Geheimtipps für Dolomiten

Diskutiere Geheimtipps für Dolomiten im Reise Forum im Bereich Unterwegs; südöstlich vom Duran. :) Duran und natürlich den Giau nicht vergessen! Giau
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.671
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
südöstlich vom Duran. :)




Duran





und natürlich den Giau nicht vergessen!



Giau
 
GS-Oli

GS-Oli

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
108
Ort
Saalburg/Thüringen
Modell
BMW R1200 GS Bj 07
Den "Duran" habe ich gefunden, aber in welcher Richtung liegt nun der "Brocon"?
Gibt es auch einen größeren Ort in der Nähe?
Auf meiner Karte 1: 175 000 müßte er doch eingetragen sein!

HILFE !!!
Danke qtreiber, hab ihn Dank Deiner Hilfe gefunden ! ! !
In der "Nähe" sieht bei mir aber anders aus !

 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.671
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Brocon ... im April:



 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.671
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin Olli,

noch ein anderer, gutgemeinter Tipp:

Ich möchte dir keinesfalls den Spaß in Arabba oder gar an der Sella-Runde vermiesen, aber das paßt nicht ganz zu deinen Aussagen ("kleine Sträßchen", "keine vollgestopften Hauptstraßen").

Also, wenn es - vor allem am WE - dort oben zu voll wird, fahre weiter südlich runter ins Trentino. Mache ich immer wieder zu den "Hauptzeiten". Im Trentino findet man normalerweise die schöneren Strecken zum Motorradfahren ... und es ist deutlich weniger los. Südtirol und die Dolos sind ebenfalls sehr schön und mehr oder weniger meine zweite (Motorrad-) Heimat, aber alles zu der richtigen Zeit!
 
GS-Oli

GS-Oli

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
108
Ort
Saalburg/Thüringen
Modell
BMW R1200 GS Bj 07
Ursprünglich wollte ich auch nicht nach Arabba, nur leider fand ich keine günstige Unterkunft in der weitläufigen Umgebung, oder habe keine Antwort auf meine Mails erhalten.
Arabba bietet zudem den Vorteil am Abend in verschiedene "Ristorante" gehen zu können, oder im Ort zu bummeln, was abgelegene Hotels und Pensionen nicht bieten können.
Außerdem waren alle angeschriebenen Hotel+Pensionen (die geantwortet haben) um einige Euros teurer.
In Arabba zahle ich 26 € ÜF, oder 36 HP pro Person.

Das die Dolos sehr verstopft sein können, habe ich vor Jahren (Eine Woche im August) erfahren bzw. bei Tagestouren von Tirol aus.
Die Gegend um Meran und Brixen haben wir bei unseren Himmelfahrtsausflügen schon mehrmals bereist, nun aber wollte ich meinem Kumpel die Dolos näher bringen, nachdem wir schon X-Mal am Gardasee waren.
Deswegen suche ich die ruhigen Nebenstrassen und andere schöne Flecken, weil ich die gängigen (verstopften Reisebuspisten schon kenne.

Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr dankbar, waren schon einige gute Tipps (Fotos) dabei.

Dankeschön!
 
v2gearhead

v2gearhead

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
164
Ort
Hechingen
Modell
R 1150 GS
Wenn ich richtig gelesen habe gehst Du ja im Mai.
Im Mai ist dort normal noch nicht viel los.

Wir waren die letzten zwei mal in den ersten Mai Wochen.
In Garni Reutlingen in Colfosco haben wir günstige Zimmer bekommen.
Das einzige Problem das Du Anfang Mai hast das Du teilweise nicht übers Grödnerjoch anreisen kannst.
Bei gutem Wetter sind aber normal fast alle Pässe offen.
Übers Pfingstwochenende kann es natürlich sein das Motorradfahrer einfallen wie Heuschrecken. Ansonsten bist Du zu der Zeit eigentlich relativ allein unterwegs.

Gruß Jörg
 
B

Baumbart

Gast
Merke: Geheimtipps sind so lange Geheimtipps bis sie im Internetz stehen :cool: ;)
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Oops!

Gleich in der nähe vom Passo Duran.:D
Hi Bastl-Wastl,
na das ist ja man ein avatar - "ST ist nicht I".
Am Brenner geknipst oder bist du die "Freiheitlichen-support-group" in München, da gibts ja eine lange Tradition.
;);)
Georg
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
gpx

na dann hänge ich mal die eben gebaute gpx datei der google route vom peco-achim dran
sind auch 2 alternativen dabei

datei ist als pdf verkleidet - einfach endung wieder in gpx ändern

viel spass

klaus
 

Anhänge

smartgs

smartgs

Dabei seit
18.02.2008
Beiträge
40
Ort
Waldsolms/Hessen
Modell
R 1150 GS Bj.2000
Ursprünglich wollte ich auch nicht nach Arabba, nur leider fand ich keine günstige Unterkunft in der weitläufigen Umgebung, oder habe keine Antwort auf meine Mails erhalten.
Arabba bietet zudem den Vorteil am Abend in verschiedene "Ristorante" gehen zu können, oder im Ort zu bummeln, was abgelegene Hotels und Pensionen nicht bieten können.
Außerdem waren alle angeschriebenen Hotel+Pensionen (die geantwortet haben) um einige Euros teurer.
In Arabba zahle ich 26 € ÜF, oder 36 HP pro Person.

