Getriebe Probleme

Diskutiere Getriebe Probleme im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Arne, hast du Q vom Freundlichen oder privat erstanden? Viele Grüße der Mispel
M

Mispel70

Dabei seit
24.09.2009
Beiträge
180
Ort
Krefeld
Modell
1150 gs
Hallo
ich habe ja heute meine BMW gs 1150 abgeholt, nur leider musste ich feststellen das Sie ab dem 3 Gang nicht runter zu schalten ist ... wenn ich die Maschine etwas Gas gebe geht es einigermaßen ( ca:2500rpm) oder ist das Normal das ich vorm runter schalten gas geben muss ( Lehrlauf) ...

Gruß
Arne
Hallo Arne,
hast du Q vom Freundlichen oder privat erstanden?

Viele Grüße

der Mispel
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
So Arne:p
haben heute angefangen auszubauen!!
Bilder gibts Morgen:rolleyes:
M&A und Edda
 
Arne85

Arne85

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2010
Beiträge
31
Ort
Sprockhövel
Modell
BMW GS 1150 Bj:2000
Hallo edda
Morgen hol ich meine BMW bei der Werkstatt ab....
heute sagte er schon das es zu 100% an der fest Korrodierte Schaltgestänge lag.... laut im kam der Schalthebel nicht in die neutralstellung mehr zurück....
so das der Schalthebel beim runter schalten unten blieb und so kein Gang eingelegt werden konnte !!!!

gruß
Arne
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Hi Arne,
ist ja schön, dass das Problem leicht zu beheben war.
Und ob der Edda das Ding überhaupt je wieder zusammen bekommt;)
 
Arne85

Arne85

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2010
Beiträge
31
Ort
Sprockhövel
Modell
BMW GS 1150 Bj:2000
Hallo Andreas..
ja ich habe GROßEN Respekt vor edda,,, ich könnte das nicht so eine Maschine bis auf den Rahmen zu zerlegen..... bei meiner alten Kreidler habe ich wiederum kein Problem dabei .....
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hi Arne,
ist ja schön, dass das Problem leicht zu beheben war.
Und ob der Edda das Ding überhaupt je wieder zusammen bekommt;)
Ja wie sag ich es meinen Kindern:D:p
Ohne überheblich zu klingen--Ja die kuh bekomme ich wieder zusammen.
Ich find zusammen zu bauen ist einfacher:eek:
Sie ist heute beim "Getriebefachmann"---das ist das einzige wo ich nicht rangehe.Der vermutet das es die Feder oder die Schaltgabel ist.:(
näheres nächste Woche!!!

Aber was anderes:---
Ich habe die Kuh für den Stammtischkollegen auseineandergebaut weil ich Spaß daran habe am Moped zu schrauben und jetzt der zweite Aspekt
ICH DENKE WENN MAN HEUTZUTAGE ZUM :)FÄHRT UND DAS GANZE MACHEN ZU LASSEN KANN MAN ES ALS NORMAL VERDIENER NICHT BEZAHLEN.
So helfe ich Ihm auch ein bißchen Kohle zu sparen um noch Freude am Mopedfahren zu haben.Ich denke für den Fachmann bezahlt er 300-450€
Ich möchte nicht wissen was er alles im allem beim :)bezahlt.
Hat jemand eine "Hausnummer" der das beim :) machen lassen hat??(Komplett abbauen,Getriebe machen;zusammenbauen)
M&A und Edda die Kuh
 

Anhänge

Wilki

Wilki

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
364
Ort
Kassel/Woh.
Modell
R 1150 GS EZ2002
Hi Edda
Da du die Q ja jetzt so zerlegt hast kannst du den Lacksatz auch gleich auf Orange wechseln oder wenn du sie wieder zusammen hast das Fabrikat
mit K keufen:D:D:D
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hallo wilki:o
Genauer lesen--die ist nicht mir:eek:Ich bin nur der hilfsbereite Schraube;)
Würde ich aber auch tuen wenn ich KTM fuhre.:D:D:D Außer evt bei D...:eek:
M&A und Edda die KUH
P.s nenne uns dein Name Fremder:cool: Nicht wieder gleich schießen!!!!!
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
So es geht weiter:)
Der Getriebe Spzi ist fertig---Getriebe auf;reingeschaut--alles O.k--neue Dichtungen und neue SCHALTWIPPE der Rest ist alles in Ordnung:rolleyes:
Morgen holen;zusammen bauen;Samstag wieder fahren:D:D
Das wird den Lutz aber freuen:D :cool:
M&A und Edda die Kuh

OB WIR DIE WIEDER ZUSAMMENBEKOMMEN:eek::eek::confused:
 

Anhänge

E

ehemaliges Mitglied

Gast
So da ist noch was!!!:(
Die Kupplung kommt raus.Sie würde evt noch 20-25tkm machen;aber wenn schon mal alles auf ist dann ist der wechsel nur halb so schlimm:)
Kupplungsgeberdichtung auch erneuern und mit Silikon etwas eindichten.

