Gedankengänge

Diskutiere Gedankengänge im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; kennst du mich so gut? :D
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Ausserdem ist auch am Fahrstil (ohne Hanging Off) noch Potential.

z.B. Innerhalb der eigenen Fahrspur die Ideallinie fahren - der weitere Weg
ist meistens der schnellere . . . . etc.
Oh ja, innerhalb der eigenen Fahrspur fahren sollten sich einige Moppedfahrer zwischendurch mal öfter vornehmen.

Aber wenn er auf der Außenlinie fährt, müsste er noch mehr Schräglage fahren, das verschlimmert sein Problem ja eher, als dass es hilft. ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.679
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich empfehle mal ne Runde mit Leuten zu fahren, die wirklich schnell sind, gibts ja hier im Forum, dann realtiviert sich meist die Einschätzung zur eigenen Herrlichkeit.... wenn er aber ein Argument für ein neues Moped braucht, dann hilft nur der Neukauf.
 
thomasL

thomasL

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
545
Ort
Taunusstein
Modell
:-( Fahrrad :-(
ich empfehle mal ne Runde mit Leuten zu fahren, die wirklich schnell sind, gibts ja hier im Forum, dann realtiviert sich meist die Einschätzung zur eigenen Herrlichkeit.... wenn er aber ein Argument für ein neues Moped braucht, dann hilft nur der Neukauf.
:):eek::)

Yep, so isses! (Denk' ich mal)

Gruß
Thomas
 
Brisch

Brisch

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
356
Modell
R1300GS SuMo
ich empfehle mal ne Runde mit Leuten zu fahren, die wirklich schnell sind, gibts ja hier im Forum, dann realtiviert sich meist die Einschätzung zur eigenen Herrlichkeit.... wenn er aber ein Argument für ein neues Moped braucht, dann hilft nur der Neukauf.
Schade, genau derartige Aussagen wollt ich vermeiden, zumal der Thread bislang für ein Forum dieser Grössenordnung erstaunlich sachlich geblieben ist ;)

Weder hab ich von meiner eigenen Herrlichkeit geschwärmt, noch denke ich dass du beurteilen kannst wie ich oder mit was für Leuten ich fahr. Genau darum ging es ja eben nicht ! Mit meiner aktuellen Fahrweise isses halt in Sachen Schräglage essig, weswegen ich mich auf eure Ratschläge gefreut hatte. Ich glaube nämlich durchaus, dass da noch Potenzial drin steckt, nur weiss ich nicht wie ich das rauskitzeln kann.

Unabhängig davon brauch ich sicher kein extra Argument für ein neues Mopped ;)
 
F

fips

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
121
Mit meiner aktuellen Fahrweise isses halt in Sachen Schräglage essig, weswegen ich mich auf eure Ratschläge gefreut hatte. Ich glaube nämlich durchaus, dass da noch Potenzial drin steckt, nur weiss ich nicht wie ich das rauskitzeln kann. ;)
Na ja, da gab's ja auch schon Tipps, ich sage nur: enstprechendes Fahrertraining, gibt ja genug Anbieter in allen möglichen Richtungen ... Renntraining, Straße, Offroad usw. usw.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.679
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Schade, genau derartige Aussagen wollt ich vermeiden, zumal der Thread bislang für ein Forum dieser Grössenordnung erstaunlich sachlich geblieben ist ;);)
ich habe garnicht beabsichtigt dich irgendwie zu bewerten oder zu kritisieren, ich stellte in der Vergangenheit immer nur wieder an MIR selber fest, dass ich schnell auf den Boden der Tatsachen zurückkam, wenn ich mal mit Leuten unterwegs war, die wirklich schnell waren. Da wars dann vorbei mit meiner Herrlichkeit. Schnell ist relativ.
Du hast festgestellt, dass wohl die GS am Ende ist, bei deiner Fahrweise, dann versuch doch mal einfach das zu untermauern, indem du mal andere beurteilen läßt, ob das tatsächlich so ist. Selbstkritik, Selbsteinschätzung alles das, ist doch nicht negativ gemeint.
wie du aus der GS für dich noch mehr rauskitzeln kannst, wurde doch schon mehrfach angesprochen, besseres Fahrwerk, Fahrstil umstellen, Reifen wechseln und eben (mein Vorschlag) fahr mit Leuten, die richtig schnell sind.
nur so kannst du objektiv beurteilen, ob du das falsche Pferd reitest oder nur das Pferd falsch reitest.
völlig wertfrei
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Oh ja, innerhalb der eigenen Fahrspur fahren sollten sich einige Moppedfahrer zwischendurch mal öfter vornehmen.

