Fredl
- Dabei seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 1.379
- Modell
- BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Servus trailsurfer,
Servus Hobbyfahrer,
danke für Eure Ratschläge.
Ich hab nun die Einstellungen an der GoPro 10 dahin geändert, dass sich die GoPro "Nie" automatisch ausschaltet, der Frontbildschirm ausgeschaltet ist und der große Bildschirm nach 1 min abschaltet.
Verbindung zwischen dem Remote-Controller und der Kamera klappt problemlos und bleibt jetzt auch bestehen.
Der erste Akku hat mit etwa 9 Fahraufnahmen </= 1 min etwa 1,5 h gehalten.
Das ist nicht viel und wenn man dann den ganzen Tag fährt, wird die Akkuwechslerei doch arg lästig bzw. müsste ich noch Akkus nachkaufen und am Abend dann wieder laden.
Ich hab mich daher entschieden eine feste Stromversorgung mit der PassTrough-Klappe und einem USB Kabel zu machen, da die Gopro sowieso am Spiegelhalter befestigt ist und der Remote-Controller griffgünstig am Lenker.
Jetzt hoffe ich dass ich Ruhe habe und die Fahrt wieder genießen kann
Servus Hobbyfahrer,
danke für Eure Ratschläge.
Ich hab nun die Einstellungen an der GoPro 10 dahin geändert, dass sich die GoPro "Nie" automatisch ausschaltet, der Frontbildschirm ausgeschaltet ist und der große Bildschirm nach 1 min abschaltet.
Verbindung zwischen dem Remote-Controller und der Kamera klappt problemlos und bleibt jetzt auch bestehen.
Der erste Akku hat mit etwa 9 Fahraufnahmen </= 1 min etwa 1,5 h gehalten.
Das ist nicht viel und wenn man dann den ganzen Tag fährt, wird die Akkuwechslerei doch arg lästig bzw. müsste ich noch Akkus nachkaufen und am Abend dann wieder laden.
Ich hab mich daher entschieden eine feste Stromversorgung mit der PassTrough-Klappe und einem USB Kabel zu machen, da die Gopro sowieso am Spiegelhalter befestigt ist und der Remote-Controller griffgünstig am Lenker.
Jetzt hoffe ich dass ich Ruhe habe und die Fahrt wieder genießen kann