Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mir gefallen die alten Koffer auch besser. Gruß Haeng.
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
183
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 und bald 1300gs 🙂
Mir gefallen die alten Koffer auch besser.
Gruß Haeng.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.457
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei "Gefallen" ist für mich die Optik entscheidend, nicht z. B. die Qualität oder wie praktisch Koffer sind.

In diesem Punkt, der Optik, stehen für mich eindeutig, mit großem Vorsprung, die originalen Seitenkoffer ganz vorne. Mit etwas Abstand gefolgt von den SHAD, die leider auf ein Baugerüst angewiesen sind.

U. a. bei Ducati wird eine sehr ähnliche Seitenkoffervariante für die schönen aus Bologna genutzt.
 
M

mikelbj59

Dabei seit
28.04.2018
Beiträge
4
Modell
BMW R1300 GS EX: R1200 GS, K100LT, R80 RT
Bei "Gefallen" ist für mich die Optik entscheidend, nicht z. B. die Qualität oder wie praktisch Koffer sind.
Das kommt mit dem Alter.😉

Für mich war entscheidend:
  • Die Alten waren da incl. Zubehör (Taschen, Netze)
  • Sind meiner Meinung nach praktischer als die Neuen
  • Brauche sie max. 2-3 x im Jahr
  • Umbauten am Bike und den Koffern sind minimal und "Optisch" zu vernachlässigen, können Rückgebaut werden.
  • Zentralverriegelung ist für mich kein Argument.

Aber jedem so, wie er es gerne hätte, darum haben wir ja, Gott sei Dank, so ne große Auswahl.

Schönen Sonntag und immer schön oben bleiben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.457
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@mikelbj59 ; deine Aufzählung sehe ich fast genau so. Ausgangspunkt war die Optik, mehr nicht. Und hier sind die bisherigen Seitenkoffer der 12xx nicht so prall. Auch der Bügel im Innern zum Verstellen ist z. B. bei SHAD besser gelöst.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
183
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 und bald 1300gs 🙂
Bei "Gefallen" ist für mich die Optik entscheidend, nicht z. B. die Qualität oder wie praktisch Koffer sind.

In diesem Punkt, der Optik, stehen für mich eindeutig, mit großem Vorsprung, die originalen Seitenkoffer ganz vorne. Mit etwas Abstand gefolgt von den SHAD, die leider auf ein Baugerüst angewiesen sind.

U. a. bei Ducati wird eine sehr ähnliche Seitenkoffervariante für die schönen aus Bologna genutzt.
Moin Bernd,
Ich meinte die Optik.

Gruß Haeng.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.457
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist wie immer Geschmacksache, @Haeng . Wann wird deine 1300er ausgeliefert?

Optisch fand ich die Alt-Seitenkoffer noch nie so prall und speziell an der zierlicheren 1300er erst recht nicht.

Der Verstellmechanismus, der Bügel, konnte störend sein. Das finde ich sogar in den neuen Koffern besser gelöst, auch wenn mir komplett ein- oder ausgefahren gereicht hätte. Die stufenlose Verstellung sowie Beleuchtung, Stromanschluss und Zentralverriegelung brauche und nutze ich nicht. Andere schon.

