Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Ein mobiler Blitzer mit Personal auf der BAB? Das habe ich ja auch noch nicht erlebt. Was will der PHM denn bezeugen?ja ,
Zeugen : PHM .... VPI Ingolstadt
Ein mobiler Blitzer mit Personal auf der BAB? Das habe ich ja auch noch nicht erlebt. Was will der PHM denn bezeugen?ja ,
Zeugen : PHM .... VPI Ingolstadt
Musst du doch selber wissen ob die Messung korrekt war. Wenns nicht stimmt - Widerspruch.m Netzt steht was von 56% der Messungen sind da nur Korrekt !
Ein mobiler Blitzer mit Personal auf der BAB? Das habe ich ja auch noch nicht erlebt. Was will der PHM denn bezeugen?
wie das denn ?????Musst du doch selber wissen ob die Messung korrekt war. Wenns nicht stimmt - Widerspruch.
Musst du doch selber wissen ob die Messung korrekt war. Wenns nicht stimmt - Widerspruch.
…... ja nu, geh zum RA. Wenn du du Recht hast dann wird die Knolle zurückgenommen. Wie es dann mit den Kosten fürn RA ausschaut weiß ich nichtwie das denn ?????
Also du wirst doch wissen ob du den Berg mit 80 oder mit 115 runter bist...wie das denn ?????
Wenn der User aus Nordhessen dort nicht regelmäßig unterwegs ist, muss ihm der Blitzer nicht bekannt sein.Der mobile Blitzer bei dem rechten Streifen ist doch wirklich bekannt.
Da gibt man erst Gas wenn da keiner steht.
Und weiter unten ist eh schon wieder 120.
Echt jetzt?
und ab und an stehen die auch schon mal kurz vor Lenting im besagten 120er Bereich…Also du wirst doch wissen ob du den Berg mit 80 oder mit 115 runter bist...
Der mobile Blitzer bei dem rechten Streifen ist doch wirklich bekannt.
Da gibt man erst Gas wenn da keiner steht.
Und weiter unten ist eh schon wieder 120.
Echt jetzt?
Ja genau.und ab und an stehen die auch schon mal kurz vor Lenting im besagten 120er Bereich…
Da gibts auch immer schwarze Striche auf der Bahn und womöglich auch noch woanders
150,-- € und ggf. einen Monat Fahrverbort. Allerdings nur dann wenn Du ein Wiederholungstäter bist und innerhalb des letzten Jahres (12 Monate) mit mehr 26 km/h zuschnell aktenkundig bist.keine Ahnung ,
Anhang anzeigen 521163
Mag sein. Dann wäre es vielleicht angebracht ein wenig angepasst zu fahren.Wenn der User aus Nordhessen dort nicht regelmäßig unterwegs ist, muss ihm der Blitzer nicht bekannt sein.
Das ist ein mobiler Blitzer.150,-- € und ggf. einen Monat Fahrverbort. Allerdings nur dann wenn Du ein Wiederholungstäter bist und innerhalb des letzten Jahres (12 Monate) mit mehr 26 km/h zuschnell aktenkundig bist.
Gegen die fest installierte Einrichtung wir sich ein Einspruch nicht lohnen.
Sicherheit kann dir nur ein RA geben.
Letztlich musst Du selbst wissen was Du machst. Es sind halt eben viele individuelle Sachen zu berücksichtigen.
Dann kann sich der Gang zum RA durchaus lohnen.Das ist ein mobiler Blitzer.
Wegelagerer ist ein vollkommen unpassender Ausdruck, due machen nur ihre Arbeit.Servus!
Das war mal meine tägliche Hausstrecke.
Der Blitzer steht dort in beide Richtungen schon seit sehr vielen Jahren.
War schon vor 20 Jahren ein alter Hut....
Keine Ahnung, ob Einspruch was hilft...?
Wohl eher nicht, sonst würden die Wegelagerer ihren Job nicht richtig machen...
Da gehts schön bergab, da bist du schnell zu schnell.
Das sind Infos, die werden von Rechtsanwälten, Fachgebiet Strafrecht, da rein gestellt.nein
nein ,
im Netzt steht was von 56% der Messungen sind da nur Korrekt !
Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir bestätigen das in ca. 27 Jahren, blitzen am Kindinger Berg, fast zur Grundausbildung der PHM mit dazugehört. Dementsprechend ist der maengelfreie Aufbau der Messtechnik perfektioniert wurden.Dann kann sich der Gang zum RA durchaus lohnen.
Mit 114 Km/h spielt die Kalibrierung wohl eher eine etwas untergeortnete Rolle.wenn das Gerät nicht anständig misst oder nicht Richtig Kalibriert ist macht es schon ein
Unterschied ,