Das die Dolos sehr verstopft sein können, habe ich vor Jahren (Eine Woche im August) erfahren bzw. bei Tagestouren von Tirol aus.
Die Gegend um Meran und Brixen haben wir bei unseren Himmelfahrtsausflügen schon mehrmals bereist, nun aber wollte ich meinem Kumpel die Dolos näher bringen, nachdem wir schon X-Mal am Gardasee waren.
Deswegen suche ich die ruhigen Nebenstrassen und andere schöne Flecken, weil ich die gängigen (verstopften Reisebuspisten schon kenne.

Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr dankbar, waren schon einige gute Tipps (Fotos) dabei.

Dankeschön!
Hallo Olaf,
Stellenweise sah es bei unseren Touren (Anfang Mai) noch so aus :D! Quartier hier, auch in diesem Jahr (Anfang Mai) ;)

http://www.hotelonach.com/index_onach_2.html

Gruß
aus Heseen
Herbert
 

Anhänge

1100gs

1100gs

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
735
Ort
Bonn
Modell
R1100GS und 'ne nackte schwarz/weiße
Nachdem ich einige Male in den Dolos war ( u.a. habe ich auch in Arabba übernachtet), wollte ich mal von dem Trubel weg. Seit 4 Jahren haben wir unser Quartier in Caldonazzo http://maps.google.de/maps?f=q&sour...6.012224,11.381836&spn=0.318555,0.883026&z=10
Es war eine gute Wahl. Man kann Tagestouren in die Dolos oder in Richtung Gardasee machen. Sehenswert ist das Gebiet süd-östlich von Caldonazzo. Kaum Verkehr und Kurven ohne Ende. Im Juni sind wir wieder unten :D
 
GS-Oli

GS-Oli

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
108
Ort
Saalburg/Thüringen
Modell
BMW R1200 GS Bj 07
Geht doch...

servus Oli,

etwas abseits der Dolomiten kann ich dir das Ultental ab Lana (bei Meran)empfehlen.
Das Ultental selbst ist eine "Sackgasse", in St. Walburg gibt's seit ein paar Jahren eine Verbindung nach Proveis und weiter zum Lago di Santa Giustina. Kannst du auch mit dem Mendelpaß verbinden.
Tolle Gegend, kaum Verkehr.
Tipp: Bei St. Nikolaus rauf zur Kapelle von St. Moritz: kleiner Gasthof, sehr gute Küche, Ausblick!

viel Spaß
chk
Genau nach solchen Tipps habe ich gesucht, in meiner (vielleicht inzwischen überholten) Karte gibt es diesen Verbindungsweg nicht.
Weiter so!!!

Gruß Olaf
 
GS-Oli

GS-Oli

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
108
Ort
Saalburg/Thüringen
Modell
BMW R1200 GS Bj 07
Kann mir jemand einen besuchenswerten Bunker in den Dolomiten nennen, den man mit der GS (ohne über Enduro Gene zu verfügen) besuchen kann.
Einen kurzen Fußweg nehme ich gern in Kauf.
Das "Fort Belvedere" kenne ich schon und der ehemalige Bunker am Valparola steht ich schon im Reiseprogramm.

Gruß Olaf
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Kann mir jemand einen besuchenswerten Bunker in den Dolomiten nennen, den man mit der GS (ohne über Enduro Gene zu verfügen) besuchen kann.
Einen kurzen Fußweg nehme ich gern in Kauf.
Das "Fort Belvedere" kenne ich schon und der ehemalige Bunker am Valparola steht ich schon im Reiseprogramm.

Gruß Olaf
Der am Valparole ist jetzt ein Museum.Da solltest du rein gehen.
Gleich unterhalb am Falzarego ist eine Seilbahn die rauf zum Lagazoi geht.
Da ist eine Stellung aus dem 1. Weltkrieg zur Besichtigung erhalten worden.Da gibts auch Tonbandansagen zu den einzelnen abschnitten.

In der Kneipe am Falzarego kannst du das als Sovenier mitnehmen:

 
GS-Oli

GS-Oli

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
108
Ort
Saalburg/Thüringen
Modell
BMW R1200 GS Bj 07
Suche noch schöne Aussichtspunkte (Urlaubsfotos) abseits der Touristenströme, die man mit dem Motorrad ohne Enduroerfahrung erreichen kann.

Gibt es noch Vorschläge?

Gruß Olaf
 
Elgru

Elgru

Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
339
Ort
Augsburg
Beim Idrosee, also bisserl weiter weg, wüsste ich was. Ein Fort, auf das wir früher mehrmals bis auf das Dach raufgefahren sind.

