Geldbußen Schweiz

Diskutiere Geldbußen Schweiz im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Danke für die Belehrung. Aber zeig mir den Beitrag von enduro43, wo er geschrieben hat, dass eine Geldbusse auferlegt wurde. Und, mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Hans, bitte geh Schneeschaufeln oder beruhige dich anders- du machst mittlerweile grobe Fehler beim Lesen und verstehen der Anderen! Wirklich grobe!!
Der GSA- Traveller ist Schweizer! Du sprichst ihn an als sei er Deutscher. Ist er nicht- er hat nur eine andere Meinung als du. So etwas gibts auch ;)
Zweitens hast du geglaubt und behauptet, der User, der wegen abgefahrener Reifen von der Polizei angehalten wurde, habe nicht über eine Busse gesprochen. Genau das hat er aber getan. Angeblich sogar ziemlich stark. Ich zweifle das zwar an, aber gesagt ist es worden.
Also nochmal meine Bitte:
Wenn du diese irrsinnige Peinlichkeit immer noch weiter treiben willst und offensichtlicher Uneinsichtigkeit mit ebensolcher Haltung entgegentreten willst- nun, man kann dich wohl nicht hindern. Aber bitte mit erheblich mehr Genauigkeit beim Aufnehmen der Botschaften, die die anderen absetzen! Oder eben: du könntest allmählich wieder etwas runterkommen! Ich z.B. stimme dir zwar in der Sache zu, störe mich aber zunehmend an deinem Tonfall.
Fazit: hör doch bitte endlich auf hier!
Danke für die Belehrung.

Aber zeig mir den Beitrag von enduro43, wo er geschrieben hat, dass eine Geldbusse auferlegt wurde. Und, mit GSATraveller habe ich keine Probleme. Und bitte, was tragen die Beiträge noch zum Grundthema bei ? Sind ja grösstenteils nur polemisch und negative Stimmungsmache gegen ein Land, an dem nicht alles gefällt.

Und mit Uneinsicht hat es nichts zu tun, wir können noch 1000 Beiträge schreiben, es ändert an der nun mal eingeführten neuen Gesetzgebung mit entsprechenden Auswirkungen nichts. Sollten wir auch die nächste Saison in dieser Hinsicht heil überstehen, ist das nur möglich, indem wir uns an die Vorschriften halten. Und dazu sage ich nach wie vor, wer das nicht will oder kann, meidet die Schweiz besser.

Und in einem stimme ich Dir zu, wir sollten alle hier aufhören!
 
L

LieberOnkel

Gast
(...)
Der verantwortungsvolle Fahrer widmet seine Aufmerksamkeit dem Verkehr, hält genügend Abstand und passt seine Fahrweise entsprechend an. Dann passiert auch nichts.
(...)
Stimmt. Aber es ändert nichts. Wo Menschen tätig sind, passieren Fehler, selbst sorgfältigen Menschen unterlaufen bisweilen Fehler. Wie gesagt: Auch das kann man ahnden, aber doch nicht mit der Brechstange!

Aber was soll's. Muß wohl doch mal gucken, wie man über Frankreich in due Westalpen kommt... ;)
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Stimmt. Aber es ändert nichts. Wo Menschen tätig sind, passieren Fehler, selbst sorgfältigen Menschen unterlaufen bisweilen Fehler. Wie gesagt: Auch das kann man ahnden, aber doch nicht mit der Brechstange!

Aber was soll's. Muß wohl doch mal gucken, wie man über Frankreich in due Westalpen kommt... ;)
Das geht gut, von Mülhouse durch den französischen Jura fast parallell der Schweizer Grenze entlang. Sind schöne, verkehrsarme Strecken ohne Autobahn. Und dann um Genf rum Richtung Annecy. Ab hier wieder ostwärts Richtung Chamonix, wenn Du zum Einstieg zur Route Grandes Alpes willst.

Wenn ich genügend Zeit habe, würde auch ich so fahren und Du kommst ja eh die A5 runter. Da kann man schon ab Mannheim durchs Nordelsass via Strassbourg bis Mülhouse über Land oder die parallel zur A5 verlaufende mautfreie französische Autobahn. Ich fahre die ab Mannheim oder Baden Baden oft, da nicht so dicht wie die A5.
 
