Hallo Leute,
vielen herzlichen Dank!
- Die Schraube im Luftfilterkasten, welche richtung Federbein zeigt hatte ich übersehen.
Warum muss die unbedingt schwarz sein?
- Danach war der Lufi-Kasten also lose (vorne sinds zwei schrauben, unter dem oberen Rahmenrohr,
in der Flucht der beiden Muttern unter der Batterie.
- Ging aber immer noch nicht hoch. Hab an sämtlichen Leitungen gezogen, hatten aber alle genug Lut
zum nachgeben.
Habe auch das "Rohr" Oberhalb der Zylinder gesucht, nicht gefunden.
- Bei allder Sucherei habe ich entdeckt, vielmehr mit den Fingern gespürt, dass an den oberen Rahmenbefestigungen,
an welcher man den Heckrahmen hochklappen sollte, noch laschen angeschweißt waren, welche ca. 2cm weiter
an den oberen Befestigungspunkte des Forderrehmens verschraubt sind.
Schrauben sind nun raus, mit viel viel gerüttel auch der Lufi-Kasten und die Benzien / Einspritzleitungen
- Getriebe liegt mittlerweile auch ausgebaut da.
....wenn man dran rüttelt, hat die Eingangswelle am äußeren Lager zumindest spürbar mehr spiel als im Vergleich das Ausgangslager.
...was für Fett nehmt Ihr beim Zusammenbau, damit der Faltenbalg am Getriebe aufschieben lässt?
...gibt es eine Alternative zu dem "Staburags" (Was ist das überhaupt)
Noch ne Bitte, mir ist die Kupplungsdruckstange aus dem Getriebe gefallen. Welche Seite gehört richtung Kupplung?
Die lange dünne Seite oder die kurze dünne Seite?
Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung!
Grüße, BerryBlack


