BMW Peter
Ja,
habe zwei 2610 gehabt, 2x Totalschaden und das bei einem Neupreis von 1400,- DM.
habe zwei 2610 gehabt, 2x Totalschaden und das bei einem Neupreis von 1400,- DM.
....und wenn es mal RICHTIG regnet, einfach ein Kondom drüberziehen (übers Navi natürlich)Moin,
- eigentlich nur am Motorrad verwendet werden -> Wenn du unterm Windschild ne trockene Stelle hast tuns auch Autonavis.
Alle diese Anforderungen erfüllt ein gebrauchtes Montana zur vollsten Zufriedenheit.[...]
Es soll
- zuverlässig sein
- eigentlich nur am Motorrad verwendet werden
- dort mit Strom versorgt werden
- wenn möglich (unabhängig von einem optionalen Blendschutz) auch bei viel Sonne gut ablesbar sein
- gutes Kartenmaterial für Nordamerika geben
- klar und eindeutig in der Anzeige sein
- ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben
- irgendwie, ohne den Tacho zu verdecken, an eine 1150GS passen
- geeignet sein, an einem Apple-Rechner vorab Strecken zu planen und diese dann abzufahren
- Sprachausgabe und Multimedia interessiert mich überhaupt nicht, ich will nur einer vorab geplanten Routenführung folgen können
- Routenaufzeichnung (Logging) wäre gut
[...]
Diese LM, also Liftetime Maps, haben meistens alle Europa vorinstalliert, so wie ich das sehe. Wenn ich da jetzt noch Nordamerika zukaufe, gilt das LM dann auch für die zugekaufte Karte oder nur für das, was da ab Werk drauf war?Kauf Dir ein gebrauchtes Zumo 660 mit Livetime
Bei Garmin sind die Karten entweder One Off oder Lifetime. Du kannst also eine weitere Karte dazukaufen (einmalig oder Lifetime, ist eine Preisfrage) und auf dem Garmin installieren, alternativ allgemein kann man auf Garmin auch OSM Karten installieren, sind frei und auch gut, in USA auch gut gepflegt.Noch einmal WOW.
Ihr schreibt mehr, als ich gerade verarbeiten kann. Top!
Eine grundsätzliche Frage:
Diese LM, also Liftetime Maps, haben meistens alle Europa vorinstalliert, so wie ich das sehe. Wenn ich da jetzt noch Nordamerika zukaufe, gilt das LM dann auch für die zugekaufte Karte oder nur für das, was da ab Werk drauf war?
Ein gebrauchtes Zumo 660 für 250 Öre mit LM komplett europa und dem ganzen Zubehör wie Motorradhalterung usw. wäre ein guter deal. Die dinger sind ausgereift, zwar letzlich nicht mehr auf dem allerneuesten Stand, aber versehen den Dienst zuverlässig. Kurvenreiche Strecke fehlt allerdings, dafür finde ich ansonsten das Routing besser als beim neueren 390er.
Ganz deutlich Gadget.OK, danke bis hierher. Viel Input, viel gelernt, viel Geahntes bestätigt bekommen .
Ein Garmin soll es also sein. Die Stimmung hier ist ja wohl fast eindeutig.
Ein gebrauchtes Zumo 390, 660 oder Montana 600 aufwärts soll es denn sein. Die Reifendruckkontrollfunktion des 390 finde ich ganz 5exy. Sinnvoll (im Sinne von exakt) oder doch eher nur ein Gadget?
Ich bin ja ein großer Kritiker des Biete Bereiches in diesem Forum, da überwiegend der Community Gedanke nicht vorhanden ist. Natürlich bieten hier auch Leute zu fairen Preisen an, vielfach werden hier aber Dumme gesucht, die zu überhöhten Preisen kaufen. Schau Dir einfach mal an, wie häufig in diesem Forum Angebote durch "Schieb" Beiträge wieder vor geholt werden müssen. Warum wohl? Nicht, weil sie so Interessant sind.Das Angebot ist ja recht gross, da wird sich sicherlich etwas Geeignetes finden. Dazu beobachte ich natürlich erst einmal den Biete-Teil dieses Forums. Vielleicht bleibt das Gerät/Geld ja innerhalb der Community.
Für Garmin Geräte gibt es da zwei Software Programme:Noch eine Frage bitte:
Wie lege ich für ein Garmin im Vorfeld selber eine Route fest, bevor ich diese auf das Gerät übertrage?
Letztendlich reinfuchsen werde ich mich da schon selber, aber trotzdem wüsste ich das ganz grob gerne vorher.
Kann ich mir das so vorstellen wie Google Maps, wo ich tumb z.B. ARAL WANNE-EICKEL eingebe und ich dann aus einem aufklappenden Menu auswählen kann? Oder muss ich die einzelnen Positionen in einer Karte anklicken oder gar Geo-Koordinaten eingeben? Oder ist das Backend gar nicht mal so benutzerfreundlich?
Fertige Routen übernehmen und bearbeiten geht sicherlich auch, oder?
Korrekt. Aber es tut nach wie vor genau das, was es soll.Hallo,
mapsource wird (seit 5 Jahren?) nicht mehr weiter entwickelt.
Naja, das hängt ja wohl vom Preis ab. 250 Öre für ein gebrauchtes 660er kann man ausgeben. Ein neues zum Neupreis würde ich auch nicht mehr kaufen [emoji57]Statt des 660 würde ich immer das 390 empfehlen, das 660 ist deutlich veraltet und kostet dabei mMn zu viel.
Äpfel und Birnen kann ich auch auch in jedem Behältnis transportieren. Und GPX ist wie eine Plastiktüte, da geht fast jede Sorte Obst als auch Kohlrabi oder Cola hinein.Routen können im Endeffekt mit jedem Tool bereit gestellt werden, das die als gpx exportieren kann.
...ich fahre sehr gerne mit dem Garmin Zumo 660.Hallo GPSler!
Ich benötige ein zuverlässiges Navigationsgerät für's Motorrad. Es darf ein reines Moppedgerät sein, muss weder geeignet für's Auto oder für's Boot sein.
Es soll
Ich hatte mal im Autobetrieb die üblichen TomToms und ein Becker, auch am Motorrad hatte ich mal ein Becker Crocodile. Diese würde aber meinen neuen Ansprüchen nicht mehr genügen. Das sind also meine 'Erfahrungen'. Aktuell genügt mir im Auto 'Apple Karten' des iPhones. Die Motorradlösung sollte etwas professioneller werden.
- zuverlässig sein
- eigentlich nur am Motorrad verwendet werden
- dort mit Strom versorgt werden
- wenn möglich (unabhängig von einem optionalen Blendschutz) auch bei viel Sonne gut ablesbar sein
- gutes Kartenmaterial für Nordamerika geben
- klar und eindeutig in der Anzeige sein
- ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben
- irgendwie, ohne den Tacho zu verdecken, an eine 1150GS passen
- geeignet sein, an einem Apple-Rechner vorab Strecken zu planen und diese dann abzufahren
- Sprachausgabe und Multimedia interessiert mich überhaupt nicht, ich will nur einer vorab geplanten Routenführung folgen können
- Routenaufzeichnung (Logging) wäre gut
Auch muss es nicht ein aktuelles Gerät sein, ich suche aus Kosten- u. Erprobungsgründen lieber erst einmal auf dem Gebrauchtmarkt.
Ihr habt möglicherweise viel mehr praktische Erfahrung und es wäre toll, wenn mich bitte jemand in die richtige Richtung schubsen könnte. Das geht wohl schneller, als wenn ich mich hier durch 8000 Themen und den Rest des WWWs lese.
Vielen Dank!