L

LieberOnkel

Gast
Klingt ganz vernünftig. Ist die Frage, wieviel Zeit das kostet.
 
S

sugus

Gast
Stimmt. Die Frage ist nur, ob ein Bußgeld in einer Höhe von 750,- Fränkli auch nur ansatzweise vernünftig und angemessen ist.

Und da muß ja nun wirklich selbst der unkritischste Verfechter dieser verfehlten Verkehrspolitik zu dem Ergebnis kommen, daß dem nicht so ist!
Nein, lieber Onkel. Das ist für mich nicht die Frage und die Ursache. Zu nahes auffahren ist das Problem. Wenn das nicht wäre auch keine Busse. Man kann es nämlich auch so sehen!

Alle die sich ab den Bussen mokieren, können sich bei denjenigen bedanken, die meinen, für sie gelte das Recht nicht. Und machen, was sie wollen. Bis dem Staat oder dem Bürger der Kragen platzt! Man kann es nämlich auch so sehen!

- - - Aktualisiert - - -

das mag alles Stimmen ,aber es macht keinen Spaß mehr , bin voriges Jahr 2x durch die Schweiz und habe mich wegen der drastischen Strafen an das Limit gehalten , und habe es beim zweitenmal Verfucht das ich mich habe hinreisen lassen nochmal zu Fahren
Gruss Franz
Na ja Franz Wenn es Dir keinen Spass hier macht, dann haste eben ein Problem mit einem Rechtsstaat. Sich an die Gesetze halten ist eben nicht bünzlig, sondern das braucht es eben. Sonst bricht alles auseinander.

Ärgerst Du dich denn auch über das unverhältnismässig teure Pickerl?

für mich ist das Thema gestorben , ich kann auf die Schweiz verzichten und die Schweiz auf mich und ist sicher nicht traurig wenn ich nicht mehr komme

Gruss Franz
Wenn Du das ehrlicherweise konsequent weiterziehen willst, so kannst eigentlich nur noch in Deinem eigenen Lande bleiben (was vielleicht das beste wäre). Denn Du wirst überall etwas finden, was unverhältnismässig ist. Deine Art zu denken ist irgendwie verlogen!

- - - Aktualisiert - - -

Hans, bitte geh Schneeschaufeln oder beruhige dich anders- du machst mittlerweile grobe Fehler beim Lesen und verstehen der Anderen! Wirklich grobe!!
Der GSA- Traveller ist Schweizer! Du sprichst ihn an als sei er Deutscher. Ist er nicht- er hat nur eine andere Meinung als du. So etwas gibts auch ;)

Nordlicht, du musst doch auch zugeben, dass es hier verkappte Deutsche gibt. Wer soll denn bei diesen wirren Argumenten noch die Übersicht behalten. Sei nachsichtig, OK?

Wenn wir CH so über die D herziehen würden, wäre hier 1000x mehr der Teufel los.

Aber ich gebe allen D hier den Rat, bleibt uns fern, dann haben wir ein paar hirnrissige deutsche Motorrad "Raser" weniger. Und ja, ich erlebe dieses hirnrissige Fahren vor allem mit Ausländischen Motorradfahrern hier. Und ja, ich bin viel in CH mit dem Motorrad unterwegs. Und nein, es sind keine Hirngespinnste, es ist eine Tatsache. Also bleibt uns bitte fern. Es ist das Beste für Euch.

Ende der Diskussion (für mich). Zuviele sture Böcke hier! Ja, Kindergarten elendigleicher :cool:
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Hier, Hans...
Parzial Du sprichst mir aus der Seele, aber wie ich schon weiter oben schrieb auch in DE sowie in anderen Ländern wird unfair abgezockt !
Deshalb versuche ich mich der höheren Gewalt zu beugen, sprich so gut es geht sich nicht erwischen zu lassen bzw.das Limit einzuhalten. Ein Bekannter (Deutsch) von mir bezahlte vor Jahren schon 600 Franken weil die Schweizer-Polizei am Vorderrad nur noch 1,8mm (neu 3,2 mm) Profil gemessen hat, in DE aber 1,6 mm zuläßig sind. Hilft alles nichts, der Staat sitzt am längeren Hebel !