Von Anfo aus (fast am Ende des Ortes in nördlicher Richtung) führt ein schmales Paßsträßchen (Passo del Mare) in Richtung Pso. Maniva. Am Scheitelpunkt der Auffahrt führt der Weg dann abseits der Asphaltstraße nach rechts (mittlerweile durch ein Holzschild ausgeschildert)​
Von dort aus gelangt man über einen teilweise ausgewaschenen und ausgefahrenen Fahrweg, dessen Breite am Ende kaum 1 m überschreiten dürfte, vorbei an in den Weg hängenden Ästen, hinauf auf das Plateau des Forts.

Die Zufahrt wurde zwischendurch mittels einer massiven Schranke dicht gemacht. Das Fort ist nur vermutlich jetzt nur noch per pedes zu erreichen. Aber die Schranke kann man vermutlich auch umfahren. Ansonsten, der Fußweg dauert vielleicht 5 min.

Ein zweites Fort namens Forte di Anfo thront oberhalb Anfo am Idrosee. Über 300 Meter ziehen sich am steilen Fels zahlreiche Gebäude. Dazwischen Serpentinen, die man nur entdeckt, wenn man die Kiefern auf der Straße wegdenkt und die Grenzsteine sieht. Eigentlich ist das Fort nicht zugänglich, das Hauptor an der Straße ist dicht. Aber es gibt ja noch andere Wege... Wenn Du da hin willst - mehr dazu auf unserer Website

LG
Elke
 
GS-Oli

GS-Oli

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
108
Ort
Saalburg/Thüringen
Modell
BMW R1200 GS Bj 07
Beim Idrosee, also bisserl weiter weg...

Danke Elke,werde diese Bauwerke bei meinem nächsten Gardasee-Urlaub besuchen.
Vielen Dank auch für den Link auf Deine Webseite, habe dort noch weitere Anregungen gefunden.

LG Olaf
 
Thema:

Geheimtipps für Dolomiten

Geheimtipps für Dolomiten - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW-Gepäckplatte für Soziussitz

    BMW-Gepäckplatte für Soziussitz: Zu Verkaufen: Neuwertiger Zustand, ich kann keine Beschädigungen oder Defekte erkennen! Die Gepäckplatte Soziussitz ist die ideale Lösung, wenn...
  • Ostschweiz Geheimtipps

    Ostschweiz Geheimtipps: Hallo Zusammen. Wir wollen dieses Jahr in die Schweiz. Ein Hotel werden wir bei Disentis nehmen und würden da auch eine Woche bleiben. Die großen...
  • Lecker essen und trinken am Gardasee..... wer hat Geheimtipps ? :-)

    Lecker essen und trinken am Gardasee..... wer hat Geheimtipps ? :-): Hallo an Alle, bin dieses jahr wieder mal am Gardasee über ein verlängertes WE...... Werde in Bardolino wohnen..... und suche immer wieder...
  • Campingplatz Geheimtipps Ba-Wü / Vogesen

    Campingplatz Geheimtipps Ba-Wü / Vogesen: Wer von euch kennt sich gut aus in Ba-Wü und den nahen Vogesen und kann einen schönen abgelegenen naturnahen Campingplatz empfehlen? Bitte...
  • "Geheimtipps" Balkan

    "Geheimtipps" Balkan: Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach Geheimtipps auf dem Balkan. Fahre im Juni mit der Fähre von Triest nach Igoumenitsa und dann den Balkan...
  • "Geheimtipps" Balkan - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW-Gepäckplatte für Soziussitz

    BMW-Gepäckplatte für Soziussitz: Zu Verkaufen: Neuwertiger Zustand, ich kann keine Beschädigungen oder Defekte erkennen! Die Gepäckplatte Soziussitz ist die ideale Lösung, wenn...
  • Ostschweiz Geheimtipps

    Ostschweiz Geheimtipps: Hallo Zusammen. Wir wollen dieses Jahr in die Schweiz. Ein Hotel werden wir bei Disentis nehmen und würden da auch eine Woche bleiben. Die großen...
  • Lecker essen und trinken am Gardasee..... wer hat Geheimtipps ? :-)

    Lecker essen und trinken am Gardasee..... wer hat Geheimtipps ? :-): Hallo an Alle, bin dieses jahr wieder mal am Gardasee über ein verlängertes WE...... Werde in Bardolino wohnen..... und suche immer wieder...
  • Campingplatz Geheimtipps Ba-Wü / Vogesen

    Campingplatz Geheimtipps Ba-Wü / Vogesen: Wer von euch kennt sich gut aus in Ba-Wü und den nahen Vogesen und kann einen schönen abgelegenen naturnahen Campingplatz empfehlen? Bitte...
  • "Geheimtipps" Balkan

    "Geheimtipps" Balkan: Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach Geheimtipps auf dem Balkan. Fahre im Juni mit der Fähre von Triest nach Igoumenitsa und dann den Balkan...
  • Oben