Irgendwas ist immer. :o
 
C

churchi666

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
111
Hallo in die Runde. Ich habe am letzten Freitag auch die überarbeiteten Vario-Koffer für meine R 1300 GS bekommen. Mein Freundlicher hat mich natürlich gezeigt, wie man die Koffer montiert oder wieder abbaut. Zuhause hatte ich trotzdem das Problem, die Vario-Koffer zu abzunehmen. Die Beschreibung in meiner Betriebsanleitung passt ja nicht zu dem neuen Schließmechanismus. Ich konnte zwar den Entriegelungshebel aufklappen, den Koffer dann aber nicht aus der Kofferhalterung nehmen. Mit Gewalt habe ich es natürlich nicht versucht. Habe ich etwas übersehen. Bevor ich den Schlüssel in das Kofferschloss gesteckt habe, habe ich, wie in der Betriebsanleitung angegeben, die Schutzkappe entriegelt. Bei der Vorführung hatte mein Freundlicher diesen Schritt nicht gemacht. Die Drehung des Schlüssels in Position RELEASE bringt dann aber nichts. Ich musste den Schlüssel in Richtung LOCK drehen, damit die Verriegelungsklappe aufspringt. Der Schlüssel lässt sich dann aber nicht mehr bewegen und auch nicht abziehen. Das vollständige Aufklappen des Verriegelungshebels ging zwar auch. Der Koffer ist danach aber immer noch fest am Fahrzeug. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?IMG_6055.jpegIMG_6054.jpeg
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
183
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 und bald 1300gs 🙂
Ist wie immer Geschmacksache, @Haeng . Wann wird deine 1300er ausgeliefert?

Hallo Bernd,
Ich hoffe nächste Woche.
Habe aber auch noch keine Koffer, entweder die SHAD-KOFFER das Gestell geht optisch noch.
Da ich die ja nur 3-4 mal im Jahr, wenn es länger als eine Woche auf Tour geht dran habe, finde ich die Apduro in M auch nicht schlecht.
Die Apduro Rackless meinte ich.
Die Shads an Originalhalter wären natürlich Weltklasse! 👍

Gruß Haeng.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.457
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Als Wenig-Koffer-Nutzer machen die Apduro auch Sinn, auch wenn ich grundsätzlich keine Boxen mag. Aber in diesem Fall eine Option. Der Helm dürfte dort leider auch nicht reinpassen.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
183
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 und bald 1300gs 🙂
Als Wenig-Koffer-Nutzer machen die Apduro auch Sinn, auch wenn ich grundsätzlich keine Boxen mag. Aber in diesem Fall eine Option. Der Helm dürfte dort leider auch nicht reinpassen.
Ja leider schade dass kein Helm passt.

Gruß Haeng.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.660
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hallo in die Runde. Ich habe am letzten Freitag auch die überarbeiteten Vario-Koffer für meine R 1300 GS bekommen. Mein Freundlicher hat mich natürlich gezeigt, wie man die Koffer montiert oder wieder abbaut. Zuhause hatte ich trotzdem das Problem, die Vario-Koffer zu abzunehmen. Die Beschreibung in meiner Betriebsanleitung passt ja nicht zu dem neuen Schließmechanismus. Ich konnte zwar den Entriegelungshebel aufklappen, den Koffer dann aber nicht aus der Kofferhalterung nehmen. Mit Gewalt habe ich es natürlich nicht versucht. Habe ich etwas übersehen. Bevor ich den Schlüssel in das Kofferschloss gesteckt habe, habe ich, wie in der Betriebsanleitung angegeben, die Schutzkappe entriegelt. Bei der Vorführung hatte mein Freundlicher diesen Schritt nicht gemacht. Die Drehung des Schlüssels in Position RELEASE bringt dann aber nichts. Ich musste den Schlüssel in Richtung LOCK drehen, damit die Verriegelungsklappe aufspringt. Der Schlüssel lässt sich dann aber nicht mehr bewegen und auch nicht abziehen. Das vollständige Aufklappen des Verriegelungshebels ging zwar auch. Der Koffer ist danach aber immer noch fest am Fahrzeug. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?Anhang anzeigen 772658Anhang anzeigen 772659
Bei deinen Varios kann ich dir leider nicht helfen, hatte ja noch nie welche. Ich möchte aber fragen welches Topcase das ist und mit welcher Platte es befestigt wird.
 
C

churchi666

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
111
Bei deinen Varios kann ich dir leider nicht helfen, hatte ja noch nie welche. Ich möchte aber fragen welches Topcase das ist und mit welcher Platte es befestigt wird.
Das ist das Atlas Aluminium Topcase 36 l von Unit Garage mit der zugehörigen Atlas -Platte (Code AL3_BL + AL14) für den Original-Gepäckträger der BMW R 1300 GS.
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben