Neutralanzeige leuchtet nur selten

Diskutiere Neutralanzeige leuchtet nur selten im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus GSler, Die Leerlaufanzeige meiner R1100GS war schon länger etwas "träge", momentan bringe ich sie aber gar nicht mehr zum leuchten. Hab...
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
26
Ort
Linz
Modell
R 1100 GS BJ99
Servus GSler,

Die Leerlaufanzeige meiner R1100GS war schon länger etwas "träge", momentan bringe ich sie aber gar nicht mehr zum leuchten. Hab gestern mal den Leerlaufschalter gemessen mit dem Ergebnis, dass er bei eingelegtem Leerlauf zwar eindeutig und immer (auch hörbares "klick") schaltet, allerdings momentan einen Widerstandswert im Bereich zwischen 500-1.500 Ohm (reproduzierbar nach ca. 50 Schaltvorgängen gestern) hat. In allen anderen Gängen ist er - so wie es sein soll - offen (Widerstand unendlich).

In diesem Zustand geht leider auch kein "freibrennen" des Kontakts mehr, weil der Widerstand schon zu groß ist. Ich hätte mir dazu eigentlich bereits eine H7-Lampe entsprechend verkabelt.

Jetzt habe ich mir überlegt, eine Schaltung zu verwenden, die bei Erreichen einer bestimmten Widerstandsschwelle ein Relais betätigt. Nach einiger Recherche scheint ein Dämmerungsschalter bzw. Fotowiderstandsrelais genau das zu tun. Um das zu überprüfen, werde ich mir eine solche Schaltung für wenige Euros beschaffen und testweise verkabeln. Woher bekomme ich denn im Heckbereich am einfachsten ein Plus? Standlicht wäre eine Option, allerdings wäre ein Zündplus wohl eleganter.

Auf jeden Fall wesentlich günstiger und einfacher als ein Schaltertausch, der kommt dann erst mit einem etwaigen Kupplungstausch neu.

Grüße,
Alex
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.972
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Was stört Dich am meisten? Das Du das grüne Leerlaufsymbol nicht siehst, oder die Tatsache das Du ohne grünes Licht im O-Gang nicht starten kannst?

Bei mir ist er manchmal auch ein wenig verzögert, aber mit Kupplungs-Hebel ziehen lässt sich die Q starten ( mit eingeklapptem Seitenständer!).
 
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
26
Ort
Linz
Modell
R 1100 GS BJ99
Was stört Dich am meisten? Das Du das grüne Leerlaufsymbol nicht siehst, oder die Tatsache das Du ohne grünes Licht im O-Gang nicht starten kannst?

Bei mir ist er manchmal auch ein wenig verzögert, aber mit Kupplungs-Hebel ziehen lässt sich die Q starten ( mit eingeklapptem Seitenständer!).
Beides stört mich gleichermaßen :bounce:

Es gibt sicher viele hier, denen das völlig egal ist, aber ich will einfach, dass alles an meiner GS so funktioniert wie vorgesehen. Und wenns nur ein ordnungsgemäß leuchtendes grünes Lämpchen ist.

Wenn ich mit diesem Relais also eine schöne Lösung gefunden hätte, würde mich das ungemein glücklich machen! :biggrin: Nur einen passenden Platz für die Box mit dem Relais muss ich dann noch finden.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.381
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Jetzt habe ich mir überlegt, eine Schaltung zu verwenden, die bei Erreichen einer bestimmten Widerstandsschwelle ein Relais betätigt
Ich würde das nicht machen. Kann schon sein, dass so etwas zunächst funktioniert, aber ein so hoher Übergangswiderstand eines Schalters dürfte auch nur ein Übergang zur völligen Nichtfunktion sein, Ich fürchte, dass nur eine richtige Reparatur zu einem dauerhaften Ergebnis führen wird.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.972
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Beides stört mich gleichermaßen :bounce:

Es gibt sicher viele hier, denen das völlig egal ist, aber ich will einfach, dass alles an meiner GS so funktioniert wie vorgesehen. Und wenns nur ein ordnungsgemäß leuchtendes grünes Lämpchen ist.

Wenn ich mit diesem Relais also eine schöne Lösung gefunden hätte, würde mich das ungemein glücklich machen! :biggrin: Nur einen passenden Platz für die Box mit dem Relais muss ich dann noch finden.
Ja Alex das kann ich nachvollziehen.

Ich für mich bin aber gleicher Meinung wie Eckart.

Ich würde das nicht machen. Kann schon sein, dass so etwas zunächst funktioniert, aber ein so hoher Übergangswiderstand eines Schalters dürfte auch nur ein Übergang zur völligen Nichtfunktion sein, Ich fürchte, dass nur eine richtige Reparatur zu einem dauerhaften Ergebnis führen wird.
.
 
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
26
Ort
Linz
Modell
R 1100 GS BJ99
Das Relais inkl. Verkabelung und Stecker kostet keine 10€, die Bastelei macht mir Spaß. Wenns nur eine Saison hält, wärs schon eine großartige Investition.