KEINE ANGST BIS SONNTAG ZUR ERSTEN AUSFAHRT LÄUFT DAS DING WIEDER:D

M&A und Edda die Kuh
 

Anhänge

E

ehemaliges Mitglied

Gast
Moin,moin!!!:):p
ALSO DIE BLAUE GS VON LUTZ LÄUFT WIEDER:p:)
besser als vorher:eek::)

1 neue Schaltwippe(GETRIEBE);1 neue Kupplung--alle Öle-Luftfilter gewechselt-Synchronisiert---ausbau-zusammenbau-Probefahrt und das Ding schnurt wie eine KTM:eek:; nein wie ne Katze:D
UND DAS BESTE ALLES ZUM DRITTEL DES PREISES VOM PROPELLERMAN:)DEM FREUNDLICHEN!!!

also allen gute Fahrt und wenig Probleme mit der Kuh;)
M&A und Edda die Kuh
 

Anhänge

Arne85

Arne85

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2010
Beiträge
31
Ort
Sprockhövel
Modell
BMW GS 1150 Bj:2000
Hallo Edda

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur,,, meine Q läuft auch nach der abschmierung wieder TOP.......
vielleicht sieht Mann sich ja irgendwo....

Ps: Ich bin auf der suche nach einem Sturzbügel für meine Q

und hier noch ein bild meiner Q

Gruß
Arne
 

Anhänge

B

Bierlumpi

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
65
Ort
NRW
Modell
R 1150 GS
Die verchromten Deckel sehen äußerst cool aus!
Gefällt mir gut deine Mühle.

Viel Spaß beim Fahren und bleib vorallem unfallfrei!
Gruß Sepp
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hallo Edda
und hier noch ein bild meiner Q

Gruß
Arne
Hallo Arne:) So sah meine auch zu anfang aus--schwarz;aber ich bin ein Tankfetischist;große Reichweite ist mir wichtig;)Den ADV-Tank habe ich günstig bekommen und so habe ich den Schnabel auch in dem Alu-weiß lackieren lassen---ist keine ADV sondern ne "normale":p
Ja mit dem sehen;zwei Termine---Ostern,GS-Treffen Belgien
GS-Treffen in Breitenau(Westerwald)
Schöne und immer unfallfreie Fahrt
M&A und Edda die Kuh
 

Anhänge

B

BerryBlack

Dabei seit
31.12.2010
Beiträge
5
Modell
R1150GS 2003 I-ABS
Hallo Edda und alle hier,
meine R1150GS Bj03 hats nun auch erwischt mit Getriebelagerschaden.
Bin gerade am ausbauen des Getriebes.
Ich bekomme den Heckrahmen nicht hochgeklappt.
Habe alles abgeschraubt was geht. In der BMW-Anleigung (CD-ROM) steht was von Schrauben Luftfilterkasten. Ich kann diese jedoch nicht finden (außer eine vorn links) :( ist hier evtl. der Sicherungskasten gemeint?
Der Sicherungskasten und Luftfilterkasten, schwenken diese mit hoch oder bleiben diese unten?
Brauche dringend Eure Hilfe!

Vielen Dank!

Beste Grüße, BerryBlack
 
b-o-b

b-o-b

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
190
Ort
… bei Kandel in der Pfalz
Modell
BMW R 1200 GS (TÜ, Rallye)
Hi BerryBlack,

der Luftfilterkasten bleibt unten. Da sind links und rechts noch eine Schraube.

Weiter mussten wir den Batterie-Kasten lösen und einen Stange über den Zylindern. Danach geht der Heckrahmen ohne Probleme hoch.

Nach dem Hochklappen kannst Du den Luftfilterkasten einfach rausbauen.

Viel Erfolg.

Viele Grüße
Bob
 
S

Scrambler7

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
162
Ort
Hessen Rhein-Main
Modell
1100 GS und Guzzis
Hallo BarryBlack,

die Schrauben rechts und links musst Du unterhalb der Rahmenstrebe so suchen, dass sie unterhalb des Luftfiltereinsatzes in die Plastikaufnahmen gehen.
Bei der 1100er geht zudem hinten eine Schaube in die Aufnahme des Federbeins. Dazu muss der LuFi raus.

Tschüß

Harald
 
P

pius

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
664
Ort
Riesenbeck
Modell
R1150GS
Hallo BlerryBlack

ich denke, dass es bei mir genauso war, ich hatte nur die beiden unteren Heckrahmenschrauben gelockert und wollte dann den Heckrahmen hoch kippen, es ging aber nicht.
Da ich zwei unteren ausbauen muß und die oberen dann lockern, diese sitzen ein paar cm höher.
viel Erfolg und melde dich woran es lag.
Gruß Edgar
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BerryBlack

Dabei seit
31.12.2010
Beiträge
5
Modell
R1150GS 2003 I-ABS
Hallo Leute,
vielen herzlichen Dank!

- Die Schraube im Luftfilterkasten, welche richtung Federbein zeigt hatte ich übersehen.
Warum muss die unbedingt schwarz sein?
- Danach war der Lufi-Kasten also lose (vorne sinds zwei schrauben, unter dem oberen Rahmenrohr,
in der Flucht der beiden Muttern unter der Batterie.
- Ging aber immer noch nicht hoch. Hab an sämtlichen Leitungen gezogen, hatten aber alle genug Lut
zum nachgeben.
Habe auch das "Rohr" Oberhalb der Zylinder gesucht, nicht gefunden.
- Bei allder Sucherei habe ich entdeckt, vielmehr mit den Fingern gespürt, dass an den oberen Rahmenbefestigungen,
an welcher man den Heckrahmen hochklappen sollte, noch laschen angeschweißt waren, welche ca. 2cm weiter
an den oberen Befestigungspunkte des Forderrehmens verschraubt sind.
Schrauben sind nun raus, mit viel viel gerüttel auch der Lufi-Kasten und die Benzien / Einspritzleitungen
- Getriebe liegt mittlerweile auch ausgebaut da.

....wenn man dran rüttelt, hat die Eingangswelle am äußeren Lager zumindest spürbar mehr spiel als im Vergleich das Ausgangslager.

...was für Fett nehmt Ihr beim Zusammenbau, damit der Faltenbalg am Getriebe aufschieben lässt?
...gibt es eine Alternative zu dem "Staburags" (Was ist das überhaupt)

Noch ne Bitte, mir ist die Kupplungsdruckstange aus dem Getriebe gefallen. Welche Seite gehört richtung Kupplung?
Die lange dünne Seite oder die kurze dünne Seite?

Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung!

Grüße, BerryBlack

Getriebe_3.jpgGetriebe_1.jpgGetriebe_2.jpg
 
Thema:

Getriebe Probleme

Getriebe Probleme - Ähnliche Themen

  • Getriebe Probleme MY2017+

    Getriebe Probleme MY2017+: Hallo zusammen Mein erster Beitrag hier daher eine kurze Vorstellung vorab. Ich komme aus Wien, bin 39 und ein Spätberufener 2-Rad Fan...
  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • GS 1100 - Getriebe probleme ?

    GS 1100 - Getriebe probleme ?: Hallo, Ich suche eine GS1100, und ich habe gehört, dass die erten Modelle (94 bis 97) Getriebeprobleme haben. Was ist es wirklich ? Sollten wir...
  • Getriebe Probleme R100Gs

    Getriebe Probleme R100Gs: Hallo, Habe ein kleines Problem und hoffe hier ne Antwort zu finden Habe an meiner R100Gs tiefe Fußrasten und den passenden Schalthebel mit Rolle...
  • Kardan oder Getriebe Probleme?

    Kardan oder Getriebe Probleme?: Hey Servus, Muss hier noch kurz eine Vorgeschichte zu meiner neuen Errungenschaft erzählen. Gekauft hab ich meine 1100er privat und weil sie mir...
  • Kardan oder Getriebe Probleme? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Probleme MY2017+

    Getriebe Probleme MY2017+: Hallo zusammen Mein erster Beitrag hier daher eine kurze Vorstellung vorab. Ich komme aus Wien, bin 39 und ein Spätberufener 2-Rad Fan...
  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • GS 1100 - Getriebe probleme ?

    GS 1100 - Getriebe probleme ?: Hallo, Ich suche eine GS1100, und ich habe gehört, dass die erten Modelle (94 bis 97) Getriebeprobleme haben. Was ist es wirklich ? Sollten wir...
  • Getriebe Probleme R100Gs

    Getriebe Probleme R100Gs: Hallo, Habe ein kleines Problem und hoffe hier ne Antwort zu finden Habe an meiner R100Gs tiefe Fußrasten und den passenden Schalthebel mit Rolle...
  • Kardan oder Getriebe Probleme?

    Kardan oder Getriebe Probleme?: Hey Servus, Muss hier noch kurz eine Vorgeschichte zu meiner neuen Errungenschaft erzählen. Gekauft hab ich meine 1100er privat und weil sie mir...
  • Oben