Grüße Eugen
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Klingt ganz vernünftig. Ist die Frage, wieviel Zeit das kostet.
Je nachdem, wieviel Du Autobahn oder über Land fährst. Aber wenn Du im Elsass noch die Ballons mitnimmst, nicht die aufblasbaren, denn Ballon heisst auf französisch "Belchen" und da gibt es den Petit und den Grand Ballon, ist ein Tag mehr schon einzuplanen. Den französischen Jura kann man bis in die Region Genf ab Mühlhouse in einem halben Tag schaffen, wenn man nicht allzu stark abweicht. Also insgesamt einen guten Tag, je nach Fahrstil und Wetter. Aber bei Regen würde ich eh nicht in die Ballons fahren, denn die gehen bis 1300 M.ü.M und da kanns oben zu sein, dichter Nebel halt.

Aber bei schönem Wetter eine lohnenswerte Alternative. Da von mir nicht allzu weit, fahre ich gerne im Elsass oder schweiz-französischer Jura.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Und hier sprichst du den GSA-Traveller an als sei er deutsch.
Habt ihr in DE was zu melden ? Auch nicht viel mehr als alle vier Jahre die Regierung zu wählen. Oder hat Euch Mutti gefragt, ob sie Milliarden Euro nach Griechenland bringen darf ?
 
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Alle die sich ab den Bussen mokieren, können sich bei denjenigen bedanken, die meinen, für sie gelte das Recht nicht. Und machen, was sie wollen. Bis dem Staat oder dem Bürger der Kragen platzt! Man kann es nämlich auch so sehen!
Wir werden sehen, wie ganze Schweizer Familien durch diese Via Sicura Regelungen in massive Probleme schlittern. Der Vater arbeitslos weil er auf das Fahrzeug angewiesen ist oder noch schlimmer im Gefängnis, das Haus/die Wohnung nicht mehr finanzierbar, soziale Ächtung. Das sind allerschwerste Belastungen für die Familien.

Kurzum das gesamte Programm.

Auch hunderte Jungendliche werden mit einem 10 bis zu 20-jährigen Eintrag im Strafregister versorgt. Somit ist auch hier von bescheidenen beruflichen Zukunftsaussichten auszugehen. Siehe: http://www.ejpd.admin.ch/content/dam/data/staat_buerger/strafregister/faq-strafregister-d.pdf

Diese Via Sicura ist eine einzige Katastrophe und der "Dumme" ist der Inlandsschweizer. Ausländische Touristen zahlen die Geldstrafen und kommen nie wieder.
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
ok, er hat aber später nochmals geschrieben, dass sie bei Chur kontrolliert worden seien und ob diese beiden Beiträge zusammenhängen ? Ich finde diese Busse auch nicht ok, habe nur in Frage gestellt, ob auf der gesamten Lauffläche noch 1,8 mm vorhanden waren. Ansonsten erachte ich diese hohe Geldbusse auch als unkorrekt, da wie üblich 1,6 mm Mindesttiefe vorhanden sein müssen.

Aber enduro43 kanns ja nochmals klarstellen.
 