Aber wenn er auf der Außenlinie fährt, müsste er noch mehr Schräglage fahren, das verschlimmert sein Problem ja eher, als dass es hilft. ;)
1. ja das unterschreibe ich mit.

2. ... ja neh is klar ;) - DU weißt was ich meine ;) - nur falsch ausgedrückt.
Die Ideallinie (innerhalb der eigenen Fahrspur) als längeren Weg.:cool:



.... ob du das falsche Pferd reitest oder nur das Pferd falsch reitest.
völlig wertfrei
.. den leihe ich mir bei Gelegenheit mal aus. Sensationell!:cool:
 
Brisch

Brisch

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
356
Modell
R1300GS SuMo
ich habe garnicht beabsichtigt dich irgendwie zu bewerten oder zu kritisieren, ich stellte in der Vergangenheit immer nur wieder an MIR selber fest, dass ich schnell auf den Boden der Tatsachen zurückkam, wenn ich mal mit Leuten unterwegs war, die wirklich schnell waren. Da wars dann vorbei mit meiner Herrlichkeit. Schnell ist relativ.
Du hast festgestellt, dass wohl die GS am Ende ist, bei deiner Fahrweise, dann versuch doch mal einfach das zu untermauern, indem du mal andere beurteilen läßt, ob das tatsächlich so ist. Selbstkritik, Selbsteinschätzung alles das, ist doch nicht negativ gemeint.
wie du aus der GS für dich noch mehr rauskitzeln kannst, wurde doch schon mehrfach angesprochen, besseres Fahrwerk, Fahrstil umstellen, Reifen wechseln und eben (mein Vorschlag) fahr mit Leuten, die richtig schnell sind.
nur so kannst du objektiv beurteilen, ob du das falsche Pferd reitest oder nur das Pferd falsch reitest.
völlig wertfrei
Ok ok dann hab ich deine Aussage wohl nur fehlinterpretiert ;)
Mir gehts auch gar nicht darum zu "prahlen" oder dergleichen, ich bin mir ziemlich sicher, dass die GS deutlich mehr kann, als ich derzeit mit meinem Fahrstil abrufen kann.

Neue Reifen müssen eh drauf ... derzeit wars der Road Attack 1 ... der 2er soll ja angeblich mehr können ?!

Fahrertraining wär sicher ne Option, das letzte liegt schon eine Weile zurück und war nicht mit der Kuh.

Fahrwerk war eh geplant. Wobei ich bisher (auch zum Erhalt des Wertes bei evtl. Wiederverkauf) ein Wilbers (WESA) angedacht war. Taugt das nix ?

Zum Thema schnelle Leute, das ist schwierig zu beurteilen. Ich fahr hauptsächlich 2 grössere Touren im Jahr mit verschiedenen Freundesgruppen (seit gut 6 Jahren jedes Jahr). Eine Woche im Schwarzwald und eine Woche durch die Alpen. Dort waren anfangs nahezu Alle "über mir". Mittlerweile sind m.M.n. noch 3 Leute dabei, die relativ sicher "mehr" können als ich. 2 davon sogar deutlich "mehr" (schneller) so dass ich dort nur noch mit Mühe hinterher komme (Wobei dort eine Thunderace, eine Superduke und eine FZ1 zum Einsatz kommen).

