Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Optisch finde ich das sehr stimmig. Wie sind die Erfahrungen mit dem Entfernen von drangeschleudertem Schmutz?
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
80
Ich habe am WE auch mal meine neuen Softbags getestet und muss schon sagen ... 1a bin sehr zufrieden, vor allem mit der Optik.
Optisch finde ich das sehr stimmig. Wie sind die Erfahrungen mit dem Entfernen von drangeschleudertem Schmutz?
 
markus-63

markus-63

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
98
Ort
Landkreis Regensburg
Modell
R1300GS
So, ich habe endlich das passende fürs große Reisegepäck gefunden.

Nachdem ich ja noch meine alten aber einwandfrei funktionierenden H&B-Junior-Koffer mit 40 l habe, mir die Variokoffer der 13er GS absolut nicht gefallen, nicht lieferbar sind, auch noch offensichtliche technische Probleme bereiten und zudem auch nicht gerade billig sind, habe ich mich auf die Suche nach passenden Kofferträgern für die H&B-Junior gemacht.

Ich habe direkt bei H&B welche in mattschwarz passend für die 13er GS gefunden. Bei einer Motorradzubehörhändlerin in der Nähe habe ich diese Kofferträger dann auch noch um einiges günstiger bekommen, als direkt beim Hersteller.

Die Kofferträger habe ich gestern noch montiert und dann die Koffer angebaut. Ist für mich ein passendes stimmiges Ganzes und erheblich günstiger als die Original-Lösung.

Selbst wenn die Kofferträger außerhalb der Reisezeit wieder demontiert werden sollen (Optik?) ist das mittels insgesamt 8 Schrauben in wenigen Minuten erledigt. Lediglich die originalen Kofferhalter mit den Stromanschlüssen werden halt nicht mehr benötigt und wanden deshalb in die große Restekiste.

Bin leider gestern nicht mehr dazu gekommen, Fotos zu fertigen.

Grüße,

Markus
 
MaJa24

MaJa24

Dabei seit
21.10.2023
Beiträge
77
Ort
Bocholt
Modell
R1300GS
Sehr gelungen die Lösung … wobei die Internetseite ja nicht wirklich viel aussagt. Deshalb an dich meine Fragen:
Wie funktioniert die Verriegelung? In einem Video erschien sie mir etwas schwergängig bzw. hakelig.
Sind die Taschen formstabil wenn sie leer sind u das Tempo höher?
Preis 1100€ für Taschen, Halter u Platte -oder braucht man noch was zusätzlich.
Mein Dank vorab, geesler
Die Verriegelung ist stramm, aber das soll es ja auch. Hakelig auf keinen Fall. Nach 2 - 3x hat man den Dreh raus. Sehr innovativ gemacht und lässt zusätzlich auch noch mit einem Schloss sichern. Ich habe ein Video vom Hersteller aber das kann ich hier nicht hochladen. Eigentlich recht simpel und effektiv. Wenn verriegelt, kannst Du Maschine hinten an der Aluplatte hochheben.

Ich finde die Taschen sind sehr formstabil. Die Fotos sind alle ohne Inhalt. Bis jetzt nur bis 140 km/h getestet aber alles top.

Für 1100,- bekommst Du alles was nötig ist. Halter, Taschen, Platte ... Komplettpaket. Das ist es aber auch wert. Sehr viele kleine und filigrane Einzelteile, vor allem die Verriegelung. Andere Farben für die Taschen gibt es auch.

Ein paar Teile vom Halter am Mopped sind allerdings in Alu blank. Diese habe ich pulvern lassen. Außerdem habe ich die mitgelieferten Schrauben gegen Linsenflachkopfschrauben mit Torx Antrieb getauscht. Passt besser zu den originalen Schrauben.

Da ich im Prinzip den Prototyp bekommen habe und das kleine original Reck dran habe, musste ich etwas nachbessern, aber war kein Problem da ich selber eine kleine Werkstatt betreibe. Ich habe mich aber auch mit Frenk kurzgeschlossen und er will die Fehler beheben.

