Bremsbeläge gewechselt

Diskutiere Bremsbeläge gewechselt im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute Heute habe ich die hinteren Bremsbeläge an meiner 850 GS gewechselt. Nach ~ 15500 km war nur noch ca. der eine Millimeter drauf, der...
testfahrer1200

testfahrer1200

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2013
Beiträge
75
Ort
Warstein
Modell
F 850 GS Trophy
Hallo Leute

Heute habe ich die hinteren Bremsbeläge an meiner 850 GS gewechselt. Nach ~ 15500 km war nur noch ca. der eine Millimeter drauf, der im Fahrerhandbuch als Mindestbelagstärke angegeben ist.
Eingebaut habe ich originale Beläge, bestellt bei Leebmann. Dazu hatte ich ein Set mit Sprlint, Bolzen und Federblech gekauft. War aber nicht notwendig. Die verbauten Teile konnten nach Reinigung wieder verwendet werden. Die Neuteile verwende dann irgendwann bei einem späteren Wechsel.
20250224_161646.jpg
20250224_161757.jpg
20250224_170659.jpg

Alles in allem ist der Belagwechsel am Hinterrad sehr einfach, wenn man sowas schon mal gemacht hat.
Auf den Fotos sieht man den Bolzen nachdem ich ihn gereinigt hatte, die abgenutzten Beläge und das unbenutzte Set mit Federblech, Splint und Bolzen.

Die vorderen Bremsbeläge sind noch top. Die werden die kommende Saison halten.

Gruß testfahrer
 
F

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.187
Ort
MKK
Modell
F750GS
Nach 15tkm? 🤔

Ich habe jetzt 20tkm runter und ich bremse immer auch mit der Fußbremse. Die Beläge reichen dicke noch einige tausend km. Bist Du ein Heißsporn? 😉
 
testfahrer1200

testfahrer1200

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2013
Beiträge
75
Ort
Warstein
Modell
F 850 GS Trophy
Heißsporn finde ich gut 😂

Bin ich aber nicht. Ich lasse es rollen, allerdings nicht auf der letzten Rolle. Aber ich nutze die Hinterradbremse schon immer ausgiebig. Auf sehr kurvigen Strecken noch mal mehr.
 
kuepper.remscheid

kuepper.remscheid

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
466
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS / R75/5 / FAT Boy 114
Auf den alten Belägen ist doch noch fast 50 Prozent der ursprünglichen Belagstärke.
Du scheinst ein sehr vorsichtiger Mensch zu sein.
Den Bolzen und die Feder sind keine Verschleißteile und können immer wieder verwendet werden.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.744
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
da auch in den Bergen bremse ich hinten fast nicht dazu, vorne kommt viel mehr und der Motor hat doch ein großes Schleppmoment ein Gang runter vor der Kurve und etwas vorne gebremst reicht mir .
Vor dem Urlaub hätte ich die auch gewechselt, aber nicht vor der Saison, da wären noch 2000 km gut gegangen, dann im Sommer erst neu.
Nein Bolzen können 10 Mal wiederverwendet werden wenn man etwas Plastilube dranmacht auch hinter die Belagträger, und die Kolben schön putzen vor dem Zurückdrücken..
 
The_Human_Landmark

The_Human_Landmark

Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
28
Ich finde die Vorderradbremse koennte ich bisschen bissiger sein. Hat da schon jemand Erfahrungen mit anderen Bremsbelaegen?
 
Thema:

Bremsbeläge gewechselt

Bremsbeläge gewechselt - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Erledigt Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26"

    Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26": Hallo, habe mich leider verkauft und 2 Paar falsche BREMBO Sintermetall Bremsbeläge gekauft. Diese Beläge sind nach meinem Kenntnisstand für eine...
  • Bremsbeläge

    Bremsbeläge: Sy, ich bin etwas überfordert mit der richtigen Wahl der Bremsbeläge. Ich habe mir ein zweiten Satz Räder besorgt, dieser soll vorn seine eigenen...
  • Erledigt Bremsbeläge Brembo Sinter OVP

    Bremsbeläge Brembo Sinter OVP: Biete für die GS 1250 Orig. Sinter Brembo Bremsbeläge 2x Vorne und 1x Hinten Satz Preisvorstellung 77,-€ incl Versand Bitte PN
  • Bremsbeläge Brembo Sinter OVP - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Erledigt Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26"

    Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26": Hallo, habe mich leider verkauft und 2 Paar falsche BREMBO Sintermetall Bremsbeläge gekauft. Diese Beläge sind nach meinem Kenntnisstand für eine...
  • Bremsbeläge

    Bremsbeläge: Sy, ich bin etwas überfordert mit der richtigen Wahl der Bremsbeläge. Ich habe mir ein zweiten Satz Räder besorgt, dieser soll vorn seine eigenen...
  • Erledigt Bremsbeläge Brembo Sinter OVP

    Bremsbeläge Brembo Sinter OVP: Biete für die GS 1250 Orig. Sinter Brembo Bremsbeläge 2x Vorne und 1x Hinten Satz Preisvorstellung 77,-€ incl Versand Bitte PN
  • Oben