...
  • Grüße aus Kärnten - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Altmühltal

    Grüße aus dem Altmühltal: Hi, bin auch neu hier und ursprünglich aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Wir wohnen schon lang in Bayern, seit 6 Jahren im schönen...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Stelle mich kurz vor... Heyk ,54 Lenze ,aus OS Moped ,nach 1400er ZZR , eine 1200er LC ADV aus 2018... Schraube 99% selber...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Doppelpost 🙈
  • Nochmal Grüße aus Hessen

    Nochmal Grüße aus Hessen: Hi zusammen! Ich bin Micha, 52, aus Groß-Zimmern, bei Darmstadt, direkt am Tor zum Odenwald. Ich habe mir nach langer Motorradabstinenz Bertha...
  • Grüße aus Kärnten

    Grüße aus Kärnten: Hallo an alle hier im Forum. Ich bin Rumpe (Gerhard Rumpold) und zur Zeit 54 Jahre alt ,verheiratet und habe einen 30 Jährigen Sohn (fährt...
  • Oben