Also nochmal nix für ungut, das hier war mehr ein Grübeln in schriftlicher Form, denn ein Prollthread ;)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Mittlerweile sind m.M.n. noch 3 Leute dabei, die relativ sicher "mehr" können als ich. 2 davon sogar deutlich "mehr" (schneller) so dass ich dort nur noch mit Mühe hinterher komme (Wobei dort eine Thunderace, eine Superduke und eine FZ1 zum Einsatz kommen).
Hallo Brisch,
dann hast du doch schon mal Möglichkeiten,
wenn diese o.g. Kumpels schneller können, dann ist die Frage ob nur wg. der höheren Leistung (was in Bergen eher unwahrscheinlich ist) oder auch wg. des Fahrstils.

wenns Kumpels sind, dann kannst du mit dennen doch mal abmachen, daß Sie dir nur soweit vorfahren, daß du in den Passagen, wo du Zeit verlierst mal hinterherfahren kannst und deine mit deren Linie vergleichen kannst oder sie fahren sogar hinter dir und sagen dir dann, wo du ihrer Meinung nach Zeit verlierst, bzw. wo du dann wesentlich weniger Reserven hast als sie.
Manchmal sinds nur kleinigkeiten, wie falscher Kurvenradius und zuweit reinbremsen, dann kommt die Q (jede andere aber auch) aus zu niedrieger Geschwindigkeit nicht mehr aus dem Quark.... und die anderen sind weg.

Sehe ich auch immer wieder... auf den Geraden blasen Sie vorbei, als wie wenn es kein morgen mär gäbe ... und in der Kurve sind Sie wieder vor dir....

Ideal wäre natürlich der Vergleich der Unterschiedlichen Faher auf gleichem Material, sonst diskutiert man nachher wieder "was ist Fahrer, was ist Materialeinfluß"
 
Brisch

Brisch

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
356
Modell
R1300GS SuMo
Hallo Brisch,
dann hast du doch schon mal Möglichkeiten,
wenn diese o.g. Kumpels schneller können, dann ist die Frage ob nur wg. der höheren Leistung (was in Bergen eher unwahrscheinlich ist) oder auch wg. des Fahrstils.

wenns Kumpels sind, dann kannst du mit dennen doch mal abmachen, daß Sie dir nur soweit vorfahren, daß du in den Passagen, wo du Zeit verlierst mal hinterherfahren kannst und deine mit deren Linie vergleichen kannst oder sie fahren sogar hinter dir und sagen dir dann, wo du ihrer Meinung nach Zeit verlierst, bzw. wo du dann wesentlich weniger Reserven hast als sie.
Manchmal sinds nur kleinigkeiten, wie falscher Kurvenradius und zuweit reinbremsen, dann kommt die Q (jede andere aber auch) aus zu niedrieger Geschwindigkeit nicht mehr aus dem Quark.... und die anderen sind weg.

Sehe ich auch immer wieder... auf den Geraden blasen Sie vorbei, als wie wenn es kein morgen mär gäbe ... und in der Kurve sind Sie wieder vor dir....

Ideal wäre natürlich der Vergleich der Unterschiedlichen Faher auf gleichem Material, sonst diskutiert man nachher wieder "was ist Fahrer, was ist Materialeinfluß"
Wie gesagt, dadurch dass mich die Jungs (im Speziellen die "Schnellen") nun schon seit gut 6 Jahren begleiten kennen wir uns und unsere Fahstile mittlerweile recht gut. Man unterhält sich ja auch drüber, des Öfteren. Da hört man durchaus schon so das ein oder Andere raus (nur das kann ich hier jetzt nicht zum Besten geben, dann heisst's wieder "Prahlerei" ;) ).

Im Normalfall fahrn mir die 3 nur beim Rausbeschleunigen bzw. auf der Geraden davon. In Kurven oder beim Anbremsen keiner davon nennenswert (ausgenommen sehr schnelle Kurven 120+ die sind absoblut nicht meins). Ok einer vielleicht, aber ein 50 Jähriger gebürtiger Schwarzwälder der dort seit 30 Jahren um die Kurven fegt und das mittlerweile mit ner Superduke, nehm ich jetzt net als Maßstab ;)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Im Normalfall fahrn mir die 3 nur beim Rausbeschleunigen bzw. auf der Geraden davon. In Kurven oder beim Anbremsen keiner davon nennenswert (ausgenommen sehr schnelle Kurven 120+ die sind absoblut nicht meins). Ok einer vielleicht, aber ein 50 Jähriger gebürtiger Schwarzwälder der dort seit 30 Jahren um die Kurven fegt und das mittlerweile mit ner Superduke, nehm ich jetzt net als Maßstab ;)
OK,
daß die Q weniger Leistung hat uns somit bei Beschleunigungsrennen im Nachteil ist, wenns in den Bereich der Nennleistung geht, ist ja klar, und wenn dir in Kurven (wo es eben nicht auf Leistung ankommt) auch keiner davonfährt, wo siehst du dann noch Potential?
und bei der Superduke sehe ich einfach Vorteile im Material, die ist einfach agiler, oder?
 
