L
LieberOnkel
Gast
Da hätte ein Smylie wohl nicht gereicht.Smiley vergessen?
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Da hätte ein Smylie wohl nicht gereicht.Smiley vergessen?
Zebrastreifen. Wer ausserhalb der Schweiz lebt, glaubt nicht, wieviele Leute an Zebrastreifen totgefahren werden.Aber die Schlußfolgerung, die Toten seien alle Opfer von Rasern und Dränglern ist einfach nicht zulässig, weil sie schlicht unzutreffend ist.
Es gibt noch einen ganzen Haufen anderer Unfallursachen.
Was die Geschwindigkeit angeht: Was bei diesen Diskussionen um die Unfallursache Geschwindigkeit immer übersehen wird ist, daß fast immer die Verletzung der sog. relativen Höchstgeschwindigkeit zu Unfällen führt und praktisch nie die Verletzung der sogenannten absoluten Höchstgeschwindigkeit.
Zebrastreifen. Wer ausserhalb der Schweiz lebt, glaubt nicht, wieviele Leute an Zebrastreifen totgefahren werden.Alles nur Raser.
Drei Tote an Basler Zebrastreifen in 8 Monaten. Wenn in B einer auf dem Zebrastreifen totgefahren wird, dann steht das hier wochenlang in der Zeitung, in CH in 20min auf Seite 3, 8 Zeilen lang.
Darum sind ja die Bussen bei euch auch günstiger, da das Eikommen "günstiger" ist!!! Geht doch auf.Und bei Schweizer Einkommen, wird man bei Schweizer Geldbussen auch nicht arm.
Wer ist Merkel?Merkel steht das ganze Jahr jeden Tag in der Zeitung, einem Reissack gleich.
Also Ma(ä)nn(er), klinkt Euch wieder ein und lasst das Thema doch bitte Ruhen.
- - - Aktualisiert - - -
Darum sind ja die Bussen bei euch auch günstiger, da das Eikommen "günstiger" ist!!! Geht doch auf.
Was verdienen wir denn genau??
Wer ist Merkel?
Was ihr verdient? Das willst Du jetzt nicht hören.
Wie war das doch gleich, Mindestlohn etwa 3000Sfr in 2012, branchenabhängig. Das entsprich rund 2400€. In D etwa die Hälfte, branchenabhängig, Durchschnitt 1200€.
Ich fand es schon lustig, das ich als Selbständiger mit Reisekosten und Hotelkosten in der Schweiz mit 13.000€ im Monat nach Hause gegangen bin, während die festangestellten Schweizer 10.000Franken mitnahmen, ohne Reisekosten, ohne Hotel.
Keine Sorge, ich konnte auch damit gut leben.![]()
Was das Einkommen angeht, ist Deine Frage ausreichend beantwortet. 22Sfr Mindestlohn/Stunde für 2013.![]()
Nein nein, nicht Du, was wir und die anderen CH genau verdienen. Ich höre ...........
![]()
Man kann es auch konkreter sehen, jeder soviel wie er (es ) verdient (hat)Was das Einkommen angeht, ist Deine Frage ausreichend beantwortet. 22Sfr Mindestlohn/Stunde für 2013.
Was ihr verdient?
Du weisst es also nicht so genau. Macht nichts mein Sohn, Dir sei Deine Unwissenheit verziehen.
Ich bin NICHT stolz ein Deutscher, Schweizer, Franzose oder was auch immer zu sein. Das ist mir zu billig.
Billig? Ich dachte, wir verdienen (zu) viel?
ich auch nicht. mir fehlt irgendwie jeglicher nationalstolz. ich kann ja letztlich nichts dafür, dass ich in CH geboren und aufgewachsen bin. war ne schöne zeit, da zu leben. jetzt lebe ich eben im norden - da kann ich was dafür, das war MEINE entscheidung - und trotzdem bin ich nicht stolz darauf. fühle mich einfach wohl hier - und gut ist. es gibt dinge, die vermisse ich aus der alten heimat, dafür habe ich hier anderes, was ich in der schweiz nicht hatte. so what - ich bin da ziemlich flexibel....Ich bin NICHT stolz ein Deutscher, Schweizer, Franzose oder was auch immer zu sein. Das ist mir zu billig.