pässefahrer

pässefahrer

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
653
Ort
Allgäu
Modell
KTM 890 Adv R, Yamaha WR 450 F
Aber ich gebe allen D hier den Rat, bleibt uns fern, dann haben wir ein paar hirnrissige deutsche Motorrad "Raser" weniger. Und ja, ich erlebe dieses hirnrissige Fahren vor allem mit Ausländischen Motorradfahrern hier. Und ja, ich bin viel in CH mit dem Motorrad unterwegs. Und nein, es sind keine Hirngespinnste, es ist eine Tatsache. Also bleibt uns bitte fern. Es ist das Beste für Euch.
Willst du nicht lieber Briefmarken sammeln, wenn andere Verkehrsteilnehmer dich überfordern? :banghead:
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Aber ich gebe allen D hier den Rat, bleibt uns fern, dann haben wir ein paar hirnrissige deutsche Motorrad "Raser" weniger. Und ja, ich erlebe dieses hirnrissige Fahren vor allem mit Ausländischen Motorradfahrern hier. Und ja, ich bin viel in CH mit dem Motorrad unterwegs. Und nein, es sind keine Hirngespinnste, es ist eine Tatsache. Also bleibt uns bitte fern. Es ist das Beste für Euch.
Dann wäre es auch besser die schweizer Raser würden in der Schweiz bleiben und nicht zu uns nach D kommen. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher dass im Verhältnis mehr CH´ler ind D umherblasen als D´ler in CH. Lass die Kirche im Dorf!
 
G

GSATraveler

Gast
Offensichtlich ist Eure Staatsmacht nicht in der Lage, vernünftig zu differenzieren.
Oh Mann, Ihr habt echt Schwierigkeiten, das mit der Demokratie zu verstehen, ist ja wie Orthographie üben mit Leganestikern (aber ist ja auch klar, Demokratie ist immer noch Neuland für Euch): Staatsmacht im von Dir verwendeten Sinn ist bei uns das Volk d.h. die Mehrheit der Stimmberechtigten. Die Strafen und Massnahmen im Strassenverkehr entsprechen den Vorstellungen und Wünschen der (deutlichen!) Mehrheit der Stimmbürger hier. Kritisierst Du unser Straf- und Massnahmensystem, kritisierst Du gleichzeitig auch den Mehrheitswillen hier; deshalb auch die teils harschen Antworten, weil wir dies als Einmischung empfinden. Man muss es nicht gut finden (wie ich auch nicht), sollte es aber letztlich akezptieren, wie ich Eure Regeln auch akzeptiere, wenn ich mich tatsächlich mal dazu versteige, zu Euch hoch zu kommen.

Und richtig, ein Volk ist nur sehr eingeschränkt fähig, Differenzierungen vorzunehmen (die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger...). Und ebenfalls richtig, das ist ein Problem in Fällen wie dem hier (ist auch bei Einbürgerungen so, dort grundsätzlich ebenfalls ein Volksentscheid). Und falsch, wegen ein paar wenigen Blüten muss ein ansonsten sehr gut funktionierendes System nicht abgeschafft werden, jedenfalls defnitiv nicht aus unserer Sicht.

@Hans: We d'mer nächschts mau seisch, i sygi ä Dütsche, chume'n i übere u hou der eine;)
rolf
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Wir werden sehen, wie ganze Schweizer Familien durch diese Via Sicura Regelungen in massive Probleme schlittern. Der Vater arbeitslos weil er auf das Fahrzeug angewiesen ist oder noch schlimmer im Gefängnis, das Haus/die Wohnung nicht mehr finanzierbar, soziale Ächtung. Das sind allerschwerste Belastungen für die Familien.

Kurzum das gesamte Programm.

Auch hunderte Jungendliche werden mit einem 10 bis zu 20-jährigen Eintrag im Strafregister versorgt. Somit ist auch hier von bescheidenen beruflichen Zukunftsaussichten auszugehen. Siehe: http://www.ejpd.admin.ch/content/dam/data/staat_buerger/strafregister/faq-strafregister-d.pdf

Diese Via Sicura ist eine einzige Katastrophe und der "Dumme" ist der Inlandsschweizer. Ausländische Touristen zahlen die Geldstrafen und kommen nie wieder.
Die jungen Leute werden in der Fahrschule entsprechend informiert und sensibilisiert. Da kann keiner mehr sagen, er hätte nicht gewusst, welche Konsequenzen das nach sich zieht, wenn er seinem GTI die Sporen gibt. Ebenso sollte auch bei älteren Semestern und insbesondere Familienväter, die ja noch eine erhöhte Verantwortung gegenüber ihren Familien tragen, die neuen verschärften Regelungen angekommen sein und jeder kann selbst dazu beitragen, dies zu verhindern. Jedenfalls hält sich mein Mitleid mit jedem, den es wie schon jetzt kürzlich vorgekommen, mit 150 ausserorts und über 200 auf der Autobahn erwischt, in sehr engen Grenzen. Das Gleiche gilt für Ausländer, denn ich muss mich im Ausland auch an die geltenden Regeln halten
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Wie gesagt, einen dieser ach so armen Jugendlichen "betreue" ich grade.
Ich will mal abschliessend so sagen: Seid einfach mal froh darüber, dass ihr ganz offensichtlich keine noch so geringe Ahnung habt, über welche Klientel wir hier überhaupt reden!