20240416_173658.jpg

20240416_173742.jpg

20240416_173728.jpg

20240416_173703.jpg
 
MaJa24

MaJa24

Dabei seit
21.10.2023
Beiträge
77
Ort
Bocholt
Modell
R1300GS
Optisch finde ich das sehr stimmig. Wie sind die Erfahrungen mit dem Entfernen von drangeschleudertem Schmutz?
Keine Ahnung ... haben noch keinen Schutz gesehen und sollen sie eigentlich auch nicht. Die Taschen sind aber wasserdicht. Ich denke mir Wasser, Spüli und Bürste hast Du die ruck zuck wieder sauber ...
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.084
Ort
Bayern
Ich habe am WE auch mal meine neuen Softbags getestet und muss schon sagen ... 1a bin sehr zufrieden, vor allem mit der Optik [...]
Sieht gut aus - wie breit ist die Gesamtbreite über beide gefüllte Taschen am Träger? Danke!
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
80
Schätze seine Bike Reviews, aber das Vorstellen von Zubehör und Kleidung fällt m.M.n. deutlich ab. Kein Wort zum Problem des Killschalters beim City Pro. Er betont, dass kein Sponsoring stattfindet, aber bei zur Verfügung gestellten Accessories hat er kaum je einen kritischen Blick.
 
E

erey

Dabei seit
08.10.2023
Beiträge
29
Ort
Schweiz
Modell
R1300GSA TB
Trotzdem ist er kritisch mit den Fersenschützern (links) und dem Zylinderschutz, die nicht ausgereift sind.
 
geesler

geesler

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
173
Ort
ODW
Die Verriegelung ist stramm, aber das soll es ja auch. Hakelig auf keinen Fall. Nach 2 - 3x hat man den Dreh raus. Sehr innovativ gemacht und lässt zusätzlich auch noch mit einem Schloss sichern. Ich habe ein Video vom Hersteller aber das kann ich hier nicht hochladen. Eigentlich recht simpel und effektiv. Wenn verriegelt, kannst Du Maschine hinten an der Aluplatte hochheben.

Ich finde die Taschen sind sehr formstabil. Die Fotos sind alle ohne Inhalt. Bis jetzt nur bis 140 km/h getestet aber alles top.

Für 1100,- bekommst Du alles was nötig ist. Halter, Taschen, Platte ... Komplettpaket. Das ist es aber auch wert. Sehr viele kleine und filigrane Einzelteile, vor allem die Verriegelung. Andere Farben für die Taschen gibt es auch.

Ein paar Teile vom Halter am Mopped sind allerdings in Alu blank. Diese habe ich pulvern lassen. Außerdem habe ich die mitgelieferten Schrauben gegen Linsenflachkopfschrauben mit Torx Antrieb getauscht. Passt besser zu den originalen Schrauben.

Da ich im Prinzip den Prototyp bekommen habe und das kleine original Reck dran habe, musste ich etwas nachbessern, aber war kein Problem da ich selber eine kleine Werkstatt betreibe. Ich habe mich aber auch mit Frenk kurzgeschlossen und er will die Fehler beheben.

Anhang anzeigen 673182
Danke, sehr hilfreich, zumal es meine bevorzugte Lösung ist.
 
AdamTurlej

AdamTurlej

Dabei seit
14.01.2024
Beiträge
4
Modell
R1300GS
Ich habe den GIVI-Adapter etwas zersägt, er sieht weniger hässlich aus. Eher so, als ob es so aus der Fabrik kommen sollte. Der originale Kofferraum ist äußerst unpraktisch, nicht einmal ein Rucksack mit Notebook passt hinein.
IMG_0849.jpeg
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.550
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich habe den GIVI-Adapter etwas zersägt, er sieht weniger hässlich aus. Eher so, als ob es so aus der Fabrik kommen sollte. Der originale Kofferraum ist äußerst unpraktisch, nicht einmal ein Rucksack mit Notebook passt hinein.
Anhang anzeigen 673277
Guten Morgen, dein Text scheint vom Google Translator zu kommen. Ich kann nicht erkennen, wo der Adapter von Givi verändert sein soll. Von der Seite sieht er wahrscheinlich immer so aus, nur von oben ist er hässlich. Mit Kofferraum meinst du wohl das Top Case?
 
AdamTurlej

AdamTurlej

Dabei seit
14.01.2024
Beiträge
4
Modell
R1300GS
Das Blech an der Seite wurde abgeschnitten und so konnte ich die Abstandshalter um 10mm absenken. Leider benutze ich einen Übersetzer, weil ich absolut kein Deutsch kann.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
1.662
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Das Blech an der Seite wurde abgeschnitten und so konnte ich die Abstandshalter um 10mm absenken. Leider benutze ich einen Übersetzer, weil ich absolut kein Deutsch kann.
liest sich so gut wie bei denen die es als Muttersprache haben und zu anderen selbst noch besser :daumen-hoch:
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben