Sollte ich mir vor diesem Hintergrund eher Sommer- und Winterhandschuhe holen?
Eigentlich müsstest Du Dich, Dein Motorrad und das Angebot besser kennen als die Diskkussionsteilnehmer Dich und Deine Bedürfnisse, sodass Du die Entscheidung ohne Beratung durch das Forum treffen können solltest.
Es gibt keine Ganzjahreshandschuhe
Ja, so ist das nun mal,
Aber für Dich reichen vielleicht Teiljahreshandschuhe ?
für 10-30° Schönwetterfahrer reicht locker ein Paar
Ich als Allwetterfahrer trenne beides.
Sommerhandschuh: Dünn und luftig, dafür nicht regenfest, kurze Stulpe. Aktuell Held Airstream.
Wenn es regnet, geht der natürlich durch, aber im Sommer trocknet das auch wieder, bis dahin müssen die Heizgriffe nachhelfen, falls es kühl ist oder uach sonst bei Kälte. Geeignet von Frühjahr bis Herbst, auch im Hochsommer bei Temperaturen über 30 Grad, wo ich schwitzend nicht richtig in Winterhandschuhe rein und raus käme.
Winterhandschuh: Dick regenfest mit Membran, lange Stulpe. Auch was von Held, Typ hab ich nicht zur Hand.
Geeignet von Herbst bis Frühsommer. Mit Heizgriffunterstützung sind dann auch Fahrten unter 0° möglich.
Es gibt also einen Überlappungsbereich.
Ich mag auch keine langen Stulpen an den Handschuhen, die ich mühsam unter der Jacke verstecken muss
Die Stulpe muss
über die Jacke, denn die dient dazu, dass Regenwasser nicht in den Armel läuft.
So, wie ist die Auswahl denn nun ausgegangen ?
Eckart