
alex93
Themenstarter
Servus GSler,
Die Leerlaufanzeige meiner R1100GS war schon länger etwas "träge", momentan bringe ich sie aber gar nicht mehr zum leuchten. Hab gestern mal den Leerlaufschalter gemessen mit dem Ergebnis, dass er bei eingelegtem Leerlauf zwar eindeutig und immer (auch hörbares "klick") schaltet, allerdings momentan einen Widerstandswert im Bereich zwischen 500-1.500 Ohm (reproduzierbar nach ca. 50 Schaltvorgängen gestern) hat. In allen anderen Gängen ist er - so wie es sein soll - offen (Widerstand unendlich).
In diesem Zustand geht leider auch kein "freibrennen" des Kontakts mehr, weil der Widerstand schon zu groß ist. Ich hätte mir dazu eigentlich bereits eine H7-Lampe entsprechend verkabelt.
Jetzt habe ich mir überlegt, eine Schaltung zu verwenden, die bei Erreichen einer bestimmten Widerstandsschwelle ein Relais betätigt. Nach einiger Recherche scheint ein Dämmerungsschalter bzw. Fotowiderstandsrelais genau das zu tun. Um das zu überprüfen, werde ich mir eine solche Schaltung für wenige Euros beschaffen und testweise verkabeln. Woher bekomme ich denn im Heckbereich am einfachsten ein Plus? Standlicht wäre eine Option, allerdings wäre ein Zündplus wohl eleganter.
Auf jeden Fall wesentlich günstiger und einfacher als ein Schaltertausch, der kommt dann erst mit einem etwaigen Kupplungstausch neu.
Grüße,
Alex
Die Leerlaufanzeige meiner R1100GS war schon länger etwas "träge", momentan bringe ich sie aber gar nicht mehr zum leuchten. Hab gestern mal den Leerlaufschalter gemessen mit dem Ergebnis, dass er bei eingelegtem Leerlauf zwar eindeutig und immer (auch hörbares "klick") schaltet, allerdings momentan einen Widerstandswert im Bereich zwischen 500-1.500 Ohm (reproduzierbar nach ca. 50 Schaltvorgängen gestern) hat. In allen anderen Gängen ist er - so wie es sein soll - offen (Widerstand unendlich).
In diesem Zustand geht leider auch kein "freibrennen" des Kontakts mehr, weil der Widerstand schon zu groß ist. Ich hätte mir dazu eigentlich bereits eine H7-Lampe entsprechend verkabelt.
Jetzt habe ich mir überlegt, eine Schaltung zu verwenden, die bei Erreichen einer bestimmten Widerstandsschwelle ein Relais betätigt. Nach einiger Recherche scheint ein Dämmerungsschalter bzw. Fotowiderstandsrelais genau das zu tun. Um das zu überprüfen, werde ich mir eine solche Schaltung für wenige Euros beschaffen und testweise verkabeln. Woher bekomme ich denn im Heckbereich am einfachsten ein Plus? Standlicht wäre eine Option, allerdings wäre ein Zündplus wohl eleganter.
Auf jeden Fall wesentlich günstiger und einfacher als ein Schaltertausch, der kommt dann erst mit einem etwaigen Kupplungstausch neu.
Grüße,
Alex