Gehörschutz

Diskutiere Gehörschutz im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Salü Ich fahre seit etwa 3 Jahren mit angepasstem Gehörschutz von: Über uns | Audio Protect AG Der AD Mitarbeiter kam zu mir nach Hause und...
G

Gast 32829

Gast
Salü


Ich fahre seit etwa 3 Jahren mit angepasstem Gehörschutz von:

Über uns | Audio Protect AG

Der AD Mitarbeiter kam zu mir nach Hause und machte Silikonabdrücke beider Ohren,
und nach etwa 3 Wochen kamen die fertigen Schütze per Post zu mir.
Zweifarbig: Blau Links und Rot rechts, das ganze einfach perfekt !

Josef
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
676
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GSA (TÜ)
Meine neue Entdeckung nach Versuchen mit verschiedensten Stöpseln: Nassgekaute Zellstoffkügelchen. Kosten nix und du nimmst niemals die gleichen für ein zweites Mal. Gut für meine leicht reizbaren Gehörgänge.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.822
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nöö, Zewa- oder Taschentücher

Klopapier zersetzt sich bei Feuchtigkeit.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das Zewazeugs und Papiertaschentücher bekommt man doch auch nicht wieder raus aus dem Ohr! Und was ist wenn so ein Ding mal reinfällt? Nein, nein, lieber etwas mit Band dran zum rausziehen!;)
 
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
507
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Öhmmmmmm

Kopfkino.
:lol:

...ich hab mir vor Jahren (war noch zur DMark-Zeit) Otoplastiken anfertigen lassen. Die funktionieren an sich ganz gut, insbesondere um die mich persönlich am Meisten störenden Windgeräusche zu dämpfen.
Aber:mit den otoplastiken funktioniert bei mir der Druckausgleich nicht mehr wenn ich stärkere Höhenunterschiede habe, damit wird mir beim Pässefahren von der eigenen Kurverei schnell übel...
Das Windgeräuschproblem konnte ich an meiner GS nach vielen Versuchen mit einem anderen Windschild lösen, die Ducati Monster hat es als "nackte" eh nicht so ausgeprägt.
Die Stöpsel nutze ich inzwischen nur noch, wenn ich lange Autobahnetappen nicht vermeiden kann / möchte, da ist nun mal das Windgeräusch wieder stärker wegen der (konstant relativ hohen) Geschwindigkeit.

Grüße
"Bahnburner"
Matthias
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
676
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GSA (TÜ)
Wenn, dann unbenutztes :-)

Tipp für Raucher: Feuchte Zigarettenfilter tun es auch. Habe ich einem ahnungslosen Jazzfreund auf einem Rammstein-Konzert verpasst, als dem nach den ersten Takten nacktes Entsetzen in den Augen stand.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.720
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
also mal ehrlich, wenn du mir angelutschte Zigarettenfilter ins Ohr stecken wolltest........dann....... :lol:
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wenn, dann unbenutztes :-)

Tipp für Raucher: Feuchte Zigarettenfilter tun es auch. Habe ich einem ahnungslosen Jazzfreund auf einem Rammstein-Konzert verpasst, als dem nach den ersten Takten nacktes Entsetzen in den Augen stand.

Du heißt nicht Gruselfix, oder!:)
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
676
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GSA (TÜ)
Anlutschen muss der Patient sein Filterstöpsel schon selbst, tunken ins Bier taugt auch :-D

Wenn die Alternative 120 dB+ Schalldruckpegel aufs nackte Trommelfell ist, macht Not flexibel. Ich hatte selbstverständlich meine MusicSafe Pro dabei.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ich nutz angepasste und auch die Standardstöpsel. Aber meist nur auf der Autobahn.

Und bevor der Schwatte mosert. Ich find's nicht so prickelnd schon im warmen Bette liegend, immer noch so ein leises Pfeifen im Ohr zu haben. . .
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.438
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das habe ich und es ist auch der Grund für meine Empfindlichkeit!
 
D

Donut009

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
467
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Ich hab seit Mitte Sommer die hier: ProActiv® Customized Drive
Gibt's für 90 € mit Gutschein...

Grund war nicht der bessere Schutz (da tun es die günstigeren Motosave - kosten ja auch 20,- - genau so), sondern besseres rein bekommen. Mein eines Ohr ist irgendwie deutlich kleiner, da hatte ich immer etwas Probleme. Morgens gings noch gut, aber nach ner Pause / Tankstopp o.ä. nicht mehr. Da hab ich schon zwei mal überlegt ob ich den Helm runter nehme.
Die angepassten gehen jederzeit problemlos rein und raus.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Die sind ja günstig! Und welchen Gutschein bräuchte ich, um sie noch billiger zu bekommen? :o
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Tempotaschentuch, kleingerollt mit Spucke geht prima und kostet nix Dämpft ausreichend und man(n) nimmt ausreichend Umweltgeräusche wahr
 
R

RobertKaufmann

Dabei seit
13.11.2015
Beiträge
3
Hallo zusammen,

der Thread hier hat mir quasi die Ohren geöffnet, da ich seit einiger Zeit einen leichten Tinnitus habe und ich das mit hoher Wahrscheinlichkeit auf das Motorradfahren zurückverfolgen kann. Möchte nicht noch mehr mein Ghör schädigen deshlab meine Frage.