Sehe also KEINEN Grund, es nicht zu versuchen :biggrin:
 
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
26
Ort
Linz
Modell
R 1100 GS BJ99
Ich würde das nicht machen. Kann schon sein, dass so etwas zunächst funktioniert, aber ein so hoher Übergangswiderstand eines Schalters dürfte auch nur ein Übergang zur völligen Nichtfunktion sein, Ich fürchte, dass nur eine richtige Reparatur zu einem dauerhaften Ergebnis führen wird.
Weißt du, wie teuer ein neuer Leerlaufschalter für die 1100er ist und was man alles zerlegen muss, um den auszutauschen? Da wird man schon mal kreativ, um das zu vermeiden :bounce:
 
D

dirtyD

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
33
Modell
bmw r1100gs
Weißt du, wie teuer ein neuer Leerlaufschalter für die 1100er ist und was man alles zerlegen muss, um den auszutauschen? Da wird man schon mal kreativ, um das zu vermeiden :bounce:
hui, da machst du mir bisschen Angst.
was kostet sowas ?
 
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
26
Ort
Linz
Modell
R 1100 GS BJ99
hui, da machst du mir bisschen Angst.
was kostet sowas ?
Leerlaufschalter kostet bei BMW ca. 120€, um den zu tauschen muss man aber zuerst das Hinterrad, dann das HAG und zuletzt die komplette Schwinge demontieren (alleine das Erwärmen der dazu zu lösenden mit hochfestem Loctite verklebten 4 Schrauben dauert zwei Stunden). Beim Zusammenbau muss man die Schrauben wieder einkleben und die Kegelrollenlager der Schwinge einstellen, für einen Laien keine leichte Aufgabe.

Der Aufwand ist so absurd hoch, dass wohl kaum jemand das alles macht um "nur" den Neutralschalter zu tauschen.
 
D

dirtyD

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
33
Modell
bmw r1100gs
Leerlaufschalter kostet bei BMW ca. 120€, um den zu tauschen muss man aber zuerst das Hinterrad, dann das HAG und zuletzt die komplette Schwinge demontieren (alleine das Erwärmen der dazu zu lösenden mit hochfestem Loctite verklebten 4 Schrauben dauert zwei Stunden). Beim Zusammenbau muss man die Schrauben wieder einkleben und die Kegelrollenlager der Schwinge einstellen, für einen Laien keine leichte Aufgabe.

Der Aufwand ist so absurd hoch, dass wohl kaum jemand das alles macht um "nur" den Neutralschalter zu tauschen.

wow, das haut mich um, hätte ich nicht gedacht.
danke für die info.
ja, dann ist es vollkommen verständlich dass du du einen anderen weg suchst.
Wenn das bei dir klappt, wäre das ja echt super.
Drück dir fest die Daumen 🙏
 
Thema:

Neutralanzeige leuchtet nur selten

Neutralanzeige leuchtet nur selten - Ähnliche Themen

  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • BMW gs1150 Warnlichter leuchtet

    BMW gs1150 Warnlichter leuchtet: Servus , ich bin neu hier und fahre momentan die Gs1150 bj2004 meines Vaters. Mir ist aufgefallen das sobald ich bremse die dreieckige warnleuchte...
  • Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc

    Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc: Hallo Ich starte hier mal eine Umfrage Bei wem ist die Öl Druck Kontroll Lampe schon mal unter welchen Bedingungen unterwegs auf der Tour wieder...
  • Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet

    Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet: Ich brauche mal eure Meinung: Gestern blieb beim Precheck, also direkt nach dem Einschalten, die gelbe Motor-Warnleuchte (5) unten rechts an und...
  • Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?

    Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?: Hallo, weiß jemand wo die Steckverbinder/Kupplungen der Kabel vom Seitenständer und er Leerlaufanzeige/Neutralanzeige vom Getriebe sind? Ich...
  • Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige? - Ähnliche Themen

  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • BMW gs1150 Warnlichter leuchtet

    BMW gs1150 Warnlichter leuchtet: Servus , ich bin neu hier und fahre momentan die Gs1150 bj2004 meines Vaters. Mir ist aufgefallen das sobald ich bremse die dreieckige warnleuchte...
  • Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc

    Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc: Hallo Ich starte hier mal eine Umfrage Bei wem ist die Öl Druck Kontroll Lampe schon mal unter welchen Bedingungen unterwegs auf der Tour wieder...
  • Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet

    Frage zu Fehler "Motor" + Emissionswarnleuchte leuchtet: Ich brauche mal eure Meinung: Gestern blieb beim Precheck, also direkt nach dem Einschalten, die gelbe Motor-Warnleuchte (5) unten rechts an und...
  • Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?

    Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?: Hallo, weiß jemand wo die Steckverbinder/Kupplungen der Kabel vom Seitenständer und er Leerlaufanzeige/Neutralanzeige vom Getriebe sind? Ich...
  • Oben