F

fips

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
121
Geht's eigentlich nur um "schnell, schneller am schnellste" oder geht's hier auch noch um die anderen "Dinge" beim Motorradfahren ??? Nochmal sorry, aber wenn Du wirklich einfach nur SCHNELL sein willst, dann musst Du Dir a) ein anderes Fahrzeug zulegen und b) Rennstil fahren.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Geht's eigentlich nur um "schnell, schneller am schnellste"
Hallo Fips,
ich geb dir recht, das hört sich so an, und ist auch bei dem ein oder anderen so gemeint - pure Geschwindigkeit eben:eek:

aber es gibt auch Leute, die fahren rel. Langsam und doch immer am Rande ihrer Möglichkeiten, kann man teils schnell erkennen und da gibts dann nur - schnell dran vorbei und weg um das Risiko für beide zu minimieren,
und es gibt welche die fahren einfach schön schnell, wirkt unangestrengt und leicht - und lassen doch alles stehen, ohne immer auf der lezten Rille unterwegs zu sein, und das (schönn schnell) finde ich super,
und haben eben auch immer noch Reserven, wo der, der die falsche Technik / Linie fährt eben schon immer an der Grenze ist.

aber für "Nur Superschnell" ist natürlich die GS das absolut verkehrte Mopped,
 
F

fips

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
121
Genau das meine ich auch, nämlich das Thema "schnell fahren auf der letzten Ritze ohne Reserven und mit der falschen Technik" ... denn genau so hört sich die ursprüngliche "Frage" hier an.

Ich seh das mehrmals im Jahr am Großglockner ... da sind es im Übrigen vorallem die GSens, die "schön entspannt schnell" rauf und runter düsen ;)

Aber gegen Schluss der Diskussion hier geht's ja mittlerweile nur mehr um "die fahren mir davon", darum mal meine ein wenig provokante Frage
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Ich hab mich bisher mit meinen Gedanken zurueckgehalten, aber nach Deinem letzten Posting kann ich Dir eine kurze Auswahl an Motorraedern nennen die fuer Dich denke ich perfekt sind:
- BMW S1000RR (wobei hier eventuell die Elektronik deine fahrerischen Moeglichkeiten limitiert)
- Kawasaki Ninja ZX10R 2011
- Aprilla RSV4 Factory
- KTM RC8 Factory

Ausfahren kann man die auf oeffentlichen Strassen alle nicht, zumindest nicht legal. Aber das scheint dich nach folgendem Statement ja nicht sonderlich zu kuemmern:

Im Normalfall fahrn mir die 3 nur beim Rausbeschleunigen bzw. auf der Geraden davon. In Kurven oder beim Anbremsen keiner davon nennenswert (ausgenommen sehr schnelle Kurven 120+ die sind absoblut nicht meins). Ok einer vielleicht, aber ein 50 Jähriger gebürtiger Schwarzwälder der dort seit 30 Jahren um die Kurven fegt und das mittlerweile mit ner Superduke, nehm ich jetzt net als Maßstab ;)
Kurven die mit 120+ auf Landstrasse legal sind, sind Sammlerstuecke. Und wer sich auffer Autobahn nicht mit 120 ums Eck traut, sollte ein Fahrertraining absolvieren oder den Bock verkaufen.

Aus all Deinen Postings entnehme ich dann folgende 2 Varianten:
- Trackbike fuer Trackdays um Dein Talent voll auszuleben und im oeffentlich Verkehr sich etwas zuruecknehmen oder aufs Motorrad verzichten.
- Den inneren Rossi auf der Landstrasse ausleben und hoffen das es weiterhin gut geht.

Ich werd das Gefuehl nicht los, das dieses Posting nicht das ist was du hoeren willst, aber es ist halt das was mir nach aufmerksamen Lesen hier in den letzten Tagen dazu einfaellt.
 