Sollte ich normale Gehörschutzstöpsel wie etwa von Burgia Sauerland (habe ich als erstes gefunden), oder soll ich die MusicSafe Pro nehmen wie cruisifix sie empfohlen hat? Die angepassten wären auch etwas für mich nur wäre eine Sonderanfertigung mir persönlich zu teuer.

Ich hoffe mir kann jemand seine Erfahrungen schildern und somit helfen :)

MFG

Robert
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.720
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hallo wenn du ein bereits leicht geschädigtes Gehör hast, würde ICH zuallererst zum Ohrenarzt gehen. das ist das Wichtigste.
Man kann schon Stöpsel von der Stange kaufen, man kann aber seinen Ohrenarzt dazu überreden, die Stöpsel auf Rezept zu verschreiben. Dann können die angepaßten plötzlich preislich sehr interessant werden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.822
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Frage ist nicht, was bei anderen hilft und passt, sondern was in deinem Ohr die beste Lösung ist.
Da dein Gehör schon geschädigt ist, solltest du mMn die Kosten dem Nutzen unterordnen.

Zum Probieren sind Einwegstöpsel erst mal nicht schlecht. Bei mir z.B. werden die Moto Safe Dinger im rechten Ohr nicht dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Gehörschutz

Gehörschutz - Ähnliche Themen

  • Welcher Gehörschutz bei immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen?

    Welcher Gehörschutz bei immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen?: Guten Morgen, ich habe mal eine Frage in die Runde... Ich habe sehr empfindliche Ohren und leide immer wieder an Gehörgangsentzündungen. Könnt...
  • Problem mit Gehörschutz

    Problem mit Gehörschutz: Moin, ich habe jetzt alle Threads mit Ohrstöpseln durch, aber entweder hat niemand das gleiche Problem oder es wurde nur nirgends erwähnt. Ich...
  • Unfahrbarer BMW Helm GS Carbon mit Gehörschutz

    Unfahrbarer BMW Helm GS Carbon mit Gehörschutz: Hallo, habe mir einen Gehörschutz beim Akustiker anfertigen lassen mit der Abstimmung Motorrad. Funktioniert perfekt. Ich habe einen neuen BMW...
  • Gehörschutz - Ohrstöpsel von Pinlock?

    Gehörschutz - Ohrstöpsel von Pinlock?: Hallo, habe zum Thema Gehörschutz nicht wirklich was auf die Schnelle hier im Forum gefunden. Hat jemand Erfahrung mit den Ohrstöpseln von Pinlock...
  • Gehörschutz für Motorradfahrer

    Gehörschutz für Motorradfahrer: Hallo an alle, kennt ihr euch mit Gehörschutz aus? ein Freund hat mir Gehrschutz Motorrad - Gehrschutz-Versand.de empfohlen, bevor ich jedoch...
  • Gehörschutz für Motorradfahrer - Ähnliche Themen

  • Welcher Gehörschutz bei immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen?

    Welcher Gehörschutz bei immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen?: Guten Morgen, ich habe mal eine Frage in die Runde... Ich habe sehr empfindliche Ohren und leide immer wieder an Gehörgangsentzündungen. Könnt...
  • Problem mit Gehörschutz

    Problem mit Gehörschutz: Moin, ich habe jetzt alle Threads mit Ohrstöpseln durch, aber entweder hat niemand das gleiche Problem oder es wurde nur nirgends erwähnt. Ich...
  • Unfahrbarer BMW Helm GS Carbon mit Gehörschutz

    Unfahrbarer BMW Helm GS Carbon mit Gehörschutz: Hallo, habe mir einen Gehörschutz beim Akustiker anfertigen lassen mit der Abstimmung Motorrad. Funktioniert perfekt. Ich habe einen neuen BMW...
  • Gehörschutz - Ohrstöpsel von Pinlock?

    Gehörschutz - Ohrstöpsel von Pinlock?: Hallo, habe zum Thema Gehörschutz nicht wirklich was auf die Schnelle hier im Forum gefunden. Hat jemand Erfahrung mit den Ohrstöpseln von Pinlock...
  • Gehörschutz für Motorradfahrer

    Gehörschutz für Motorradfahrer: Hallo an alle, kennt ihr euch mit Gehörschutz aus? ein Freund hat mir Gehrschutz Motorrad - Gehrschutz-Versand.de empfohlen, bevor ich jedoch...
  • Oben