+1!!!!!ich auch nicht. mir fehlt irgendwie jeglicher nationalstolz. ich kann ja letztlich nichts dafür, dass ich in CH geboren und aufgewachsen bin. war ne schöne zeit, da zu leben. jetzt lebe ich eben im norden - da kann ich was dafür, das war MEINE entscheidung - und trotzdem bin ich nicht stolz darauf. fühle mich einfach wohl hier - und gut ist. es gibt dinge, die vermisse ich aus der alten heimat, dafür habe ich hier anderes, was ich in der schweiz nicht hatte. so what - ich bin da ziemlich flexibel....
stolz bin ich allenfalls auf etwas, das ich selber erreicht oder geschaffen hab. werde dann vielleicht im sommer stolz sein können, wenn ich meine solo-alpentour (mit schlenker über die schweiz- hoffe, ich übersehe kein schild, nicht dass die mich da behalten
) geschafft habe in dem sinne, wie ich das plane und mir vorstelle
![]()
![]()
ich auch nicht. mir fehlt irgendwie jeglicher nationalstolz. ich kann ja letztlich nichts dafür, dass ich in CH geboren und aufgewachsen bin. war ne schöne zeit, da zu leben. jetzt lebe ich eben im norden - da kann ich was dafür, das war MEINE entscheidung - und trotzdem bin ich nicht stolz darauf. fühle mich einfach wohl hier - und gut ist. es gibt dinge, die vermisse ich aus der alten heimat, dafür habe ich hier anderes, was ich in der schweiz nicht hatte. so what - ich bin da ziemlich flexibel....
stolz bin ich allenfalls auf etwas, das ich selber erreicht oder geschaffen hab. werde dann vielleicht im sommer stolz sein können, wenn ich meine solo-alpentour (mit schlenker über die schweiz- hoffe, ich übersehe kein schild, nicht dass die mich da behalten
) geschafft habe in dem sinne, wie ich das plane und mir vorstelle
![]()
![]()
Inzwischen dürftest du ja sogar darüber mitbestimmen, wenn du in der Schweiz geblieben wärst. In einem der Kantone (Appenzell/Innerrhoden ... oder so ähnlich, glaub ich) haben sie ja bereits schon im Jahre 1990 das Frauenstimmrecht eingeführt.ich meine, um nochmal aufs thema zu kommen: ich finde ja die anhebung der bussen in CH grundsätzlich gut! für mich ist das keine abzocke, weil jeder weiss, worauf er sich einlässt und das tempo selber bestimmen kann...
...
Vor 1971 hättest du nirgendwo mit abstimmen dürfen. Eidgenossin oder nichtich DARF bei eidgenössischen abstimmungen auch weiterhin abstimmen - auch wenn ich hier lebe!![]()
1971 hab ich noch in den Sandkasten gepinkeltVor 1971 hättest du nirgendwo mit abstimmen dürfen. Eidgenossin oder nicht![]()
ach ja - WANN genau war in D die erste Frau an Regierungsspitze??![]()
![]()
[...]
ach ja - WANN genau war in D die erste Frau an der Regierungsspitze??![]()
![]()
Wieso, wir haben doch gar keine Frau an der Regierungsspitze. Ich weiß gar nicht was Du hast. Und ansonsten sind die Schröder, von der Leyen, Schavan und die Aigner doch ne gute Unterhaltung. Allerdings tun mir alle Komödianten leid, die Realsatire stiehlt Ihnen ganz klar die Show.Hmmmh ... wenn man das so sieht? Irgendwo hast du Recht. Wir sollten vielleicht auch das Frauenwahlrecht wieder abschaffen, zumindest das passive.