F

fips

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
121
Ich kann Dir nur vollumfänglich zustimmen, cloudhopper
 
Brisch

Brisch

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
356
Modell
R1300GS SuMo
Ach ihr habt ja so recht. Ich such was gscheit's zum Rasen und scheiss auf alle bunten Tafeln am Wegesrand /ironie ende

Nein darum geht es kein Stück verdammt nochmal.
Und es geht hier auch nicht drum drüber zu lamentieren, wie und wie schnell auf öffentlichen Strassen gefahren wird. Ihr Unschuldslämmer seid sicherlich noch nie über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gefahren oder ?
Meine Güte.

Es geht, und ich hab langsam echt keine Lust mehr darüber zu diskutieren, darum, dass ich wenn ich "gemütlich zügig" durch die Berge fahr, die GS aufsetzt, und zwar mit allem was so aufsetzen kann bevors einen auf die Fresse haut. Und da sagt mir mein Verstand schlicht, das ICH da scheinbar was falsch machen muss, da es m.M.n. durchaus möglich ist, eine GS fixer, aber dennoch sicher ohne schleifendem Zylinderkopf zu bewegen.

Aber ich glaub ich kann das noch 100 mal betonen, die Jagd ist eröffnet und aus dem ehemals konstruktiven Thread wird jetzt eine feine kleine Hetzjagd auf den bösen bösen Landstrassenraser.

In diesem Sinne, zerreisst euch ruhig weiter das Maul, ich mach mich lieber vom Acker und nutz das schöne Wetter, auf weitere konstruktive Tips wie auf den vorherigen seiten durchaus anzutreffen, brauch ich jetzt wohl nicht mehr hoffen.

Danke an alle die wirklich versucht haben in eine konstruktive Diskussion einzugehen.
Andi
 
F

fips

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
121
Ihr Unschuldslämmer seid sicherlich noch nie über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gefahren oder ?
Meine Güte.

DARUM geht's doch gar nicht, allerdings vermittelst Du mit Deinen Aussagen, dass es DICH einen Dreck interessiert, was erlaubt ist und es dich im Gegenzug nur interessiert, wie man möglichst schnell fahren kann.

Es geht, und ich hab langsam echt keine Lust mehr darüber zu diskutieren, darum, dass ich wenn ich "gemütlich zügig" durch die Berge fahr, die GS aufsetzt, und zwar mit allem was so aufsetzen kann bevors einen auf die Fresse haut. Und da sagt mir mein Verstand schlicht, das ICH da scheinbar was falsch machen muss, da es m.M.n. durchaus möglich ist, eine GS fixer, aber dennoch sicher ohne schleifendem Zylinderkopf zu bewegen.

Und wie oft sollen wir Dir jetzt noch empfehlen, Deinen Fahrstil zu reflektieren bzw. ein Fahrertraining mit Deiner GS zu machen ? Und was Du unter "gemütlich zügig durch die Berge" verstehst, ist mir schleierhaft, ich seh täglich hunderte GS-Fahrer genau das tun, ohne dass auch nur irgendwas aufsetzt.
Einfach mal die eigenen Beiträge lesen, lieber brisch, sie reflektieren und als Außenstehender - die wir Leser nunmal sind - betrachten ...

Und nachdem noch keiner von uns Dich in Aktion gesehen hat, ist so eine Ferndiagnose bezüglich des Fahrstils - der ja lt. Aussagen Deiner Kumpels und Dir eh schon toll ist - relativ schwierig und es wäre durchaus sinnvoll, mal mit Leuten zu fahren, die das gleiche Motorrad bewegen, (so von wegen Äpfel mit Birnen verlgeichen) und Dir somit sagen und vielleicht sogar zeigen könnten, was falsch ist, was besser ginge usw. usw. Und da sind wir wieder: Fahrertraining mit der GS. Aber sorry ich vergaß, das verstehst Du ja nicht als Tipp und konstruktiven Beitrag ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Brisch

Brisch

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
356
Modell
R1300GS SuMo
Is recht, wird schon so sein, wie du sagst.

Danke an die netten PMs ! Sehr hilfreich.

In diesem Sinne wünsch ich euch noch viel Spass.
Andi
 
Thema:

Gedankengänge

Oben