AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.679
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
kennst du mich so gut?Du Sexist!!!!
kennst du mich so gut?Du Sexist!!!!
Oh ja, innerhalb der eigenen Fahrspur fahren sollten sich einige Moppedfahrer zwischendurch mal öfter vornehmen.Ausserdem ist auch am Fahrstil (ohne Hanging Off) noch Potential.
z.B. Innerhalb der eigenen Fahrspur die Ideallinie fahren - der weitere Weg
ist meistens der schnellere . . . . etc.
ich empfehle mal ne Runde mit Leuten zu fahren, die wirklich schnell sind, gibts ja hier im Forum, dann realtiviert sich meist die Einschätzung zur eigenen Herrlichkeit.... wenn er aber ein Argument für ein neues Moped braucht, dann hilft nur der Neukauf.
Schade, genau derartige Aussagen wollt ich vermeiden, zumal der Thread bislang für ein Forum dieser Grössenordnung erstaunlich sachlich geblieben istich empfehle mal ne Runde mit Leuten zu fahren, die wirklich schnell sind, gibts ja hier im Forum, dann realtiviert sich meist die Einschätzung zur eigenen Herrlichkeit.... wenn er aber ein Argument für ein neues Moped braucht, dann hilft nur der Neukauf.
Na ja, da gab's ja auch schon Tipps, ich sage nur: enstprechendes Fahrertraining, gibt ja genug Anbieter in allen möglichen Richtungen ... Renntraining, Straße, Offroad usw. usw.Mit meiner aktuellen Fahrweise isses halt in Sachen Schräglage essig, weswegen ich mich auf eure Ratschläge gefreut hatte. Ich glaube nämlich durchaus, dass da noch Potenzial drin steckt, nur weiss ich nicht wie ich das rauskitzeln kann.
ich habe garnicht beabsichtigt dich irgendwie zu bewerten oder zu kritisieren, ich stellte in der Vergangenheit immer nur wieder an MIR selber fest, dass ich schnell auf den Boden der Tatsachen zurückkam, wenn ich mal mit Leuten unterwegs war, die wirklich schnell waren. Da wars dann vorbei mit meiner Herrlichkeit. Schnell ist relativ.Schade, genau derartige Aussagen wollt ich vermeiden, zumal der Thread bislang für ein Forum dieser Grössenordnung erstaunlich sachlich geblieben ist
1. ja das unterschreibe ich mit.Oh ja, innerhalb der eigenen Fahrspur fahren sollten sich einige Moppedfahrer zwischendurch mal öfter vornehmen.
Aber wenn er auf der Außenlinie fährt, müsste er noch mehr Schräglage fahren, das verschlimmert sein Problem ja eher, als dass es hilft.
.. den leihe ich mir bei Gelegenheit mal aus. Sensationell!.... ob du das falsche Pferd reitest oder nur das Pferd falsch reitest.
völlig wertfrei
Ok ok dann hab ich deine Aussage wohl nur fehlinterpretiertich habe garnicht beabsichtigt dich irgendwie zu bewerten oder zu kritisieren, ich stellte in der Vergangenheit immer nur wieder an MIR selber fest, dass ich schnell auf den Boden der Tatsachen zurückkam, wenn ich mal mit Leuten unterwegs war, die wirklich schnell waren. Da wars dann vorbei mit meiner Herrlichkeit. Schnell ist relativ.
Du hast festgestellt, dass wohl die GS am Ende ist, bei deiner Fahrweise, dann versuch doch mal einfach das zu untermauern, indem du mal andere beurteilen läßt, ob das tatsächlich so ist. Selbstkritik, Selbsteinschätzung alles das, ist doch nicht negativ gemeint.
wie du aus der GS für dich noch mehr rauskitzeln kannst, wurde doch schon mehrfach angesprochen, besseres Fahrwerk, Fahrstil umstellen, Reifen wechseln und eben (mein Vorschlag) fahr mit Leuten, die richtig schnell sind.
nur so kannst du objektiv beurteilen, ob du das falsche Pferd reitest oder nur das Pferd falsch reitest.
völlig wertfrei
Hallo Brisch,Mittlerweile sind m.M.n. noch 3 Leute dabei, die relativ sicher "mehr" können als ich. 2 davon sogar deutlich "mehr" (schneller) so dass ich dort nur noch mit Mühe hinterher komme (Wobei dort eine Thunderace, eine Superduke und eine FZ1 zum Einsatz kommen).
Wie gesagt, dadurch dass mich die Jungs (im Speziellen die "Schnellen") nun schon seit gut 6 Jahren begleiten kennen wir uns und unsere Fahstile mittlerweile recht gut. Man unterhält sich ja auch drüber, des Öfteren. Da hört man durchaus schon so das ein oder Andere raus (nur das kann ich hier jetzt nicht zum Besten geben, dann heisst's wieder "Prahlerei" ).Hallo Brisch,
dann hast du doch schon mal Möglichkeiten,
wenn diese o.g. Kumpels schneller können, dann ist die Frage ob nur wg. der höheren Leistung (was in Bergen eher unwahrscheinlich ist) oder auch wg. des Fahrstils.
wenns Kumpels sind, dann kannst du mit dennen doch mal abmachen, daß Sie dir nur soweit vorfahren, daß du in den Passagen, wo du Zeit verlierst mal hinterherfahren kannst und deine mit deren Linie vergleichen kannst oder sie fahren sogar hinter dir und sagen dir dann, wo du ihrer Meinung nach Zeit verlierst, bzw. wo du dann wesentlich weniger Reserven hast als sie.
Manchmal sinds nur kleinigkeiten, wie falscher Kurvenradius und zuweit reinbremsen, dann kommt die Q (jede andere aber auch) aus zu niedrieger Geschwindigkeit nicht mehr aus dem Quark.... und die anderen sind weg.
Sehe ich auch immer wieder... auf den Geraden blasen Sie vorbei, als wie wenn es kein morgen mär gäbe ... und in der Kurve sind Sie wieder vor dir....
Ideal wäre natürlich der Vergleich der Unterschiedlichen Faher auf gleichem Material, sonst diskutiert man nachher wieder "was ist Fahrer, was ist Materialeinfluß"
OK,Im Normalfall fahrn mir die 3 nur beim Rausbeschleunigen bzw. auf der Geraden davon. In Kurven oder beim Anbremsen keiner davon nennenswert (ausgenommen sehr schnelle Kurven 120+ die sind absoblut nicht meins). Ok einer vielleicht, aber ein 50 Jähriger gebürtiger Schwarzwälder der dort seit 30 Jahren um die Kurven fegt und das mittlerweile mit ner Superduke, nehm ich jetzt net als Maßstab
Hallo Fips,Geht's eigentlich nur um "schnell, schneller am schnellste"
Kurven die mit 120+ auf Landstrasse legal sind, sind Sammlerstuecke. Und wer sich auffer Autobahn nicht mit 120 ums Eck traut, sollte ein Fahrertraining absolvieren oder den Bock verkaufen.Im Normalfall fahrn mir die 3 nur beim Rausbeschleunigen bzw. auf der Geraden davon. In Kurven oder beim Anbremsen keiner davon nennenswert (ausgenommen sehr schnelle Kurven 120+ die sind absoblut nicht meins). Ok einer vielleicht, aber ein 50 Jähriger gebürtiger Schwarzwälder der dort seit 30 Jahren um die Kurven fegt und das mittlerweile mit ner Superduke, nehm ich jetzt net als Maßstab
Einfach mal die eigenen Beiträge lesen, lieber brisch, sie reflektieren und als Außenstehender - die wir Leser nunmal sind - betrachten ...Ihr Unschuldslämmer seid sicherlich noch nie über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gefahren oder ?
Meine Güte.
DARUM geht's doch gar nicht, allerdings vermittelst Du mit Deinen Aussagen, dass es DICH einen Dreck interessiert, was erlaubt ist und es dich im Gegenzug nur interessiert, wie man möglichst schnell fahren kann.
Es geht, und ich hab langsam echt keine Lust mehr darüber zu diskutieren, darum, dass ich wenn ich "gemütlich zügig" durch die Berge fahr, die GS aufsetzt, und zwar mit allem was so aufsetzen kann bevors einen auf die Fresse haut. Und da sagt mir mein Verstand schlicht, das ICH da scheinbar was falsch machen muss, da es m.M.n. durchaus möglich ist, eine GS fixer, aber dennoch sicher ohne schleifendem Zylinderkopf zu bewegen.
Und wie oft sollen wir Dir jetzt noch empfehlen, Deinen Fahrstil zu reflektieren bzw. ein Fahrertraining mit Deiner GS zu machen ? Und was Du unter "gemütlich zügig durch die Berge" verstehst, ist mir schleierhaft, ich seh täglich hunderte GS-Fahrer genau das tun, ohne dass auch nur irgendwas aufsetzt.