BZW. ihr, weil ich hier jetzt wieder weg bin.
 
G

GSATraveler

Gast
Wie gesagt, einen dieser ach so armen Jugendlichen "betreue" ich grade.
Ich will mal abschliessend so sagen: Seid einfach mal froh darüber, dass ihr ganz offensichtlich keine noch so geringe Ahnung habt, über welche Klientel wir hier überhaupt reden! .
Ich werde in meiner nächsten Beschwerde gerne auf das notorisch vorurteilsbehaftete weil überwiegend deutsche Personal unserer Umerziehungsanstalten hinweisen. Ich liebe es, auf der richtigen Seite zu stehen, hehe.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich werde in meiner nächsten Beschwerde gerne auf das notorisch vorurteilsbehaftete weil überwiegend deutsche Personal unserer Umerziehungsanstalten hinweisen. Ich liebe es, auf der richtigen Seite zu stehen, hehe.
Rolf, ein Anwalt auf dem Grund des Doubs - was ist das?























Ein guter Anfang! :cool:
 
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
@ bmw-HANS: WIE NAIV BIST du EIGENTLICH???????????????????????????????

Wir hatten 51518 strafrectliche Verurteilungen in der Schweiz im Jahre 2011!!!!!!!!!!!!

Mit dieser Via Sicura haben wir etliche Schweizer im Gefängnis!!

Statistik Schweiz - Straftaten
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
@ bmw-HANS: WIE NAIV BIST du EIGENTLICH???????????????????????????????

Wir hatten 51518 strafrectliche Verurteilungen in der Schweiz im Jahre 2011!!!!!!!!!!!!

Mit dieser Via Sicura haben wir etliche Schweizer im Gefängnis!!

Statistik Schweiz - Straftaten
Wiederhole mich ungern, das hat jeder selber in der Hand und hat mit Naivität nichts zu tun. Ich hatte bis jetzt seit Jahren keine Busse mehr und war bis vor kurzer Zeit beruflich täglich unterwegs.

Un schau mal die Straftaten an, besoffen Fahren allein 15'400 zu 21'000 sonstigen groben Verletzungen der Verkehrsregeln, Autoklau, findest Du das cool ? Da wäre doch vieles vermeidbar gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Geldbußen Schweiz

Geldbußen Schweiz - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Stationäre Blitzer von beiden Seiten

    Stationäre Blitzer von beiden Seiten: Hab heute Post bekommen. Schönes Foto von vorne und außerdem mein Kennzeichen dabei, sonst hätten sie mich ja nicht erwischt. Es handelt sich um...
  • Italien - Geldbußen

    Italien - Geldbußen: Der ADAC meldet in seiner Zeitschrift "Motorwelt", Ausgabe Juni 2016, S. 8 unten (Rubrik "KURZ GEMELDET"), Zitat: In Italien verhängte Geldbußen...
  • Italien - Geldbußen - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Stationäre Blitzer von beiden Seiten

    Stationäre Blitzer von beiden Seiten: Hab heute Post bekommen. Schönes Foto von vorne und außerdem mein Kennzeichen dabei, sonst hätten sie mich ja nicht erwischt. Es handelt sich um...
  • Italien - Geldbußen

    Italien - Geldbußen: Der ADAC meldet in seiner Zeitschrift "Motorwelt", Ausgabe Juni 2016, S. 8 unten (Rubrik "KURZ GEMELDET"), Zitat: In Italien verhängte Geldbußen...
  • Oben